[Kaufberatung] Einmal die Dose aufrüsten bitte

Soulyn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.11.2010
Beiträge
63
Hallo zusammen,

ich bin im Moment nicht ganz zufrieden mit meinem System und überlege deshalb darüber nach aufzurüsten.

Daher wollte ich einmal Eure Meinung über Aufrüstmöglichkeiten einfangen.

Beim Budget habe ich bisher noch keine konkrete Zahl im Kopf.
Auf jeden Fall sollte sich Preis/ Leistung in einem vernünftigen Rahmen bewegen. "High-End Preise oder Billig-Marken" fallen also raus.

Mein aktuelles System sieht in der Grundform wie folgt aus:

- Enermax Modu82+ 525W
- Corsair XMS3 PC3-10667U DDR3-1333 CL9 -> 4x2 GB
- WD Cavier Blue 320GB SataII 16MB
- Sapphire 1GB HD4890 Vapor-X
- Gigabyte MA770T-UD3P
- AMD Phenom II 955
- Scythe Mugen 2 SCMG-2000
- Lian Li PC 7F
- LG BluRay LW

Einsatzzwecke sind relativ weitläufig. Das reicht von VMs, (bisschen Rendering) über Multimedia (insbesondere Bluray, Musik) bis zum Zocken von SC2 und evtl. auch Games die in naher Zukunft rauskommen.

Ansatzpunkte sehe ich eigentlich beim Mainboard, Graka und vor allem bei der Festplatte (SSD).

Das Mainboard hat inszwischen anscheinend eine kleine Macke. Und zwar bootet der PC zwar, allerdings mit schwarzen Bild sobald eigentlich der Windows-Screen kommen müsste und der Graka-Lüfter läuft auf Volllast. Es kommt auch ein nicht ganz klar zuordbarer Beep-Ton a la "Graka nicht gefunden". Graka ist aber in Ordnung, habe hier schon getauscht und auch deren Benchmarks sind ok, wenn das System läuft. Das Netzteil reicht ja dicke...

Bei der Graka und SSD (60GB reichen mir nicht) habe ich leider aktuell nicht so den Plan...Ideen? Graka sollte vor allem möglichst leise sein, da der Rechner wegen Multimedia im Wohnzimmer steht.

Für die Soundkarte hatte ich mich den Xonars umgeschaut. Hier weiß ich allerdings nicht genau welche im Hinblick auf Blurays als auch Musik. (Als Hinweis: Am Rechner hängt zum einen das AKG K530, sowie ein AVR Yamaha RX-V 1900, TV ist ein 42" FullHD TV)

Sry für die doch Wall of Text. :-)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Grüße
Soulyn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du nutzt nur den 42" TV als Anzeigemonitor?
Oder noch was anderes?

- Enermax Modu82+ 525W
- Corsair XMS3 PC3-10667U DDR3-1333 CL9 -> 4x2 GB

- WD Cavier Blue 320GB SataII 16MB
- Sapphire 1GB HD4890 Vapor-X
- Gigabyte MA770T-UD3P
- AMD Phenom II 955

- Scythe Mugen 2 SCMG-2000
- Lian Li PC 7F
- LG BluRay LW


Das Kursive würde Ich verkaufen, dafür solltest du sicher noch einiges bekommen.
Das Fettgedruckte ist noch völlig i.O.

Hier mal was Feines:
Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASUS P8P67 Deluxe, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE20-G0EAY0KZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
EKL Alpenföhn Matterhorn (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (21188-00-40R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Damit wirst du bei all deinen Belangen mächtig Power haben .. und alles an Schnittstellen, was das Herz begehrt :)

Zusätzlich noch eine OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) | gh.de (geizhals.at) Deutschland und feddich ;)

Gruß

€: kleine Anmerkung .. das Sys hier hat noch einsparpotential, leistungstechnisch (und optisch) aber ein absoluter knüller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine schnelle Antwort.

Nein, am Rechner hängt noch ein 24" Moni.

Die SSD schaut gut aus.

Wie sehe denn deine Einsparvariante aus. Ich denke, die komplette Leistung vom i7 werde ich nicht ausnutzen von daher reicht auch ein i5 2500. Allerdings weiß ich nicht wie hoch der Mehrwert zum 955 ist.

Gruß
 
Naja, der Unterschied ist nur bei der FPS Anzeige sichtbar.

Beispiel:
955 + 6950 -> 50 Fps
i5 2500 + 6950 -> 75 Fps

Sieht man einen Unterschied zwischen 50 und 75 Fps? Nein. Aber in Hinblick auf die Zukunft ist der i5 2500k sicher eine sehr gute Wahl. Und bei den Karten unter 250€ hat die Radeon 6950 auch die Nase vorn und ist eine tolle Karte, die sich auch in 95% der Fälle zur 6970 flashen lässt.

Als CPU-Kühler würde ich allerdings den Scythe Mugen 2 nehmen. Der koste fast 20€ weniger als der oben Vorgeschlagene.


Ich persönlich würde lediglich die Grafikkarte gegen eine Radeon 6950 ersetzen, sowie eine SSD verbauen. Die OCZ Vertex 2 oder die ExtremMemory XLR8+ sind da zu empfehlen. Wobei sich die Sandforce SSDs alle nichts nehmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Intel würde ich vorerst nicht nehmen, wegen der Probleme mit dem P67 Chipsatz, gehe außerdem davon aus, dass man in nächster Zeit eh wenige/ keine Mainboards für Sandy-Bridge bekommt und wenn dann nur mit dem "defekten" Chipsatz, da wäre mir persönlich das Risiko zu groß...hier lieber auf den "refresh"-Chipsatz warten, wenn überhaupt Sandy-Bridge in Frage kommt

Außerdem ist bei deinem System der Umstieg auf Sandy-Bridge nicht wirklich sinnvoll... lieber die CPU übertakten und dann nächstes Jahr bei Bedarf auf Ivy-Bridge spekulieren...

als Grafikkarte würde ich auch die HD 6950 empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal nur SSD und Graka aufrüsten.

Gibts denn noch weiter Meinungen zu den beiden obengenannten?
-Sapphire Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail
-OCZ Vertex 2 120GB, 2.5", SATA II

Hat einer mal die Graka unter Last gehört und weiß wie laut die Geschichte ca. ist?
 
482x0.jpg


Weiß aber nicht wie es mit der Sapphire 6950 aussieht. Ist ja kein Referenzdesign.
Denke aber, dass sie einen Tick leiser ist. Vllt weiß da wer was genaueres.

Und an der SSD, die du gewählt hast ist nichts auszusetzen.
 
Versandbestätigung für die 6950 ist heute immer noch nicht im Posteingang .. :(
Wenn die (hoffentlich) am Donnerstag kommt, kann Ich mal berichten.
 
Das wäre auf jeden Fall mal interessant! Solange kann ich ja noch warten :)

Hat einer zu dem Problem noch ne Idee, was man machen könnte?

Das Mainboard hat inszwischen anscheinend eine kleine Macke. Und zwar bootet der PC zwar, allerdings mit schwarzen Bild sobald eigentlich der Windows-Screen kommen müsste und der Graka-Lüfter läuft auf Volllast. Es kommt auch ein nicht ganz klar zuordbarer Beep-Ton a la "Graka nicht gefunden". Graka ist aber in Ordnung, habe hier schon getauscht und auch deren Benchmarks sind ok, wenn das System läuft. Das Netzteil reicht ja dicke...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh