Einfachstes Aufnahmegerät für TV?

ereshkigal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
53
Ort
Halle (Saale)
Hallo,

für meine Eltern - beide Technik-DAUs par exellence - suche ich "Technik", mit der sie Sendungen im Fernsehen aufnehmen können. (Ganz bewusst stelle ich diese Frage sehr allgemein: ich würde zu einem HDD/DVD-Recorder greifen - aber vllt gibt's ja was benutzerfreundlicheres?)

Benutzerfreundlichkeit ist oberste Priorität, gefolgt von "Zukunftsträchtigkeit" (DVB), Schnelligkeit und Kompatibilität/Vielseitigkeit.
Preis und Bildqualität spielen eine eher untergeordnete Rolle.

Meine Frage zielt schon auf die Technik bzw den Gerätetypus ab. Oder, auf welche Features ich bei oben genannten Prämissen achten sollte. (Trotzdem sind konkrete Geräteempfehlungen natürlich auch was feines.)

PS: Bis jetzt kommt das Signal über Satellit rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einfachste war immer noch der gute alte Videorecorder (das Ding mit den großen schwarzen Kassetten zum Reinschieben).

-> Sender einstellen, Aufnahmeknopf drücken, fertig :d
 
Das einfachste war immer noch der gute alte Videorecorder (das Ding mit den großen schwarzen Kassetten zum Reinschieben).

-> Sender einstellen, Aufnahmeknopf drücken, fertig :d

Und die Dinge die du dann erledigen musst ? Digitalisieren , bearbeiten , auf ein neues (aktuelles) Medieum verpflanzen ... usw usw ?
 
Gibt sicherlich schöne DVB-S2 Receiver mit Festplatte. Guck am besten mal bei Geizhals und liste die für dich interessanten auf.
Es gibt auch einen Hersteller, der Fernsehgeräte mit (Twin-)Tuner und Festplatte anbietet, aber der ist leider auch nicht gerade günstig.
 
Das einfachste war immer noch der gute alte Videorecorder (das Ding mit den großen schwarzen Kassetten zum Reinschieben).

-> Sender einstellen, Aufnahmeknopf drücken, fertig :d

Das Wörtchen "Zukunftsträchtigkeit" habe ich nicht nur zu Deko-Zwecken dahingeschrieben.

Dann wusste ich also richtig, dass HDD die Wahl ist!?

Brauche ich eigentlich dann in Zukunft noch einen Twinreceiver zum parallel zeitversetzt gucken oder übernimmt das der Recorder?

Und wie läuft das mit der Betitelung der Dateien? Muss ich à la Handy jeden Buchstaben von hand eingeben, oder funktioniert das (halb)automatisch anhand vom Videtext(?) ?

Wie verbreitet sind Front-USB-Anschlüsse?

Gibt sicherlich schöne DVB-S2 Receiver mit Festplatte. Guck am besten mal bei Geizhals und liste die für dich interessanten auf.
Das sind dann also diese hier? Spricht was dafür, Receiver und Recorder in einem Gerät zu vereinen, außer dass man sich eben platzmäßig ein Gerät spart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ein Receiver mit Festplatte nix?

Die Dateien werden dann nach EPG benannt.
 
Na, doch, aber bis jetzt ist ja noch ein Receiver im Haus! Und nen neuen bräuchte ich ja erst wenn wir hier auf digital umstellen...

EPG fetzt, das ist ne feine Sache.

Hat sonst noch irgendjemand Tips oder Hinweise, auf was ich achten sollte, wenn ich ein benutzefreundliches Gerät will?
 
Na, doch, aber bis jetzt ist ja noch ein Receiver im Haus! Und nen neuen bräuchte ich ja erst wenn wir hier auf digital umstellen...
Also nächstes Jahr, weil dann analog abgeschaltet wird? ;)
 
Okay, aber fahre ich nicht billiger, wenn die die Geräte getrennt voneinaner anschaffe?

und vor allem: kein HDD-Recorder hat einen Twinreceiver! Das hat dann doch schon zur Folge, dass ich nicht was anderes anschauen kann als ich aufnehme - das weiß ich doch richtig?

(Mit DVB-S wäre der Panasonic EX71S Favorit, ohne der EH495. Eigentlich v.a. Mangels Alternativen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es Receiver mit TwinTuner und Festplatte, z.B. von Kaon, wobei ich jetzt nicht unbedingt Kaon kaufen würde.
 
Ok, dann war meine Suche falsch angesetzt, denn während ein Recorder mit Singletuner noch "Recorder" heißt, ist ein Recorder mit Twintuner ein "Receiver mit HDD". Aber diese haben wiederum kein optisches Laufwerk mehr.

Wie eingeschränkt ist ein Twintuner wirklich, wenn nur ein Kabel vom Satellit kommt, wenn das Signal nur durchgeschleift wird?

Brauche ich für Timeshift zwingend einen Twintuner?

(Derzeitiger Favorit: TechniSat DigiCorder HD S2 Plus - hat aber leider kein DVD-Laufwerk)


//edit:
*hrmpf* Ärgerlich. Muss mich wohl entscheiden: Singletuner mit DVD oder Twintuner ohne DVD:
http://www.nigelwhitfield.com/v2/article.php?id=47
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh