XxGabbah@dxX
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.03.2004
- Beiträge
- 185
Hallo,
Seit ca. 4 Tagen bekommen ich mit meinem Rechner nur noch sporadisch eine Internetverbindung hin. Die Fehlermeldung ist die wohl nervigste Fehlermeldung seit es Internet gibt. Es ist die so genannte Fehlermeldung: "Eingeschränkte Konnektivität"
Dieses Thema wurde wohl schon in dutzenden Foren beschrieben, aber einen wirklichen Grund für diese Fehlermeldung konnte bisher wohl noch niemand genauf finden. Bei meiner Freundin hatte ich vor einer Zeitlang das Problem auf einem XP Rechner. Dort kam er immer in Verbindung mit einer Realtek Netzwerkkarte zustande. Der Wechsel der Netzwerkkarte hat dann das Problem beseitigt.
Ich selber benutze Vista und eine Onboardnetzwerkkarte. Das System ist ca. 1 Jahr alt und hat bisher immer reibungslos funktioniert. Aber wie bereits gesagt, seit 4 Tage bekomme ich nun auch diesen berühmt berüchtigten Fehler. Anfangen hat er, nachdem ich ein paar Prozesse über den Taskmanager beendet hab um für ein Spiel ein wenig mehr Speicher freizubekommen. Dabei hatte ich auch ausversehen eine der Svchost.exe gestopt (Hatte ca. 30Mb). Kurz darauf hatte ich plötzlich kein Internet mehr und die Lampe am Router begann ein dauerblinken. Auch die Lampen an der Netzwerkkarte leuchten beide. (Grün und Gelb).
So nun hoffe ich mal, das hier ein paar neue Tips zusammen kommen, anstatt die üblichen wie DHCP deaktivieren, feste IP vergeben, Netzwerkkarte deaktivieren, etc.(Hat ja vorher alles wunderbar funktioniert ein Jahr).
Das einzigste was bisher seltsamerweise etwas geholfen hat, war es den Rechner in den Engergiesparmodus zu wechseln, beim reaktivieren, hat das Dauerblinken am Router aufgehört und der Fehler war weg und Interet hat wieder funktioniert. Aber leider nur solange bis ich den Rechner neu gestartet hab.
Dh. nun muss ich jedes ,mal wenn ich den Rechner neustarte, allemöglichen Dinge probieren, damit ich mit meinem Rechner wieder ins Internet kommen.
Seit ca. 4 Tagen bekommen ich mit meinem Rechner nur noch sporadisch eine Internetverbindung hin. Die Fehlermeldung ist die wohl nervigste Fehlermeldung seit es Internet gibt. Es ist die so genannte Fehlermeldung: "Eingeschränkte Konnektivität"
Dieses Thema wurde wohl schon in dutzenden Foren beschrieben, aber einen wirklichen Grund für diese Fehlermeldung konnte bisher wohl noch niemand genauf finden. Bei meiner Freundin hatte ich vor einer Zeitlang das Problem auf einem XP Rechner. Dort kam er immer in Verbindung mit einer Realtek Netzwerkkarte zustande. Der Wechsel der Netzwerkkarte hat dann das Problem beseitigt.
Ich selber benutze Vista und eine Onboardnetzwerkkarte. Das System ist ca. 1 Jahr alt und hat bisher immer reibungslos funktioniert. Aber wie bereits gesagt, seit 4 Tage bekomme ich nun auch diesen berühmt berüchtigten Fehler. Anfangen hat er, nachdem ich ein paar Prozesse über den Taskmanager beendet hab um für ein Spiel ein wenig mehr Speicher freizubekommen. Dabei hatte ich auch ausversehen eine der Svchost.exe gestopt (Hatte ca. 30Mb). Kurz darauf hatte ich plötzlich kein Internet mehr und die Lampe am Router begann ein dauerblinken. Auch die Lampen an der Netzwerkkarte leuchten beide. (Grün und Gelb).
So nun hoffe ich mal, das hier ein paar neue Tips zusammen kommen, anstatt die üblichen wie DHCP deaktivieren, feste IP vergeben, Netzwerkkarte deaktivieren, etc.(Hat ja vorher alles wunderbar funktioniert ein Jahr).
Das einzigste was bisher seltsamerweise etwas geholfen hat, war es den Rechner in den Engergiesparmodus zu wechseln, beim reaktivieren, hat das Dauerblinken am Router aufgehört und der Fehler war weg und Interet hat wieder funktioniert. Aber leider nur solange bis ich den Rechner neu gestartet hab.
Dh. nun muss ich jedes ,mal wenn ich den Rechner neustarte, allemöglichen Dinge probieren, damit ich mit meinem Rechner wieder ins Internet kommen.

Zuletzt bearbeitet: