Einstiegs HD-Beamer gefunden - wie aufstellen?

Gommora

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2005
Beiträge
6.754
Hallo,

könnt ihr mir einen Beamer bis etwa 500€ empfehlen? Kann ruhig gebrauch sein, soll nur zum gelegentlichen Filme schauen dienen.

Wie weit sollte man denn von der Leinwand entfernt sitzen? Hätte gerne etwa 100" Bildschirmdiagonale, der Beamer steht 4-5m von der Leinwand weg, der Sitzabstand würde etwa 3m betragen.

Zugespielt werden soll ausschließlich HD Material.

Irgendwelche Vorschläge? Was ist denn vom Optoma HD700X zu halten?

Grüße :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

ich hänge mich mal auch in die Reihe :)

habe auch vor mir nen HD Beamer in den nächsten Monaten zu kaufen :

Habe dabei diesen : http://www.beamershop24.net/acer-beamer/acer-beamer_acer-h5360-colorboost.html im Auge weil der mit Hilfe einer Nvidia Karte auch zu 3D überreden ist.

@Gommora : ich würde lieber nen neuen nehmen , weil allein schon der Preis der Lampe ein gutes Argument ist.


I30R6
 
Naja, wenn der 500-1000h runter hat wäre das auch noch okay, weil ich ihn vielleicht 5h die Woche nutzen würde, wenns hoch kommt ;)
 
Was mich auch noch beschäftig ist die Frage nach einer Leinwand.

Möchte ungerne son Riesending an der Wand hängen haben, sodass wohl nur eine Rollo Leinwand in Frage kommt.

Hier ist das Problem aber, dass wir ziemlich hohe Decken haben, sodass ich ungefähr einen bis anderthalb Meter Vorlauf bräuchte und sowas habe ich noch nicht gesehen..

Wie macht denn das der Rest so?
 
Vllt hilft dir das ja, dann hast du die Leinwand zumindest aus dem Blickfeld:

s1050362bort.jpg
 
Was sind das denn für Winkel und was ist das für eine Leinwand?
 
Bist du mit der Leinwand zufrieden?
 
Was für ne Diagonale hast du denn mit dem Optoma gefahren? Wie wird die Leinwand bedient? Gibts da ne Funkfernbedienung, Infrarot oder wie?
 
Der beamer steht etwa 4,5m weg von der Wand, dann sollte das ja auf ne 200cm Leinwand passen, oder?

Was für einen Sitzabstand muss man denn einhalten? Sind 3,5m okay? Habe was von 3facher Bildhöhe gelesen, das würde ja passen..
 
Also mit den 3,50m kann ich gut leben, manche Gäste haben das schon als zu groß empfunden.

Bei der Entfernung wirst du kein so kleines Bild projezieren!

Bei 4,50m wäre eine Bildgröße zwischen 2.65m und 2.9m in der Breite möglich.
 
Also als Tipp würde ich mal diese hier nennen, beim Acer gibts nämlich oft Probleme wegen dem RBE, ist bei den anderen aber besser (den Optoma HD700x habe ich selbst und bin sehr zufrieden):

http://geizhals.at/deutschland/a305861.html

der hier ist das "bessere Modell", aber fast Baugleich mit dem HD700x

http://geizhals.at/deutschland/a296506.html

oder diesen hier soll auch nicht schlecht sein:

http://geizhals.at/deutschland/a467521.html

Wegen 3D, ist immer so eine Sache, wenn man es evtl. zum Gamen nutzt, lasse ich es mir eingehen, aber wenn man es für Filme möchte, sollte man lieber noch 1 eher 2 Jahre warten, bis genug Filme in 3D auf dem Markt sind und v.a. die Technik ausgereift genug ist um sie im Heimkino einzubauen.

;)

MfG
 
ich klink mich hier auch mal kurz ein :) ... kann man mitm HD-Beamer auch ganz klassisch DVD und TV schaun oder sieht das dann arg schlecht aus? und wie ist das wenn man mal ne Präsentation/Diashow machen will?
 
Natürlich kann man das, könnte mir nur vorstellen, dass man gegebenenfalls den Sitzabstand etwas erhöhen muss, da 3fache Bildhöhe = Sitzabstand für HD Material gilt.

Für SD ist es 3fache Bilddiagonale ;)
 
Habe mich für einen Optoma HD700X entschieden.

Beim ersten Aufstelltest musste ich feststellen, dass das Bild n ganzes Stück zu groß ist..

Kann man außer mit dem Drehregler am Gerät das Bild noch anders kleiner bekommen?
 
Den Beamer näher an der Projektionsfläche positionieren!?
 
Das ist ja das Problem, der Beamer soll an der gegenüberliegenden Wand aufgestellt werde, darunter befindet sich mein Bett, also kann man ihn schlecht irgendwo hinstellen.. :/

Die Trapezkorrektur dazu zu missbrauchen, das Bild kleiner zu machen, verschlechtert das Bild wahrscheinlich arg, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfeee :(

Bleibt mir was anderes über, außer mir n LCD Beamer mit besser Zoom bzw. Lens Shift zu kaufen?
 
die Trapezkorrektur kannst du immer vergessen, zumal sie ja nicht das bild verkleinern kann
im grunde gibt es zwei möglichkeiten, gut drei
projektor näher an die leinwand, leinwand näher an den projektor :d oder eben anderne projektor kaufen
die dinger haben einen festen zoom modus wenn der nicht passt, hast du "pech gehabt"

warum kaufst du keine deckenhalterung und schraubst das ding mit dem passendne abstand an die decke?
 
Weil ich dann das Ding mitten in den Raum hängen müsste und unsere Decken 3,5m hoch sind.

Wie siehts denn mit nem anderen Projektor aus in ähnlicher Preisklasse aus, mit dem man flexibler bei der Aufstellung ist.

Ich werde wenns hochkommt 2,3 Filme im Monat damit gucken, ansonsten habe ich noch meinen PS50B650, das heißt es muss nicht das super Ding sein.

Was hälst du vom Sanyo PLV-Z5? Der sollte durch Lens shift etc ja einfacher in der Aufstellung sein, der Sanyorechner gibt mir für 5,5m auch ne Projektionsfläche von 2m, das würde laut dem Rechner zumindest passen.

Danke dir schonmal :)
 
der Z5 ist halt eines, richtig alt :d
grundsätzlich sind die LCD geräte in der aufstellung schon einfacher wobei in deinem fall ja nur der zoom wichtig wäre
der rechner stimmt schon, die meisten LCDs gehen von 5,5-5,7m je nach zoom

leider halte ich von den geräten in der preisklasse absolut null und kenne mich demnach auch nur bedingt gut mit den einzelnen geräten aus
der Z5 hat auf jeden fall keine 24p unterstützung weswegen ich ihn nicht kaufen wrde und er ist halt sehr alt
in der preisklasse sind die DLPs den LCDs bildqualitativ schon überlegen
ich würde das ding trotz deckenhöhe mitten in den raum hängen, ist weiß und ne weiße halterung, sehe da kein problem
 
Früher oder später werde ich das ganze wahrscheinlich sowieso aufrüsten, aber für den Anfang reicht erstmal ein mittelmäßiges Gerät.

Das sieht so schrecklich aus, wenn mitten im Raum son Ding von der Decke hängt :/

Für ein LCD Gerät was dann Lens Shift hätte, müsste ich also mehr investieren um die Bildqualität des Optoma zu erhalten, ja?
 
das ist kein mittelklassiges gerät ;) das ist absolut low end

projektoren sind günstig geworden aber es ist nicht wie bei den tv geräten die man hinterher geworfen bekommt
super billig ca 500,-
einsteiger klasse 1200,- bis ca 1800,-
mittelklasse bis ca 3000,- und ab 4500,- sind wir im oberklassen bereich
von high end brauchen wir aber auch da nicht reden

ich finde das immer total rausgeworfenes geld, mal eben ein bischen für ein gerät auszugeben wenn man sich sicher ist aufrüsten zu wollen
dann kannst du es wirklich gleich verheizen, gerade bei elektronik

du machst in dem bereich preislich halt gleich einen massiven sprung auf 1000,- bis 1200,-
verbessert wird dann aber nicht nur das bild sondern auch fullhd anstelle von hdready und besserer zoom und der lens shift
ein dazwischen gibt es nichts
 
Naja das Gerät werde ich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zum gleichen Preis wieder los ;)

Ab welchem Modell wird es denn deiner Meinung nach akzeptabel? Kannst du vielleicht mal ein paar aufzählen?

Btw. wie weit sitzt du von deiner Leinwand weg?

Gruß
 
das du das gerät zum selben preis los wirst wage ich jetzt mal zu bezweifeln ;)

sitze genau 3m vor der leinwand
nun im grunde ist jeder fullhd projektor eine steigerung zu den hdready DLP modellen
so viel gibt es in der untersten preisklasse ja auch nicht
Z700, HC5500, TW2900/3500, Z3000 und da sind wir schon bei 1,6k
da musst du aber auf jeden fall mal bei nem händler alle geräte ansehen
 
Hab ihn gebraucht gekauft und schon wen, der ihn gerne hätte, also das ist nicht das Problem.

Der Z700 sieht ja ganz interessant aus, da müsste ich dann nochmal etwa 500€ investieren.. Du meinst das lohnt? Wie gesagt, nutze das Gerät nur um ab und zu mal n Film etwas größer zu schauen ;)

Hänge nachher die Leinwand auf und werde dann mal n bisschen rumprobieren und wenn ich merke, dass mir das gefällt, investiere ich auch nochmal n bisschen :)
 
der Z700 ist schon eine sehr abgespeckte version
für mich kam er nie in frage daher habe ich ihn noch nicht gesehen, hat aber noch das vorgänger panel von epson drin und entspricht dem Z2000
der schwarzwert dürfte nur minimal besser sein das ist also kein grund
dafür sind auflösung und zoom halt besser, lautstärke ist geringer und natürlich kein RBE mehr
 
Du könntest echt Verkäufer werden.^^

Erst sagst du, komm investier ein bisschen mehr, dann denke ich mir okay, nimmst du den billigsten von den genannten, jetzt ist der eigentlich auch Mist und ich soll n noch teureren nehmen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh