Einführung zu Konvertern

hillefant

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2006
Beiträge
1.140
Hi Leute,
hab in dem Forum hier leider wenig bis quasi nichts zum Thema Konverter gefunden.
Ich wollte mich einmal informieren bzw von euch beraten lassen.
Zur Zeit habe ich die EOS 1000D mit kit-; EF55-250IS; und Tamron 90mm AF Objektiv. Gibt es für letztere beide Konvertoren, die mir den Autofokus nicht ganz kaputt machen, nicht über 200€ kosten und ich keine all zu großen Abstriche bei der Bildquai habe?
Wäre echt verlockend die Brennweite um Faktor 1,4 oder teilweise ja auch 2 vergrößern zu können, aber bei bedarf diese Erweiterung zugunsten der Lichtstärke schnell wieder abbauen zu können.
Wäre nett, wenn ihr mir mal ein par passende Modelle zeigt oder mich mit Vor- und/oder Nachteilen etwas beraten könntet.
LG Hille
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der AF der EOS1000D arbeitet bis Blende 5.6.
Bei einem 1.4er Konverter verlierst du eine Blende Licht, bei 2.0 zwei Blenden. Bei einem Konverter der die Blende der Linse durchreicht wuerde der AF versuchen zu arbeiten, aber das Ergebnis ist eher frustrierend und du braucht wirklich gutes Licht. Wenn der Konverter seine Blende der Kamera bekanntmacht dann arbeitet der AF garnicht erst.

Bei 90mm Tamron kannst du theoretisch einen 2x Konverter benutzen.

Das 55-250 faellt glaub ich eh raus, da es keinen EF-S tauglichen Konverter gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh