• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Eine kurze Frage zu "Low Budget" Beamern

-Revo-

Moderator, Samurai Champloo, Queen of Woke
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2003
Beiträge
16.364
Ort
in Trauer um den LTDW * 17.02.2003, 19:41 † 26.10.
Sers,

nach etwas Einlesen in verschiedenen Quellen, hab ich nun das Thema LED erstmal zur Seite geschoben. Mir geht es im Grunde wie vielen um die Möglichkeit mein Laptopbild Bild und den ein oder anderen Film an die Wand zu bringen. HD Material wird in dem Sinne nicht wirklich vorhanden sein... im schlimmsten Fall sieht er mal eine DVD. Budget ist dabei eben leider relativ eng gestaffelt und sollte so niedrig wie möglich aber so hoch wie nötig sein. Von verschiedenen Quellen werden meistens die folgenden 2 Vertreter angeraten:

BenQ W700 DLP (9H.J5477.27E) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
eMachines V700 DLP (EY.JBD01.001) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Gibt es in dem Segment oder vielleicht auch darunter noch weitere Empfehlungen? Mir ist klar, dass mit mehr Budget sicherlich mehr zu holen ist aber für meinen Einsatz und die vorhanden Mittel seh ich da aktuell keinen Bedarf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Revo

Ich habe einen von Acer, der ist Baugleich mit dem eMachines V700 DLP Beamer.
Ich bin damit voll zufrieden, gibt mir ein ordentliches Bild an die Wand. Er Steht ca. 5m vom der Leinwand weg und macht ein Bild mit 3m Diagonale. Ich schaue Blu Ray in 720P sowie PS3 und TV (Fußball) auf dem Beamer.

Wenn du noch was wissen willst kannst dich gerne melden, kann dir auch das ein oder ander Bild zukommen lassen.

Gruß
Mera
 
Und ich habe selbst den V700 (baugleich mit dem Acer H5360) und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Der BenQ ist ein Kurzdistanz-Beamer, heißt der Zoom-Bereich ist auch recht klein, muss also näher an die zu projizierende Wand.
 
Hast du eine Leinwand?

wird mit dazu besorgt, weil die grüne Rauhfaser wird sich nicht eignen ;) Wobei ich ehrlich gesagt schon überlegt hab das Ding selber zu zimmern

Und ich habe selbst den V700 (baugleich mit dem Acer H5360) und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.

Der BenQ ist ein Kurzdistanz-Beamer, heißt der Zoom-Bereich ist auch recht klein, muss also näher an die zu projizierende Wand.

Distanz ist bei mir variabel... ich kann alles bis 5 m regulieren ohne Probleme. Wenn beide baugleich sind wäre natürlich der Acer H5360 preislich gesehen vorzuziehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh