EK-DCP 4.0 am MB-Fan Anschluß betreiben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ToledoV5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2010
Beiträge
473
Ort
Chemnitz
Hey,

ich habe die o.g. Pumpe, die bei 12V jedoch zu laut ist.
Aufgrund meiner Tests sind 5V bei maximaler Belastung zu wenig (Temps steigen zu sehr an, Prima95@all + Furmark Burn-In).
Im Idle sind 5V absolut ausreichend und unhörbar.
Bei 7V (also + an 12V und - an 5V) spinnt das Netzteil rum (bei Lüftern funktioniert es).

Bitte keine Vorschläge ala 8 Dioden in Reihe (Spannungsabfall erzeugen), oder einstellbarer Spannungsregler.

Nun bietet sich durch das Board (Crosshair V Formula-Z) folg. Funktion:
Temp.-abhängige Drehzahlregelung.

Die Pumpe ist jedoch mit ca 1.8A bei 12V angegeben. Also zuviel für den Boardanschluß (bzw ist mir das Risiko zu hoch, den Fan-Anschluß zu zerstören.

Mir ist bei Spannungsreglern bekannt, dass sich die "Stromlieferfähigkeit" mit einem Längstransistor erhöhen läßt.
Mir fällt nur nicht ein, wie ich das in diesem Fall realisieren soll.

Beispiel:
FAN-Header liefert bei Temp X 9V und sagen wir maximal 1A.
Nun will ich über eine Schaltung "unbekannter Art" 12V einspeisen, die genügend Strom liefert.
Es dürfen jedoch nur die 9V, vom Fan-Header ausgebenen werden, der aufgrund der Schaltung mit z.B. nur 50mA belastet wird.

Also theoretisch über einen npn-Transistor am Kollektor 12V einspeisen, an die Basis den Fan-Header +, und am Emitter die Pumpe.
http://www.elektronikinfo.de/strom/emitterfolger.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wo genau ist die Frage bzw. wie genau sollen wir helfen (dein Thread enthält kein "?")?

Willst du das Gebastel ersparen oder Tipps zum Gebastel? Für ersteres lege ich dir nen Poweramp nahe, für zweiteres viell. mal in Unterforum "Eigenbau" schauen.
 
also der letzte link ist eine einfache manuelle Lüfterregelung.

Die Frage setzt sich eigentlich zusammen.

Wie hat die Schaltung auszusehen, um meine Bedienungen zu erfüllen?
Also "die Stromlieferfähigkeit" des Fan-Headers zu erhöhen, durch externe Einspeisung von der 12V Leitung.
 
Fragen nach Schaltungen passen nicht in den Wakübereich, da musst mal woanders gucken
 
ist es möglich, diesen thread komplett zu löschen? kam im endeffekt zu keiner lösung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh