Eingeschränkte Konnektivität

Alkcair

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2008
Beiträge
32
Ort
Harsefeld
Hio,

ich hab seit 2 oder 3 Tagen das Problem, dass meine Netzwerkverbindung meint, mich in den Modus "Eingeschränkte Konnektivität" werfen zu müssen. Nun, so mit der Zeit fängt es an zu nerven, wenn der mitten im Surfen auf einmal nichts mehr lädt und ich erstmal wieder warten muss, bis er es denn ma hinkriegt, die Verbindung wieder aufzubauen.

Ist da ein fehlerhafter Netzwerk-Treiber Schuld? Oder gar das Board? Ich habe keine Idee, wie ich den Fehler beheben kann.

Wir haben hier als Router 'ne Fritzbox 7170 und als Switch, weil der Router nicht genug Steckplätze hat, noch nen Switch von Netgear. Welches Modell genau weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird die Netzwerkadresse automatisch bezogen ?
Wie besteht der Kontakt zwischen PC und Router (über Kabel ?)
 
Netzwerkadresse wird automatisch bezogen.
Verbindung besteht über Kabel.
 
Läuft der Netzwerkanschluss im 10/100mbit voll Modus ?
Ist die Verbindung mit Tuneup optimiert ?
 
addresse nicht automatisch beziehen lassen sondern manuell vergeben. auch dns und gateway.


mfg
 
Narf... ich dachte der würde automatisch beziehen - aber ich habs schon selber konfiguriert. ^^ Samt Gateway und DNS. Sorry für die Fehlinformation.
 
Hi,

ich würde noch Folgendes ausprobieren:
- evtl. die aktuellste Firmware einspielen
- Router zurücksetzen
- andere Netzwerkkarte ausprobieren

Bei meinem Thomson Speedtouch hatte ich mal etwas ähnliches. Bei mir behauptete mein Windows einfach so zwischendurch das ein Kabel nicht mehr angeschlossen sei.
Mit den von mir oben beschriebenen Lösungsansätzen habe ich mein Problem in den Griff bekommen. Da ich aber alles nacheinander gemacht habe kann ich leider nicht genau sagen, was davon geholfen hat. ;)

Viel Erfolg
Kiddinx
 
Vielen vielen Dank. :)

Hab die Firmware aktualisiert und seitdem sind keine Probleme mehr aufgetreten. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh