Eingeschränkte Konnektivität

XxGabbah@dxX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2004
Beiträge
185
Hallo,

Seit ca. 4 Tagen bekommen ich mit meinem Rechner nur noch sporadisch eine Internetverbindung hin. Die Fehlermeldung ist die wohl nervigste Fehlermeldung seit es Internet gibt. Es ist die so genannte Fehlermeldung: "Eingeschränkte Konnektivität"

Dieses Thema wurde wohl schon in dutzenden Foren beschrieben, aber einen wirklichen Grund für diese Fehlermeldung konnte bisher wohl noch niemand genauf finden. Bei meiner Freundin hatte ich vor einer Zeitlang das Problem auf einem XP Rechner. Dort kam er immer in Verbindung mit einer Realtek Netzwerkkarte zustande. Der Wechsel der Netzwerkkarte hat dann das Problem beseitigt.

Ich selber benutze Vista und eine Onboardnetzwerkkarte. Das System ist ca. 1 Jahr alt und hat bisher immer reibungslos funktioniert. Aber wie bereits gesagt, seit 4 Tage bekomme ich nun auch diesen berühmt berüchtigten Fehler. Anfangen hat er, nachdem ich ein paar Prozesse über den Taskmanager beendet hab um für ein Spiel ein wenig mehr Speicher freizubekommen. Dabei hatte ich auch ausversehen eine der Svchost.exe gestopt (Hatte ca. 30Mb). Kurz darauf hatte ich plötzlich kein Internet mehr und die Lampe am Router begann ein dauerblinken. Auch die Lampen an der Netzwerkkarte leuchten beide. (Grün und Gelb).

So nun hoffe ich mal, das hier ein paar neue Tips zusammen kommen, anstatt die üblichen wie DHCP deaktivieren, feste IP vergeben, Netzwerkkarte deaktivieren, etc.(Hat ja vorher alles wunderbar funktioniert ein Jahr).

Das einzigste was bisher seltsamerweise etwas geholfen hat, war es den Rechner in den Engergiesparmodus zu wechseln, beim reaktivieren, hat das Dauerblinken am Router aufgehört und der Fehler war weg und Interet hat wieder funktioniert. Aber leider nur solange bis ich den Rechner neu gestartet hab.

Dh. nun muss ich jedes ,mal wenn ich den Rechner neustarte, allemöglichen Dinge probieren, damit ich mit meinem Rechner wieder ins Internet kommen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, ein leidiges Windowsproblem für das es keine einheitliche Fehlerquelle geschweigedenn Lösung gibt.
Bei meinem kleinen Vista HomePremium 32Bit-Rechner konnte ich das Problem umgehen indem ich von OnboardLan auf eine Karte umgestiegen bin.
Auf meinem VistaUltimate 64-Rechner funktionierts mit OnboardLan.
Also vielleicht doch mal eine Karte reinstecken? Andere Tips kann ich dir leider auch nicht geben.
 
Da ich vermute das es mit dem System absolut nix zu tun hat, hab ich diese Daten weggeglassen. Ich denke doch eher, das es sich hier um ein Netzwerkproblem von Vista handelt.

Aber hier meine System Daten:

Monitor: ViewSonic VLED221wm
Mainboard: Asus P5K
Grafikkarte: ASUS EN8800GTS 640 MB
Betriebssystem: Windows Vista 32 Bit
Router: Siemens SL2-141-i von ALICE

Edit: Ich hab noch eine zusatzliche Netzwerkkarte drin, mit der es auch nicht funktioniert. Ich habe bei meiner Freundin am XP Rechner das selbe Problem mit diversen Netzwerkkarten gehabt. Nur mit einer bestimmten Karte hat es dann Funktioniert. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
mal den netzwerktreiber aktualisiert?
vielleicht mal zum testen die firewall ausschalten.
 
Geschwollen klingt hier lediglich die Fehlermeldung, die nicht wirklich aufschluss darauf gibt, was wirklich für ein Fehler vorliegt. ;)

Dinge die bei dieser Fehlermeldung manchmal helfen:

  • Rechner neustarten
  • Rechner ausschalten, Netzstecker ziehen und Powertaste 20-30 sec. gedrückt halten.
  • Firewall deaktivieren
  • Energiesparmodus aktivieren und wieder deaktivieren
  • Feste IP vergeben (hilft bei XP sehr oft [SP2], bei Vista seltener)
  • WinSock XP Fix (Ein Tool, was manchmal bei XP hilft)
  • Alternativ zum Tool unter Eingabeaufforderung: netsh winsock reset eingeben

Alternativen:
  • Neue Netzwerkkarte mit einem anderen Chip einbauen. (Realtek bei einer bestimmten Version macht da häufig Probleme)

So hier hab ich nun alles aufgezählt was ich im Internet so alles zu diesem Fehler gefunden habe, bzw. selber bei diversen Rechnern ausprobiert habe. Allerdings hat bei meinem eigenen Rechner nix davon gebracht, ausser das mit dem Engeriesparmodus (Was mir allerdings auch ein Rätsel ist^^). Das allerdings auch nur 2 mal. Bei den letzten malen hat es nix gebracht. Nun habe ich wiedermal den Treiber deinstalliert und neu installiert. Nun gerade läuft das Internet wieder. Allerdings vermute ich das es, sobald ich den Rechner neustarte, wieder nicht geht. Soll das der Fall sein, hoffe ich das sich bis dahin hier noch ein paar Tips dazu gesellt haben. :d ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh