Einbau Grafikkarte X1400 in Dell 9400 Onboardgrafikkarte

Lobeck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
2
Hallo,

seit ca. 10 Monaten besitze ich einen Dell 9400, kleinsten Dualcore, 1GB, Bluetooth, WLan, kleine Displayauflösung.

Meine damalige Intuition war, lange Akkulaufzeit also kleineste Grafikkarte. Hierfür bot sich die Onboardgrafikkarte von Dell an. Jetzt habe ich mir aus den USA eine X1400 mit 128 + 128 MB Speicher gekauft. Die Karte ist für den Dell 9400 gemacht. Grundsätzlich kann man die Karte am PCIe-Steckplatz anschließen, würde die Karte nicht an einer Stelle ein Problem haben. Bei der Onboardgrafikkarte kommt das Grafiksignal aus dem Motherboard zum Bildschirm. Ein entsprechender Anschluss schaut ca. 8 mm aus dem Board heraus. Leider hat die X1400 an selbiger Stelle den Anschluss für das Display, weshalb die Grafikkarte nicht korrekt in den Sockel eingesetzt werden kann und an dieser Stelle ca. 8 mm absteht und keinen Kontakt bekommt. Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal willkommen im Forum!!
Blick grad nicht ganz durch. Mach doch mal ein Bild. Aber ich glaub, dass das Onboard-Grafikchip-Mainboard ein anderes ist als für die dedizierten Grakas. Da ist ja auch ein anderer Chipsatz verbaut. Von dem her glaube ich, dass du die Karte nicht einbauen kannst.
 
Selbst mit einer X1400 wirst du keine wirklich besseren Leistungen erwarten können. Ich hoffe du hast wenigstens beim Preis ein Schnäppchen geschlagen :)
 
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung.

Also von der X1400 erwarte ich auch keine Glanzleistung. Mir reicht es, wenn ich auf einer Netzwerkparty Unreal Tournament mit einfacher Auflösung mitzocken kann. Die Karte hat in der USA 38 Euro gekostet, 20 Euro Versand und 11 Euro Zoll, also zusammen 69 Euro.

Das Problem mit der Karte: Kurz gesagt, die Karte passt in die vorhandene Aussparung im Lap auch der PCIe-Steckplatz passt. Jetzt kommt das große Aber! Im Steckbereich der Karte kommt aus dem Motherboard der erwähnte ca. 8 mm hohe Signalausgang für das Display. Bei der X1400 kommt das Signal direkt aus der Grafikkarte. Eingesteckt liegen beide Signalausgänge übereinander.

Da die X1400 also die selbe Fläche einnimmt, kann die Karte nicht korrekt in den PCIe-Steckplatz gestekckt werden. Ich dachte mir daher so eine Art Verlängerungssockel für den PCIe-Steckplatz????? In diesem Fall würden sich Karte und Motherboard nicht mehr in die Quere kommen. Alternativ könnte ich den Signalausgang vom Motherboard abknicken. Würde die X1400 nicht funktionieren, könnte ich das Motherboard vom 9400 gleich wegschmeißen. Abknicken ist also keine Alternative. Wenn alle Stricke reißen muss ich mich um ein anderes Motherboard ohne Onboardgrafikkarte kümmern. Ob sich das aber finanziell lohnt?????

Vielleicht fällt jemanden noch eine Alternative ein. Wer eine Idee hat, wo man für einen Lap einen Verlängerungssockel von ca. 8 mm für den PCIe-Steckplatz herbekommt, darf sich ebenfalls gerne melden. Hilfe ist willkommen. Gruß, Frank
 
kannst du vlt mal fotos von der situation machen? dann kann man sich das besser vorstellen....
 
Ich versteh es schon. Aber wie oben bereits gesagt, wird hier ein anderes Mainboard verwendet. Umbauen würde auch gehen, aber ich weiß nicht, was ein neues Mainboard kostet. Ist sicher nicht wenig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh