moeppling
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.04.2013
- Beiträge
- 490
Servus,
Bei der Montage hat der EVO zunächst mit der linken Seite der Bodenplatte auf den Kondensatoren des D3H aufgelegen. Hab den Kühler dann leicht nach rechts gedrückt und langsam die Muttern angezogen:
Die Kondensatoren haben sich keinen deut bewegt, der EVO hat sich jedoch ~2-3mm nach rechts verlagert:
Auf der EWKB website wurde das Board unter den Kompatiblen aufgelistet. Das ganze schaut nicht nur komisch aus, wirkt sich wohl aber auch auf die Kondensatoren aus? Die Kühlleistung sollte auch leicht abnehmen, da die Durchflusskanäle nicht zentral auf der CPU aufliegen.
Was meint ihr? Würde den nur ungerne her geben und nicht unbedingt weil er mir rein optisch gefällt. Der Rechner muss ab Freitag laufen > dann geht mein aktueller Lappy in die RMA.
Wie es ausschaut wird praktisch alles in meinem Gehäuse ne knappe Angelegenheit
Gruß,
Alex
Bei der Montage hat der EVO zunächst mit der linken Seite der Bodenplatte auf den Kondensatoren des D3H aufgelegen. Hab den Kühler dann leicht nach rechts gedrückt und langsam die Muttern angezogen:
Die Kondensatoren haben sich keinen deut bewegt, der EVO hat sich jedoch ~2-3mm nach rechts verlagert:
Auf der EWKB website wurde das Board unter den Kompatiblen aufgelistet. Das ganze schaut nicht nur komisch aus, wirkt sich wohl aber auch auf die Kondensatoren aus? Die Kühlleistung sollte auch leicht abnehmen, da die Durchflusskanäle nicht zentral auf der CPU aufliegen.
Was meint ihr? Würde den nur ungerne her geben und nicht unbedingt weil er mir rein optisch gefällt. Der Rechner muss ab Freitag laufen > dann geht mein aktueller Lappy in die RMA.

Wie es ausschaut wird praktisch alles in meinem Gehäuse ne knappe Angelegenheit

Gruß,
Alex
Zuletzt bearbeitet: