Jo, für das Board das ich Dir aufgelistet habe gibt es auch XP Treiber
MSI Deutschland - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Mainboard, Grafikkarte, AIO, IPC
Es ist so, dass die Gesamtleistung massiv von der Konbination CPU GPU abhängig ist, der Liano ist eine APU, also CPU und GPU in einer Einheit und aufeinander abgestimmt, mit einer Intel HD3000 Grafik kann man schon einige Spiele spielen, der Liano Grafikkern ist doppelt so stark wie der im Intel, sollte also mehr als ausreichend sein, wenn Du irgendwann mehr Grafik brauchst, rüstest eine kleine HD6450 oder 6570nach, die kostet 30-50 Euro und nutzt dann das HybridCrossfire des Boards, damit scließt Du quasi die Grafik in der APU mit der karte zusammen und erhälst noch mehr Power.
Sowas hier zum beispiel
MSI R6450-MD1GD3/LP, Radeon HD 6450, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V212-046R) | Geizhals.at Deutschland
Die CPU Einheit im Liano liegt wohl nach ersten benches auv Niveau eines Phenom II X4 , etwas oberhalb eines Intel Core i5 661 und etwas unterhalb eines X4 965 Black Edition, damit solltest Du ein ordentlich leistungsfähiges System haben, es bringt nichts, die CPU klein und billig zu halten und da einen Flaschenhals zu schaffen, da kannst dann Grafikkarten nachrüsten wie Du willst, ne kleine schwache CPU limitiert eben.
Ne kleine Grafikkarte steckt man eher mal nachträglich dazu, als nachträglich ne CPU zu tauschen.
Aber eigentlich sollte die intergrierte Grafik ne ganze Weile reichen
Einen Hinweis evtl. noch zum RAM, ie Lianos haben wie auch die Bulldozer DDR3 1866 Speichercontroller, darauf baut auch die integrierte Grafik, die optimale Leistung erreicht man wohl erst mit DDR3 1866 RAMs, würde also eher diesen RAM nehmen
G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-14900U DDR3-1866 CL9 | hoh.de
Hier nochmal ein paar tests, die Grafik schafft sogar Anno 1404 in Max Det. etc. liegt Leistungsmäßig über der GT430 von Nvidia, die meine Frau in ihrem Bürorechner nutzt und die spielt ab und dan das gleiche wie Deine Holde und hat null Einschränkungen.
http://benchmarkreviews.com/index.p...sk=view&id=784&Itemid=63&limit=1&limitstart=6
Fazit, ich würde mich auf so eine Liano Variante stützen und wenn es in Sachen Grafik irgendwann zu wenig ist, eine kleine HD6XXX im Hybrid Crossfire dazurüsten.
Auch für die Nutzung des SSD wäre das sinnvoller, denn der alte 965er Chipsatz hat kein dolles AHCI System und damit wird ein SSD auch auf dem alten System keine optimale Performance erreichen, die erreichst beim SSD nur mit gutem AHCI statt IDE Mode