EK Waterblocks Res 250 undicht

Gebieter

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
3.780
Wie der Titel schon sagt, mein Res 250 ist ein klein wenig undicht unten.

Bild:

K800_IMG_1246.JPG


Es sickert unten ein klein wenig Wasser raus, es ist wirklich nicht viel, aber komischerweise NUR, wenn die Pumpe nicht läuft o_O??

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte??? Vielleicht die Dichtung des AGBs kaputt oder so irgendwie was??? Oder wie kann denn da Wasser unten rauskommen??

Das is jetz halt saublöd, grad in der Euphorie, dass die Wakü und auch der PC laufen, krieg ich durch sowas n Dämpfer :d ...

Hat da jemand ne Idee???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
evt ist der oring veruscht, oder das teil zu fest oder zu locker zu gedreht.

aufschrauben und nachschauen oder wenn du keine lust auf wasserablassen und so hast, einfach verfugen :d

mfg
 
Wie verfugen :d ?

Der AGB ist komplett neu, der wurde erst gestern in Betrieb genommen ^^. Hatte auch gestern schon dasselbe Problem.

Was ich jetzt mal dazusagen muss, ich hab die Tüllen relativ fest reingedreht - meint ihr der Deckel hat sich dadurch eventuell ZU stark zugedreht? Das wäre wirklich das einzige was ich mir jetzt vorstellen könnte.

Und nein, ich hab wirklich absolut KEINE Lust , das Ding jetzt wieder auseinanderzunehmen und WIEDER das Wasser abzulassen... Das muss ich in ein paar Wochen ohnehin wieder machen, wenn noch n Boardkühler dazukommt.
 
wasser ablassen ... nachgucken. was anderes bleibt dir nich übrig ;)

Versuch dem AGB doch zu befehlen das er dicht halten soll, schließlich biste doch der Gebieter :lol::lol::lol:
 
wenn das Plexi keinen Riss weg hat kannst Du Dir auch im Baumarkt einen neuen O-Ring besorgen: 40x2 oder so gibt´s da, den bekommst Du straff drübergezogen und der dichtet deutlich besser ab als das Original.
 
wasser ablassen ... nachgucken. was anderes bleibt dir nich übrig ;)

Versuch dem AGB doch zu befehlen das er dicht halten soll, schließlich biste doch der Gebieter :lol::lol::lol:

:lol:

Gute Idee hahaha :d vielleicht hilfts ja. Ich schmeiss mich weg :lol: :d .

Grmpf... Kann man da nicht Klebeband drübermachen, bis ich s das nächste mal auseinanderbauen muss??

Ne, das Plexi hat keine erkennbaren Risse, muss also wohl irgendwie an der Dichtung liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Klebeband? Ich glaube nicht, dass es das Wasser aufhalten wird :d.

Saug einfach das Wasser aus den AGB raus mit ner Spritzflasche und schraub einfach unten nochmal auf um nachzusehen.

Ist die beste Lösung und du hast die Gewissheit :)

Lg. Eikju
 
habe genau aber wirklich genau das gleiche problem :hmm:
meiner is auch erst nen paar wochen alt...
kp worans liegt hab schon alles probiert, weiß net vielleicht hat unsere produktionsreihe ne makke :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal dein PC aus, dann öffne den Deckel vom Agb, dann ziehst du ihn wieder fest zu, machst ihn an und dann wieder aus und schaust dann nach, ob Wasser austritt.

Falls ja, dann versuch mal folgendes :d Den AGB währen die Pumpe arbeitet zu öffnen und dann wieder zu schließen. Würde aber mit dem obengenannten beginnen.
 
Dann läuft mir aber unten das Wasser raus :d . Der Deckel is bei mir unten ;) . Das heisst im Betrieb oder während da Wasser drin ist, brauch ich den nicht aufmachen :d .

Was ich jetzt aber ABSOLUT seltsam finde: Da läuft kein Wasser mehr raus, seit ich ihn gestern ausgemacht habe O.O . Hab heute morgen geschaut, da war nichts und jetzt nochmal nachgeschaut - da war auch nichts.... Seeehr seltsam das Ganze...
 
Besorg dir erstmal Teflonband wenn du keine Lust / Zeit / wasauchimmer hast, den AGB auseinander zu bauen.
 
Ich werds jetzt halt mal weiterhin beobachten... Der AGB hat über Nacht jetzt auf jeden Fall dicht gehalten - warum auch immer.

Handtuch ist immernoch drumrum gewickelt, für alle Fälle. Mein Wasser ist jetzt auch schön mit Wusitta eingefärbt - wenn da irgendwas noch rausläuft, seh ich s auf dem Handtuch sofort.

Falls das Ding auch weiterhin undicht ist, lass ich n mir von Jochen grad austauschen.
 
dichtungsringe werden bei der auslegung, also wie viel arbeitsdruck wirkt später usw., immer so dimensioniert, das die dichtung sowohl durch den druck der wände und fasen als auch durch den späteren innendruck zuverlässig abdichtet. gut möglich dass erst durch den druck, den die pumpe erzeugt der ring so fest gegen die wand gedrückt wird, dass die abdichtung erfolgt.

lösung wäre teflonband, was nicht schön ausschaut oder wie scamps sagte ein neuer, etwas dickerer ring
 
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem auch. Da aber oben, sprich das Multioptionende.
Da kam über Nacht auch immer wieder ein bisschen Wasser heraus, tagsüber fast nie. Sogar noch als der Wasserstand unter dem Gewinde lag. Auf dem Weg zu einer Lanparty, bei der das Case kopfüber stand, also eigentlich sich das Wasser so durch das Gewinde hätte drücken müssen, blieb komischerweise alles trocken. Auf der LAN selbst, kam aber wieder Wasser raus.

Ich habe den dann mal aufgeschraubt, den Gummiring gereinigt und das Gewinde mit Teflonband umwickelt, worauf ich auch ein paar Tage Ruhe hatte.
Dann fing es jedoch irgendwann wieder an.

Dann kam ein Umbau bei dem ich den AGB so fest zugedreht habe, wie es nur ging. Jetzt hält er auch dicht, wenn das Wasser über dem Gewinde steht.
 
Jo.Hatte ich bei meinem auch schon ein paar mal.Wasser abgelassen,Dichtung und Auflagefläche gereinigt und alles war wieder io.Hab es bestimmt schon 3 mal gehabt.Jedes mal nach dem ich das System wieder in Betrieb genommen habe.Warum auch immer.Aber reinigen hats bis jetzt immer getan.
 
Ist trotzdem irgendwie komisch...

Soll ich das Ding austauschen lassen und schaun obs dann weg ist?? Muss die Tage sowieso noch 2 90 Grad Winkel bei Jochen bestellen, dann könnt ichs auch so machen...

Wäre halt am Sichersten denke ich mal. Oder ich probiers halt so, wie s jetzt genannt wurde...

Das Seltsame ist halt, da läuft Wasser raus, wie es grade will. Im Moment läuft da gar nichts mehr raus, jetzt gehts und ich muss es halt beobachten.

Wasser ist sowieso sehr seltsam, wenn n Wassertropfen von nem Wasserhahn abtropft, kommts sogar zu ner Singularität ( => Zustand, für den es keine mathematische Formel gibt) . Und sehr oft macht Wasser wirklich genau das, was es will :d . Gibt der Wissenschaft immer wieder neue Rätsel auf - is jedenfalls n sehr interessanter Stoff, dieses Wasser :d .

BTT: Was meint ihr, was soll ich machen? Gleich austauschen, oder selbst mal rumprobieren?
 
Du könntest auch einen besseren Dichtring kaufen und schauen, ob es damit besser geht.

Das hatte ich erst vor, aber momentan ist meiner ja dicht.
 
Ich hatte bei dem 150er das gleiche "Problem". Wasser ablassen und richtig fest-
schrauben und der AGB ist dicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh