Einbau schlechterer Komponenten ohne Zustimmung des Käufers

cerubis

Moderatorin Frauenbeauftragte
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
12.291
Ort
Bavaria
Tag zusammen,

mein Notebook kam gestern das 2te Mal von der RMA und ich hatte große Hoffnungen, es würde nun endlich problemlos funktionieren. Das ist nicht ganz der Fall.

Mein Notebook hatte zuvor einen TK-53 Turion Prozessor verbaut. 2 kerne, jeweils 1,7GHz.

Nun habe ich einen Sempron verbaut, ein Kern, 1,8GHz. Also ein deutlicher Rückschritt.

Abgesehen davon wird mir meine HD2600 nicht mehr angezeigt, stattdessen habe ich nun einen M76M verbaut - Stellt sich die Frage, ist das überhaupt noch meine HD2600 mit 256MB GDDR3 Speicher? (Auch wenn ich davon nie was bemerkt habe.. miese Karte das sein tut.. mies mies..)

Darf MSI meine Komponenten ohne meine Zustimmung ins schlechtere tauschen? Ich wurde darüber nichteinmal informiert.. einziger Vermerk des Technikers ist "swapped M/B".. ich nehme also an, sie haben das Mainboard getauscht.

Nur scheinbar Mainboard, Grafikkarte _und_ Prozessor.
Dazu funktioniert nun mein WLAN nicht mehr.

Wieso krieg ich da bitte nicht gleich ein neues Gerät, wenn sie mir so ein schlechteres zurückschicken?

Sehr dubios..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Tat, gleich mal da melden. Wenn schon zweimal repariert wurde, wäre das jetzt imho der dritte und letzte Versuch für MSI. Kannst ja mal ansprechen, ob sie dir nicht ein neues schicken wollen. Kann ja wohl nicht sein, dass die einfach was anderes (schlechteres) einbauen...

lg
 
Ich hab bezüglich eines Rücktritts (und entsprechender "Wandelung".. ich liebe Juristendeutsch :rolleyes:) bereits notebooksbilliger.de kontaktiert, da der Händler der Ansprechpartner dafür ist. Der verhandelt dann wiederrum mit dem Hersteller.

Wobei ich doch theoretisch Geld erklagen könnte dafür, dass das Notebook schwächer ist und somit seine zugeteilten Aufgaben nicht mehr im gleichen maße erfüllen kann?

Edith sagt:
Wobei ich natürlich nicht klagen würde.. das zieht sich dann eh wieder ewig und drei Jahre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du da Geld "rausklagen" kannst, wage ich einfach mal zu bezweifeln, sowas wird dann schnell als "Uuuups, Fehler" deklariert und irgendwo in den AGBs abzuwickeln sein.

Aber wenigstens musst du dich nicht selbst um die Angelegenheit kümmern, kann Vorteile aber auch Nachteile haben... ;)
Vorteil ist definitiv dass du nicht selber beim Hersteller hinterherlaufen musst, Nachteil allerdings der, dass sich Online-Shops gerne mal mehr Zeit für sowas nehmen als eigentlich nötig wäre... grade bei Notebooksbilliger ist mir das auch mal passiert... als ich aber dann nochmal angerufen und nachgehakt habe, ging alles sehr flott ;)
...Ich hoffe bei dir gehts reibungslos über die Bühne ;)

Lg, Julian
 
Das ist eine Riesen-Sauerei!!

Wenn mann ein Turion Dual-Core mit HD 2600 hatte, will mann wohl kaum ein Sempron :lol: :fresse:

Echt zum :kotz:

Natürlich sollen die das schnell wieder in Ordnung bringen. Das dürfn die sowieso nicht. Ohne Einverständniss sowieso nicht.
 
Also das mit dem Prozessor ist ja die Härte.
Vielleicht erkennt Windows den Prozessor falsch? Tippe aber eher auf ein Fehler von MSI. Installier mal CPU-Z, dann weißt du genau bescheid.
http://www.cpuid.com/cpuz.php

Die Grafikkarte M76M ist der Codename für eine mobile HD2600. Erst wenn man den gemoddeten Treiber installiert, wird eine HD2600 angezeigt.
 
Das mit der Grafik kann ich bestätigen, da ist wohl alles in Ordnung, aber das mit dem Prozessor ist wohl der Hammer, sofort reklamieren und 3 mal pro Tag denen auf die Nerven gehn, am besten per Telefon, dann werden die sich schon drum kümmern.

OC CHEF
 
Der Prozessor ist definitiv ein Sempron. Hab vor ein paar Tagen bei Notebooksbilliger angerufen und um eine Wandlung/Rücktritt gebeten. Musste ihnen die Reklamationsberichte per Email zuschicken und warte seitdem auf eine Rückantwort. Sollte nichts kommen werde ich mich wohl wiedermal an MSI direkt wenden.

PS: Der Lüfter schleift nun seit ein paar Tagen mit entsprechend ekligen Geräuschen und Windows lädt manchmal nichtmehr ordentlich und ich muss ein paar mal neu starten - Aber ich sehs nicht ein das Ding aufzuschrauben und am Ende war ich schuld ;)
 
Doppelpost ist zwar nicht schön, aber was solls. Am 14.07 hab ich mit Notebooksbilliger.de telefoniert, am 16.07 die Reparaturunterlagen zugeschickt. Nachdem am 21.07 immer noch keine Antwort da war, hab ich nochmals angerufen. Mir wurde versichert der zuständige Herr wird darauf hingewiesen, dass meine Email losgeschickt wurde.
Nachdem aber trotzdem keine weitere Nachricht kam hab ich am 26.07 nochmals eine Email geschrieben, diesesmal direkt an den Vertrieb.

Bis jetzt noch keine Rückmeldung und das ganze zieht sich jetzt schon über 2 Wochen. Das werde ich finanziell aber auch geltend machen, das Gerät ist so ja nicht zu gebrauchen. ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh