• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] EKL Alpenföhn Brocken vs. EK Water Blocks EK-KIT L240

Eiseone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
907
Ort
BaWü
Hallo Leute,

spiele mit dem Gedanken mir eine Wakü zu holen. Bin dabei über interressante Sets wie das EK-KIT L240 oder XSPC RayStorm 750 RX240 gestolpert.
Meine größte Frage wäre jetzt was ich bei solchen Sets im Gegensatz zu meinem EKL Brocken an mehr Kühlung erwarten kann? Oder bringen mir hier solche Sets garnix und ich müsste viel tiefer in die Tasche greifen um einen merklichen Unterschied zu erhalten?

Mfg Eiseone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sets finde ich generell nicht so prickelnd, die haben immer macken. Lieber einlesen und selber zusammen stellen.

CPU only ist Wakü eh unnütz. Das lauteste ist die Grafikkarte. Wenns unbedingt sowas sein soll, dann lieber die H220 von Swiftech.
 
Sets finde ich generell nicht so prickelnd, die haben immer macken. Lieber einlesen und selber zusammen stellen.

CPU only ist Wakü eh unnütz. Das lauteste ist die Grafikkarte. Wenns unbedingt sowas sein soll, dann lieber die H220 von Swiftech.

Die H220 ist ja eine AIO Wasserkühlung, da gefallen mir das EK Kit oder das XSPC Kit schon besser weil man da nach und nach alles austauschen kann wenn man will.
Hab im Moment eine Asus GTX 660 TI als Graka drinne und die ist wirklich fast nicht wahrnehmbar. Wollte eigentlich nur Wakü um der CPU mal richtig Suppe geben zu können oder Sie evtl. mit 5Ghz@1,375Vcore 24/7 betreiben zu können.
Da hab ich mit dem Brocken halt richtig Temp Probleme, aber die CPU schafft das locker.
 
Die H220 ist ja eine AIO Wasserkühlung, da gefallen mir das EK Kit oder das XSPC Kit schon besser weil man da nach und nach alles austauschen kann wenn man will.

Das kannst du bei der H220 auch, darum hab ich sie ja genannt! Wenn man nur was halbes will, dann würde ich die empfehlen. Die Sets so sind nicht das Geld wert.
 
Das kannst du bei der H220 auch, darum hab ich sie ja genannt! Wenn man nur was halbes will, dann würde ich die empfehlen. Die Sets so sind nicht das Geld wert.

Bei der H220 kann ich zumindest die Pumpe und den CPU Kühler schon mal nicht austauschen weil sie fest zusammen gebaut sind. Hast du dir das EK Water Blocks und das XSPC Set schon mal angekuckt, das wir hier nicht aneinander vorbei reden?

Zwischen einem AIO Set was glaube ich du meinst und den Sets die ich meine ist ein kleiner Unterschied...
 
Hi,

ich besitze eine custom Wakü und kenne sehr wohl den Unterschied...

Doch für nur CPU lohnt sich so ein Set nicht und man ist besser bedient wenn man sich nen eigenen Loop zusammen stellt. Die Sets sind ihr Geld nicht wert! Die Lüfter sind zb für die Tonne und beim EK ist das der schlappste light Kühler und im XSPC ne schlappe Pumpe. Die jeweiligen Radiatoren sind auch naja. Von der Flüssigkeit ganz zu schweigen. Selber zusammenstellen ist besser!

Mein Standpunkt war, dass wenn man darauf kein Bock hat, mit einer h220 preislich und Aufwand technisch besser dasteht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh