• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einzelne Programme von UAC ausschließen...

phanluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
2.049
Hallo,
ich bin nach der Anleitung hier vorgegangen:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2500/onlinefaq.php?h=tip2534.htm
Die hat hier jemand in seiner Signatur verlinkt ;)
Funktioniert soweit mit allen Programmen die nicht zwingend Adminrechte benötigen sehr gut (runasinvoker) - leider aber funktioniert das z.B. bei CPU-z nicht, das bringt mir dann beim "normal" Starten eine Fehlermeldung und zeigt dann nur die Hälfte an nachdem man diese weggeklickt hat.
Führe ich CPU-z mit Adminrechten aus, funkioniert es wie gewohnt.
Jemand eine Idee wie man das beheben könnte? Abgesehn von UAC ausschalten was ich nicht für sinnvoll erachte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm Dir Zeit und beschäftige Dich mit runasspc, evtl. klappt es damit.
 
Hmm das ist ein kommerzielles Tool (für Privatgebrauch kostenlos) mit dem ich Programme ausführen lassen kann unter einem anderen Benutzer mit einem vorgegebenen Passwort - aber das "umgeht" nicht die UAC...
Nachbilden kann ich das ganze indem ich auf eine exe datei "shift-klicke" und "als anderer Benutzer ausführen" wähle, dann dort die Daten eintrage die ich auch dem runasspc geben würde...Nur leider kommt dann natürlich genauso die UAC Abfrage.
Runasspc ist dann sinnvoll, wenn man z.B. unter XP mit einem eingeschränkten Konto arbeitet und dann Tools ausführen möchte die Adminrechte benötigen - unter Win7 mit standardmäßigen Adminrechten die sich aber erst per Klick "erkauft" werden müssen hilft das leider nicht weiter :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich war der Meinung, ich hätte damit EVGA Precision komplett UAC befreit, erinnere mich gerade aber leider nicht mehr genau, sorry.
 
Habs auch mal mit anderen Programmen probiert, Coretemp meldet sowie ich das "runasinvoker" aktiv habe:
"Driver hast failed to load. This program will not continue"

Mit Realtemp siehts genauso aus...
Also irgendwie scheint das mit dem "Compatibility Administrator" nicht zu funktionieren unter Windows 7...
 
Das Problem liegt auf der Seite der Softwarehersteller, die auf die UAC pfeifen, leider.
 
hallo,
ich habe das gemacht was unter WinFAQ - Fehlerseite stand mit Macromedia Dreamweaver MX 2004 gemacht. Es hat auch funktioniert aber wenn ich Dreamweaver gestartet habe hat sich es c.a. nach 5 Sekunden selber wieder geschlossen. Ich habe das mit anderen Programmen probiert und da funktioniert es. Liegt das am Programm oder am Dreamweaver?

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh