[Kaufberatung] Einsteigerkamera + Objektiv bis 500€

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Moin zusammen,

ich suche eine Einsteigercam und ein Objektiv bis ca. 500€.


Jetzt gibt es bei uns im MM Rostock eine Nikon D40 + 18-55m Nikkor Objektiv für 249€ zu kaufen.
Aber bevor ich wieder einen Fehlkauf mache, wollte ich hier mal nachfragen ob die DSLR was taugt (+ Tamron-Objektiv)



1. Was willst Du fotografieren?

Landschaft, Stadtmotive, Schnappschüsse, wenig Partyfotos

2. Welche Größe soll die Kamera haben?

sollte kein Klotz und nicht allzu schwer sein

3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?

LiveView wäre nicht schlecht (kein Muss), gute Menüführung, sollte schnell Einsatzbereit sein

4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?

Hab seit einer Woche eine Olympus SP-565UZ für 220€ gekauft und bin mit der überhaupt nicht zufrieden.
Auslöseverzögerung ist mir zu hoch, Unschärfen und der Autofocus dauert mir auch zu lang

5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?

Nikon D40, Olympus E-510 (Auslöseverzögerung?)

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?

+ Objektiv 500€
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die d40 ist halt schon recht alt und kann mit den aktuellen einsteiger kits nicht mehr wirklich mithalten.

entscheide dich nicht für ein system anhand von einem günstigen angebot, die eigentliche kamera ist meistens noch die kleinste investition :d


geh einfach mal zum mediamarkt und spiel mal it den verschiedenen bodys rum, vllt fallen da schon welche raus weil sie dir nicht gut in der hand liegen.



und schau dir auch mal ein system mit sensor stabilisierung an, zb sony, pentax, olympus(nicht alle olys haben einen stabi!). gerade wenn man nur wenig geld ausgeben möchte ist das ein riesen vorteil, da damit auch alte/preiswerte objektive stabilisiert werden.
 
Hab mir doch die Nikon D40 gekauft und bin nicht zufrieden, alleine wegen dem fehlenden Bildstabilisator.
Hab aber vorher den Verkäufer gefragt ob ich die Cam erstmal ausprobieren darf, kein Problem solange es man nicht übertreibt mit dem kaufen und wieder zurückbringen.


So, jetzt hab ich die Canon D450 hier im Forum gesehen.

Nun meine Frage, ist das ein guter Preis und hat die D450 einen Bildstabilisator?
 
Hab mir doch die Nikon D40 gekauft und bin nicht zufrieden, alleine wegen dem fehlenden Bildstabilisator.

Was hast Du denn gemacht? Wenn Dir bei 18-55mm ein fehlender Stabi so stark auffällt, solltest Du Dir evtl. über ein Stativ Gedanken machen und auch die diversen Fotolehrgänge durchlesen. Ein Stabi ist kein Wunderding, dass die Freihandgrenze unendlich erweitert.

Nun meine Frage, ist das ein guter Preis und hat die D450 einen Bildstabilisator?

Die 450D hat keinen Bildstabilisator, sondern dieser ist bei Canon & Nikon in den Objektiven verbaut und muss deswegen immer dazugekauft werden. Die 450D kostet zur Zeit mit dem IS-Objektiv 15 € mehr, neu. Von daher finde ich den Preis nicht unbedingt ausgesprochen günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Oly E-5xx schon begrapschen koennen?
Falls sie dir gut in der Hand liegt, haettest du beim Kauf der E-520 (DZ-Kit) ein Paket, welches einen grossen (und wichtigsten) Brennweitenbereich abdeckt...zudem in sehr leichter und guter Qualitaet.
Die Oly hat eine klasse JPG-Engine (gut fuer ooc Bilder), Gehaeusestabilisator, LiveView & SVA - gut ausgestattet eben.

Als Nachteil waere der Sucher zu nennen. Der ist im Vergleich zur Konkurrenz der gleichen Klasse kleiner...das siehst du bzw. hast du gesehen beim Haptiktest im Laden. Des weiteren das sensorbedingte hoehere Rauschen bei High-ISOs (wobei hier die Details erhalten bleiben zu manch anderen Kameras) - nicht so dramatisch wie man es des oefteren liest.
Das Format der Fotos liegt in 4:3 vor...das ist Geschmacksache...wie auch der 2x Crop. Fuer WW und Freistellung weniger gut, bei Tele und Makro sehr willkommen.

Bei Olympus wirst du nicht auf ein grosses Objektivdepot stossen wie bsp. bei Canon/Nikon - ist bei vielen wahrscheinlich ein Hauptgrund (wobei in den Signaturen der User meistens nix davon zu sehen ist). Jedoch ist mit den Zuikos (Objektive fuer Olympus) alles abgedeckt was gebraucht wird...und das in TOP-Qualiteat - greif in den Sack, du wirst zu 99% keine miese Linse erwischen. Ausser Olympus bieten Sigma und Panasonic Objektive fuer das FT-System an.

...Edit:

Wenn du vorhast, ueberwiegend Hallensport und AL-Aufnahmen zu machen, wuerde ich dir nicht zur E-520 raten.
Fuer Highspeedfotos ist sie auch nicht die erste Wahl...da muesstest du schon mehr ausgeben.

Um zu dem oben erwaehnten Canon Angebot zu kommen...ich finde den Preis angemessen - gerade hinsichtlich der verlaengerten Garantie welche er zusaetzlich abgeschlossen hat (gut bei langer Benutzung, auch gut beim Wiederverkauf). Vielleicht geht er mit dem Preis auch noch weiter runter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir doch die Nikon D40 gekauft und bin nicht zufrieden, alleine wegen dem fehlenden Bildstabilisator.
Wenns nur wegen dem Bildstabilisator ist, dann verkaufe doch das Kitobjektiv und nimm stattdessen das hier:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a295621.html

Aber denk dran dass ein Stabilisator keine Wunderwaffe ist. Der hilft dir nur, wenn die Belichtungszeit etwas zu lang ist um nicht zu verwackeln. Zum Beispiel wenn es langsam dunkel wird oder wenn man in Gebäuden fotografiert. Wenn die Belichtungszeit eh sehr kurz ist (Tageslicht) oder auch sehr lang (Nacht) oder man bewegte Motive hat, dann bringt ein Stabi nichts.

Die D40 ist auch keine schlechte oder veraltete Kamera. Die aktuelle Einsteigerkamera von Nikon ist die D60 und die unterscheidet bis auf die 10MP nichts wesentliches von der D40.
 
Ich hab jetzt ein paar Tests über die "Fujifilm FinePix S100FS" gelesen, scheint ja eine richtig gute BridgeCam zu sein.
Was mir richtig gut an der S100FS gefällt ist: manueller Zoom und Fokus, verschiedene Belichtungen bei einem Auslöser (HDR finde ich auch sehr schick), laut Tests gutes Objektiv.

Nur, ich bin mir nicht ganz sicher ob das die richtige Cam für mich ist.
 
ich habe mir vor kurzem ne D60 gekauft. Am Anfang war ich auch etwas unzufrieden.
Bis ich gemerkt habe, das das Problem hinter der Kamera war. ;)
Jetzt wird es so langsam. Das sind halt keine Knipsen ala "Fireandforget". :rolleyes:
Da Dein Budget ja noch etwas Luft hat: Nikon18-105 VR
VR = Bild Stabilisator
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sich der TO eine 450D gekauft hat, mache ich hier zu.

*klick*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh