Einfacher PC

rfeckl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2011
Beiträge
6
Hallo,
ich muss mal den PC von meinem Schatz erneuern. Derzeit sitzt sie vor einem 1,4 GHz Atlon.

Einsatzzweck einfache Spiele, z.B. Siedler, Wimmelbildspiele und so Spiele von Deutschland spielt.
Der Rechner ist oft auch länger an - sollte also im Idle nicht so viel Strom verbrauchen.
Recht viel mehr als 300€ sollte es nicht kosten.

Was noch vorhanden wäre: Win XP, Festplatten (allerdings P-ATA), DVD-Brenner, Gehäuse könnte man auch weiterverwenden.
Netzteil hätte ich zwar auch noch, aber hier ist wohl ein neues 80+ sinnvoll.
Der Monitor hat eine Auflösung von 1680*1050.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
IDE ist tot, daher sollte eine neue und schnellere S-ATA HDD eingebaut werden, außerdem ein neuer S-ATA Brenner.

Preis: 244,71 + Versand
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Home of Hardware 33,95 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI A75MA-G55, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (7696-010R) bei Home of Hardware 64,99 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Mindfactory 21,78 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei Mindfactory 16,09 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 33,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD A-Series A6-3650, 4x 2.60GHz, boxed (AD3650WNGXBOX) bei Mindfactory 74,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse
 
Könnte man so machen

Preis: 246,15

1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
bei Avitos 30,81 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
bei Avitos 41,89 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX)
bei Avitos 62,30 +7,90 bei Versand (Vorkasse)

1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3)
bei Mindfactory 74,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)bei Mindfactory 36,70 +6,99 bei Versand (Vorkasse)


Ich hab mal einfach ne neue Platte mit reingehauen.
Arbeitsspeicher würden auch 4Gb reichen815€ Ersparnis), aber bei den Tiefstpreisen habe ich mal 8GB genommen.
Sollte doch mal mehr gezockt werden kann man ohne Probleme ne Graka nachrüsten.
 
Da Win-XP als BS werkelt, sind die 8Gig nicht notwendig (ich gehe von 32Bit aus)

Könnte man z.B. so ordern, incl. neuer Festplatte und incl. GraKa

Preis: 273,71
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei anobo.de 30,88 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS M5A78L LE, 760G (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 53,63 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte Radeon HD 5670 OC, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (GV-R567D3-1GI) bei anobo.de 52,09 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (KVR1066D3N7K2/4G) bei anobo.de 22,08 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei anobo.de 36,10 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (RR-910-HTX3-GP) bei anobo.de 16,65 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei anobo.de 62,28 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

Ein neuer Brenner würde auch noch ins Budget passen
http://www2.anobo.de/articledetail.jsp?aid=36860&agid=699&pvid=4mtzfc2v7_gqfjbd8e&ref=13&lb
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es klein und energiesparend halten, die Leistung dieser maschine ist mehr als ausreichend, der Rechner ist extrem kompakt ( nicht viel größer als ein Din A4 Blatt, sehr energiesparend und obendrein noch extrem leise.

Grafik ist besser als die herkömmlicher Onboardgrafiken, denn es ist ein APU System. Und in Sachen Stromverbrauch absolut unschlagbar.

hardwareversand.de - Artikel-Information - Thermaltake Element Q, mini-ITX, 200W-Netzteil
hardwareversand.de - Artikel-Information - MSI E350IA-E45, integrierte AMD E-350, Mini-ITX
hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB Kingston ValueRAM PC3-8500U CL7
hardwareversand.de - Artikel-Information - Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 1TB, 32MB, SATA II, 8,9cm (3,5")
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS DRW-24B3ST Retail SATA schwarz Nero 9.0
hardwareversand.de - Artikel-Information - Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz

245,65 + Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1680*1050 sollte es schon etwas potenter sein, vorallem wenn aktuelle Siedler Titel laufen. Außerdem: neuer PC heißt meist immer, dass auch etwas neues an Spielen probiert wird!

Ich wage zu behaupten, dass der aktuelle Liano mehr Power bringt, als das System von r4iner. Würde da def zuschlagen. Wenn möglich sogar den 3800 oder gar 3850er APU! Die ITX Lösung von Computergalaxy ist schlichtweg zu schwach und vom P/L her keineswegs mit den aktuellen Lianos zu vergleichen.
 
Dann such mal im Netz. Gerade der 3850er Liano ist der HD5670 kaum unterlegen. S.T.A.L.K.E.R z.B. ist der Liano besser. Direkte vergleiche finde ich leider nirgends, aber wen man mehrere Reviews paralell liest, dann passt das schon.
 
Irgendetwas zusammensuchen, vermuten und dann die Behauptung aufstellen ...
Naja, ich warte besser mehrere Testberichte ab, bevor ich eine Behauptung aufstelle
 
Ah seh schon, hängt nicht gewaltig vom Spiel ab, sondern auch sehr von der CPU. Das Duo HD6550D und A-3850 passt ealtiv gut, während ein X2 mit ner HD5670 anscheind überfordert ist ^^

Also vom P/L her könnte der Liano eine gute Wahl sein. Wobei die x3 Lösung mit HD5670 auch sehr gut, P/L stimmt da dann auch. Muss man sehen, ich würde die Liano Lösung nehmen, da man mehr CPU-Power hat und im Falle einer "Aufrüstung" keine Graka rumliegen hat.

Interessant wäre noch, in wie weit die HD6550 noch durch den Treiber zulegen kann ôo
 
Verstehe ich das richtig?
Wenn ich eine Liano verwende und später eine AMD Grafikkarte nachrüste, dann arbeiten beide zusammen.

Zweite Frage, bekomme ich für FM1-Motherboards noch XP-Treiber?
 
Jo, für das Board das ich Dir aufgelistet habe gibt es auch XP Treiber
MSI Deutschland - Computer, Laptop, Notebook, Desktop, Mainboard, Grafikkarte, AIO, IPC
Es ist so, dass die Gesamtleistung massiv von der Konbination CPU GPU abhängig ist, der Liano ist eine APU, also CPU und GPU in einer Einheit und aufeinander abgestimmt, mit einer Intel HD3000 Grafik kann man schon einige Spiele spielen, der Liano Grafikkern ist doppelt so stark wie der im Intel, sollte also mehr als ausreichend sein, wenn Du irgendwann mehr Grafik brauchst, rüstest eine kleine HD6450 oder 6570nach, die kostet 30-50 Euro und nutzt dann das HybridCrossfire des Boards, damit scließt Du quasi die Grafik in der APU mit der karte zusammen und erhälst noch mehr Power.
Sowas hier zum beispiel
MSI R6450-MD1GD3/LP, Radeon HD 6450, 1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (V212-046R) | Geizhals.at Deutschland

Die CPU Einheit im Liano liegt wohl nach ersten benches auv Niveau eines Phenom II X4 , etwas oberhalb eines Intel Core i5 661 und etwas unterhalb eines X4 965 Black Edition, damit solltest Du ein ordentlich leistungsfähiges System haben, es bringt nichts, die CPU klein und billig zu halten und da einen Flaschenhals zu schaffen, da kannst dann Grafikkarten nachrüsten wie Du willst, ne kleine schwache CPU limitiert eben.
Ne kleine Grafikkarte steckt man eher mal nachträglich dazu, als nachträglich ne CPU zu tauschen.

Aber eigentlich sollte die intergrierte Grafik ne ganze Weile reichen

Einen Hinweis evtl. noch zum RAM, ie Lianos haben wie auch die Bulldozer DDR3 1866 Speichercontroller, darauf baut auch die integrierte Grafik, die optimale Leistung erreicht man wohl erst mit DDR3 1866 RAMs, würde also eher diesen RAM nehmen
G.Skill 4GB KIT RipJaws-X PC3-14900U DDR3-1866 CL9 | hoh.de


Hier nochmal ein paar tests, die Grafik schafft sogar Anno 1404 in Max Det. etc. liegt Leistungsmäßig über der GT430 von Nvidia, die meine Frau in ihrem Bürorechner nutzt und die spielt ab und dan das gleiche wie Deine Holde und hat null Einschränkungen.

http://benchmarkreviews.com/index.p...sk=view&id=784&Itemid=63&limit=1&limitstart=6


Fazit, ich würde mich auf so eine Liano Variante stützen und wenn es in Sachen Grafik irgendwann zu wenig ist, eine kleine HD6XXX im Hybrid Crossfire dazurüsten.

Auch für die Nutzung des SSD wäre das sinnvoller, denn der alte 965er Chipsatz hat kein dolles AHCI System und damit wird ein SSD auch auf dem alten System keine optimale Performance erreichen, die erreichst beim SSD nur mit gutem AHCI statt IDE Mode
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den Test mit den Mikrorucklern gelesen, nicht gut, aber die Liano Grafik alleine sollte erstmal ne ganze Weile reichen und wenn irgendwann mehr Grafikpower gefragt ist, dann investierst in eine etwas stärkere Grafikkarte die Du dann alleine ohne Crossfire in dem System betreibst. Da sind HD 5670, 5770, 6670 und 6770 prädestiniert dafür, aber für das Du beschreibst reicht die Liano grafik völlig, laut Tests liegt sie über GT430 und meine Frau hat in Ihrem Bürorechner auch ne GT430 auf der sogar schon Gothic 3 etc. gezockt wurde, also sollte es für Siedler und Co locker reichen.
 
Danke für die Tips.
Ich hatte mich nun fast auf das Lianosystem eingeschossen, bin nun aber wieder ins Schwanken gekommen.
Ich frage mich, ob für meine Holde die Power für Singlethreat nicht bedeutender ist. Es ist auf meinem System oft schon so, dass ein Kern voll ausgelastet ist und der andere sich langweilt, weil die Software nicht multikernfähig ist.

Dann würde ich eher zum i3 tendieren.
Orientiert habe ich mich etwas an der Lowbudget Beispielskonfiguration
i3 2100 92€
Board ca 90€ (aber welches)
Cougar A450 50€
Brenner 18€
8 GByte Kingston 36€
sind kanpp 300€

Gehause würde ich vorerst eine altes vorhandenes nehmen.
Eine 250er SATA Platte habe ich auch noch gefunden.
Das Ram, das XP32 nicht verwenden kann, würde ich als für die Auslagerungsdatei verwenden.

Wenn die Grafikleistung des i3 nicht reicht (woon ich ausgehe) müsste ich halt gleich noch eine Grafikkarte nachlegen.

Ansonsten könnte im Laufe der Zeit und des Preisverfalls erweitert werden.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. du brauchst keine 8GB ram, die hälfte ist schon zu viel
2. netzteil hat etwas zu viel power
3. als board kannst du dir ein billiges mit H61 chipsatz holen
4. der i3 ist schon sehr flott und bietet viel power
5. eine grafikkarte würde ich kaufen, eine 8800GT gibts am marktplatz z.b. für ~35€
6. eine schnelle festplatte wäre sinnvoll

preisverfall sehe ich keinen
 
Bei den aktuellen Tiefpreisen aber eine Überlegung wert.
Das ist meine Überlegung. Kostet nicht viel mehr und reicht die nächsten 7 Jahre.
@ r4iner Wie schlägt sich der X3 im Vergleich zum i3 bei Programmen, die nicht multitaskfähig sind? Weniger als 20% Unterschied wären zum Vernachlässigen.

Bestehendes System ist übrigensein AMD Geode 1750 mit GeForc FX5200
 
preisverfall sehe ich keinen
Wow, sowas im IT-Forum ^^

2. netzteil hat etwas zu viel power
Wieso zu viel? 450W ist durchaus ok, wenn man bedenkt, dass er das NT später üfr eienn Bulldozer und eine stärkere Grafikkarten verwenden kann.

5. eine grafikkarte würde ich kaufen, eine 8800GT gibts am marktplatz z.b. für ~35€
Joa, würde ich aber nicht tun. Dann lieber 60€ investieren und eine GT440 einsetzen. Mag vlt. nicht ganz so schnell sein, aber Shader 5.0 und OpenGL 4.1 werden sicherlich irgendwann von Vorteil sein, gerade bei Shaderlastigen Spielen und Shader werden immer mehr genutzt. Außerdem ist der Verbrauch viel geringer, die Karte wird auch nicht so heiß. Ich denke wenn mans ehr wenig spielt wäre ne 8800 einfach zu verschwenderisch, aber nur meine Meinung =)
 
Ne 8800GT würde ich mir auch nicht antun, für was, das was Du oben beschreibst an Nutzung ist absolut locker mit ner GT430, GT440 oder HD5670 abzuwickeln, daher würde ich nicht zu nem lauten Stromfresser wie der 8800GT greifen, denn die Leistung ist völlig überdimensioniert für das was das System können soll
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh