Einsteiger Wakü

nexeL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
90
Abend an alle,
da ich mich nun dazu entschlossen habe, mir eine Wakü zu kaufen habe ich mir eine zusammengestellt. Weil ich mich bisher noch nicht so recht mit dem Thema auskenne, bitte ich euch einmal die Komponenten anzusehen und mir in der Auswahl zustimmt oder Änderungen vornehmen würdet. Hier die Liste:

Pumpe - Klick
CPU Kühler - Klick
Radiator - Klick
Lüfter - Klick

Das sind die grundlegenden Komponenten. Es soll erstmal nur die CPU an die Wakü angschlossen werden. Die CPU ist ein x2 3800+ der zur Zeit auf 2,8 getaktet ist, mir allerdings die Temps mit Lukü zu hoch werden.


mfg, nexeL :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine Meinung. Die FAQ habe ich bereits gelesen, da bei den Zusammenstellungen aber immer 1-2 Komponenten bei waren, die ich nicht benötige, oder teilweise die Links nicht mehr funktionieren bzw. das Produkt nicht mehr gefunden werden kann, habe ich mir selbst etwas zusammen gestellt.

mfg, nexeL :wink:
 
Welche Links funktionieren nicht? Ich änder das gleich mal. ;)
 
Also, das sind im 2. Angebot:
1 Laing DDC-Pro (69,98 €)
1 EK Water Blocks Multioption Res 150(36,99 €)

Im 3. Angebot:
1 Laing DDC.Ultra 12V (91,99 €)
1 EK Water Blocks Multioption Res 150(36,99 €)

Das sind alle Links, die ich gefunden habe und bei denen kein Produkt angezeigt wurde.


E: @Madz: Was hälst du denn von den Komponenten, die ich zusammengestellt habe ?

mfg, nexeL :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Teile sind gut, da der NexXxos XP Light nicht lieferbar ist, würde ich zum Zern PQ+ greifen.
Willst du den Radi intern oder extern verbauen?
 
@Madz, ich will den Radi extern verbauen, weil ich in meinem case kein Platz dafür habe bzw. kein Loch in das case schneiden möchte.

@skydreamer08, die habe ich extra nicht mit aufgelistet, da sie ja nicht soo wichtig sind und es mir um die grundlegenden Komponenten geht.
 
Dann brauchst du noch entsprechende Abstandshalter um den Radi aufs Dach zu schnallen. Welche Schläuche und Anschlüsse sollens sein? Ich würde 11.1/( schlauch und Anschlüsse nehmen, der knickt nicht som schnell wie der 10/8.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Schlauch ist top, verwende ich selbst gerne und oft ! :bigok:
 
Ist der Unterschied zwischen einem 11/8 und einem 10/8 denn groß? Also knickt der 10/8 viel schneller ab?
 
nein, was den Inno angeht, ist der Unterschied zu einem guten 11/8er nicht sehr gross und im Vergleich zum MK ist er "glasklar" der MK ist leicht milchig und zudem kosten die 11/8er Anschlüsse etwas mehr.
 
Ich hatte bis jetzt leider keinen 11er, aber ich denke mal das durch den einen mm mehr schon ein Unterschied vorhanden ist. Der 10/er knickt aber auch nicht sonderlich schnell.

bundymania schrieb:
und zudem kosten die 11/8er Anschlüsse etwas mehr.

Kann man drüber weg sehen, die 20ct. ;)
 
das summiert sich bei ettlichen Anschlüssen, ferner sind es mehr als 20 Cent Du Rechengenie :) (44 cent bei AT)
 
Ich hab jetzt nicht nachgesehen, sondern nur aus meiner Erinnerung geschrieben. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh