das is an sich wie bei nem mobilfunkanbieter oder so: du wirst kunde zb bei strato und hast dann eine wunsch-domain. die darf natürlich noch nicht belegt sein, aber das wird schon vorher gecheckt. dann reserviert strato bei der "verwaltungsbehörde" des internets die adresse und richtet für dich serverplatz ein, damit du da deine homepage oder auch einfach nur dateien hochladen kannst. du kriegst für den ftp-server dann zugangsdaten.
solange du nicht kündigst (vertrag verlängert sich halt immer wieder idR um 12 monate) oder strato pleite geht, kannst du über die domain verfügen. wenn du nen anderen anbieter nehmen willst, dann am besten mit dem neuen anbieter sprechen wegen der domainübernahme. der regelt das dann mit strato. der wechsel geht natürlich immer nur gegen vertragsende. wenn du den wechsel nicht kündigungsfristgerecht machst, bist du halt ersztmal weitere 12 monate gebunden. bei mir hat zB strato den umzug meiner domain von 1&1 zu denen überneommen, war völlig problemlos.
es gibt halt diverse domain-"pakete", zB maximal 1GB platz auf dem ftp-server is billiger als 5GB platz, oder wenn du zB videos oder Dloads auf der website haben willst, solltest du drauf achten, dass nicht nur pro monat 500MB traffic erlaubt sind usw.