Eine Frage über Dual Channel und Sockel 754

Tschibbl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
1.494
Ort
Wien
Im Dezember hab ich ein bisschen aufgerüstet:

AMD Athlon 64 3000+
Gigabyte K8Triton
XFX GeForce 6600GT
2x512 DRRAM PC3200 CL2.0 Twinmos Twister

Da mein K8Triton Mainboard leider kein Dual Channel hat frage ich euch ob das unter Untständen zu einem bedeutenden Performancecerlust führen könnte ? Glaub ich zwar weniger aber ich frag lieber nach. :)

Achaj und meine zweiter Frage: Gibt es zwischen dem Sockel 754 und Sockel 939 einen Geschwindigkeitsunterschied ?


Mit der Suchfunntion hab ich leider nichts passendes gefunden. :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte helft mir. :( Ich bitte euch. Ihr seid doch meine Freunde. :(
 
@Tschibbl

Nein, zu einem Performance-Verlust führt das nicht. Dual-Channel *bringt* ungefähr soviel wie 200 MHz. Wenn du dir die jeweils *gleichgerateten* CPUs für S754 und S939 anschaust, wirst du erkennen, dass die für den S754 200 reelle MHz mehr haben.

So einfach ist das. Mach dir also keine Sorgen. Der Vorteil des S939 liegt in der grösseren Speicherausstattung und der längeren Lebenserwartung.

cu
loores
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh