Eine kleine Grafikfrage...

OxyG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2006
Beiträge
92
Ort
Cux/Sdl
Also ich will mir jetzt ein neues Sytem bestellen mit folgenden Komponenten:
E6850 oder Q6600 (bin noch unschlüssig)
Asus P5K-E WiFi-AP
2*OCZ2VU8002G
Cooler Master COSMOS 1000
OCZ ModXStream 780W
GPU ist jetzt die Frage...
...nun wollte ich wissen um wieviel schwächer ein CF-gespann allá hd2600xt gegenüber einer Einzelnen hd2900xt ist und was ihr mir empfehlen würdet.

Vielen Dank schon im Vorraus.

P.S.: die anderen Sachen könnt ihr natürlich auch noch beurteilen, bzw was kann ich dabei besser oder anders machen!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CF aus 2x HD2600 ist Unsinn, nimm lieber eine einzelne 2900XT..
Würde auch lieber den E6750 als den E6850 nehmen (oder eben den Q6600)
Netzteil ist oversized..das von PitGST vorgeschlagene Corsair ist sehr gut.
 
mainboard vielleicht ein dq6 oder ds4, aber das asus is auch sehr schön. als netzteil ein be quiet oder corsair, und doch keine 780 watt, brauchste ja nie^^ zur grafik.. die frage gibts immer wieder und immer wieder wird eine einzelne karte empfohlen, also nimm die 2900 oder nvidia 8800gts.
 
Single-Karte, es sei denn Du hast einen 30"-Moni.
 
@HISN
ne hab nur nen 24"...obwohl wenn ich so überlege, nen 30" is auch nich schlecht.

@rest
Ja wegen dem NT, des hab ich ja nur so überdemnsioniert gewählt falls mir meine frau zu Weihnnachten noch eine 2900 untern Baum legen möchte...oder reichen denn dort auch die 580W? Und zur GPU habt ihr mich jetzt schon überzeugt werde dann die Einzelne nehmen...
CPU denke ich nehm ich den Quad...Hab ja noch bis Montag zeit zum entscheiden, fahre dann zu Alter... und hol mir alles.

An euch vier auf jedenfall erstmal Danke schön!!

€edit
Was haltet ihr von dem?
Tagan TG500-U35 Easycon XL 500W
Es geht mir eigentlich nicht nur um die Leistung sondern auch ums Kabelmanagment...
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair hx 520w hat kabelmanagment und 5 Jahre garantie und reicht fürs sys aus :d
 
Es wird wirklich immer verrückter, welche Netzteilmonster die meisten User hier vollkommen sinnlos verbauen wollen, es ist nicht zu fassen. :stupid:
 
Das andere ist das es Kabelmanagment hat und das seasonic s12II 430w nicht.
Wenn man Kabelmanagment haben will gibt es dann nur die Bequiet dark power pro serie, enermay liberty die unter 500w ein NT haben. Die seasonic M serie beginnt bei 500.
Richtig sinnlos wird es erst ab den 600w und darüber hinaus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh