Einstiegsgamer bis 600€ gesucht/gefunden, bitte beratung!

Nikwalter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2008
Beiträge
1.108
Ort
Altenkirchen Westerwald
Tach
Suche ein gamingnotebook, bis 600€ mit 2 wichtigen kriterien
Akkulaufzeit
Spielleistung
Da hätten wir Acer 5739 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a454631.html
Und den packard bell http://www.notebooksbilliger.de/pac...fcampaign_id/21aa6504d2b470b56e57fc28684a626d
Und diverse notebooks mit ner redeon 4650
Ich bevorzuge nvidia, und würde ins notebook eventuell ein p8400 reinstecken wenn der akku nlaufzeit etwas hilft..
Vom packard bell hört man viel von schlechten kundenservice und trieber problemen, vom acer eine schlechtes display(kontrast/leuchtkraft) und von vielen ati books ne schlechte akkulaufzeit.. Was meint ihr dazu??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werd nicht ganz schlau aus dem nvidia artikel, meinst du nv ist schlecht weil die ausfallrate hoch liegt?
es geht dort aber eher um die älteren chips oder?
Nv bevorzuge ich wegen den treibern, wegen cuda und mit ati nur schlechte erfahrungen habe siehe hier http://forum.ts.fujitsu.com/forum/viewtopic.php?f=61&t=40910
ein krampf (unter win7 x64) eine funktionierende konfig hinzukriegen (FSC Amilo sa 3650 mit grafikbooster).
der samsung hat unter dvd wiedergabe nur 1 36min geschafft.. hmm.
Samsung allgemein mag ich gern..
Am besten wäre das asus ul50, aber ist mit 800 zu teuer und etwas schwach..
 
Ich werd nicht ganz schlau aus dem nvidia artikel, meinst du nv ist schlecht weil die ausfallrate hoch liegt?
In der Vergangenheit hat sich NVidia große Schnitzer bei der Qualität der Chips geleistet. Das allein wäre ja nicht so schlimm, wenn sie die Probleme wenigstens offen kommuniziert hätten. Außerdem ist Nvidia Meister im umbenennen von alten Chips.
Das ist aber alles zweitrangig, in der Mittelklasse ist die ATI HD Mobility im Moment einfach leistungsfähiger.
der samsung hat unter dvd wiedergabe nur 1 36min geschafft.. hmm.
Schaust du wirklich noch DVDs von DVD?
Wenn du den Film auf die Platte packst sollte mehr Laufzeit drin sein.
 
....
Schaust du wirklich noch DVDs von DVD?
Wenn du den Film auf die Platte packst sollte mehr Laufzeit drin sein.

Bei notebookcheck sagen die, um 20 min mehr...
Was meinst du ist es dort möglich die cpu zu wechseln?
Ein p8400 würd ich gerne drin haben, der hat ja nur 25 watt..
Nur seltsam das das notebook bei nbjournal nur auf 3 kommt und das packardbell uaf eins?!?!
Ich will mich auf nix festlegen..
 
in p8400 würd ich gerne drin haben, der hat ja nur 25 watt..
Hier hat wohl schon mal jemand die CPU gewechselt.
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642737

Die unterschiedlichen Akkubenchmarks lassen sich schlecht über verschiedene Tester vergleichen. Bei notebookjournal ist immer etwas Vorsicht geboten, die Qualität der Tests ist nicht so überragend, da ist notebookcheck schon deutlich gründlicher.
 
Hi, schwanke so ziemlich zwischen den 3 geräten hinundher.
Das Packardbell hat ne super ausleuchtung und ist sehr kalt und leise, dafür miese boxen, und ne relativ schwache cpu.
Das Acer hat tolle lautschprecher und ne gute tastatur, dafür n miesen bildschirm und ne schlechtere akkulaufzeit als die anderen 2.
Das Samsung hat auch ne gute leistung und ne mittelmäsige akkuleistung, dafür kein wlan n, kein bluthund, und mehr abwärme und geräuschkulisse, dazu auch echt dürftigen sound, und keine multimedia-schnelltasten.
Außerdem weiß ich von keinen ob man da die cpu wechseln kann, das würde bei jedem mehr akkulaufzeit bringen.. Im Forum ist leider nichts beschrieben ob der user es geschafft hat oder nicht..
Am samsung gefällt die akkustandanzeige falls man sich einen überteuerten 2akku kauft..
Da ich mehr nvidia bevorzuge, würde ich am liebsten kandidat ein kaufen, 579€ und 0% bei notebookbilliger, da ich aber auch keine leistung verschenken möchte würd ich eher das samsung holen.. Und da ich gerne filme guck doch lieber das acer da dort ein gutes soundsystem drin ist.... Bahhh!!!
Was holen?
 
du meinst das da:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a466493.html

CPU wechseln bringt nur was für die laufzeit unter last. im idle nehmen sich die T- und die P-CPUs fast nix.

bevor du das PB für 580€ nimmst würde ich dann aber dich zum R522 für 600€ griefen. weil der prozzi ist besser und der rest passt auch. mir gefällt es außerdem vom styling her, aber das ist ja geschmackssache.

großer pluspunkt fürs PB: es hat nen numblock!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh