Eine Frage Asus A8N32SLI deluxe vs. Sapphire Crossfire PC-A9RD580Adv

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm...also ich habe leider keines Deiner genannten Boards.
Ich persönlich war immer mit Asus zufrieden (auch wenn sie in letzter Zeit ziemlich abgebaut haben meiner Meinung nach), zu Sapphire kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht gehabt.

Deine Entscheidung ist ja auch eine viel grundsätzlichere...mit dem nVidia Chipsatz auf dem A8N32 kannst Du nur SLI betreiben und auf dem Sapphire mit ATI Chipsatz nur Crossfire...
Wenn Du also SLI haben möchtest oder später einmal einplanst, solltest Du zum Asus greifen, ansonsten kannst Du Dir das auch mit dem Sapphire überlegen...

Vorteil des ATI Chipsatzes wäre, dass er deutlich weniger Strom verbraucht und leiser läuft als der nVidia Chipsatz...
 
@ snd-Syndrome

Danke für deine Antwort dann werde Ich lieber beim Asus bleiben den Sli
ist besser und bei mir Interessanter!

Ich dachte das geht beim Sapphire auch mit SLI

mfg
 
mark123 schrieb:
@ snd-Syndrome

Danke für deine Antwort dann werde Ich lieber beim Asus bleiben den Sli
ist besser und bei mir Interessanter!

Ich dachte das geht beim Sapphire auch mit SLI

mfg

Nein, SLI geht auf einem ATI-Chipsatz nicht (allerhöchstens mit Mod-Treibern, aber das weiß ich auch nicht genau...und ich würde das Risiko nicht eingehen, dass es nachher doch nicht funktioniert.).
Das Asus A8N-SLI Premium könnte auch interessant sein...hat auch eine passive Heatpipe-Kühlung und kostet ca. 30,- EUR weniger als das A8N32...der einzige Nachteil besteht darin, dass es nur zwei 8x-PCIe Steckplätze hat bei SLI, aber der Unterschied zwischen 8x/8x und 16x/16x ist nicht einmal messbar;) Vom Layout her finde ich das Premium auch ein wenig besser....naja, sollte nur mal als weitere Info sein...
Mit dem A8N32-SLI Deluxe solltest Du aber auf alle Fälle auch gut liegen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh