Folgendes:
SBS Server2003 und mehrere Clients, WinXppro, via Intranet "verknüpft".
Berechtigungen für Server noch nie gesetzt- dafür feht gerade die Zeit.
Habe zwei Rechner nun komplett neu installiert: WinXppro Sp3, java, xml....
- ein Benutzer mit Administrator Rechten
- ein Benutzer mit eingeschränkten Rechten
- 3 Partionen für Win(1), Programme(2) und Daten(3)
Partition 3 Daten ist für benutzerdefinierte Programme und Arbeitsdaten.
Problem:
Auf beiden Rechnern hat der eingeschränkte Benutzer nur Schreib- und Leserechte- keine Löschrechte. Er kann seine eigenen erstellten Daten (Dateien/ Verzeichnisse) nicht löschen.
Wie ändere ich das? Meine Lektüre schweigt sich da gerade drüber aus
SBS Server2003 und mehrere Clients, WinXppro, via Intranet "verknüpft".
Berechtigungen für Server noch nie gesetzt- dafür feht gerade die Zeit.
Habe zwei Rechner nun komplett neu installiert: WinXppro Sp3, java, xml....
- ein Benutzer mit Administrator Rechten
- ein Benutzer mit eingeschränkten Rechten
- 3 Partionen für Win(1), Programme(2) und Daten(3)
Partition 3 Daten ist für benutzerdefinierte Programme und Arbeitsdaten.
Problem:
Auf beiden Rechnern hat der eingeschränkte Benutzer nur Schreib- und Leserechte- keine Löschrechte. Er kann seine eigenen erstellten Daten (Dateien/ Verzeichnisse) nicht löschen.
Wie ändere ich das? Meine Lektüre schweigt sich da gerade drüber aus
