Ein Speicherriegel zu Twinbanking dazu - Bremse?

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Meine Frage ist kurz und wahrscheinlich auch ebenso kurz zu beantworten:

Wenn ich in meinem Mainboard (A7N8X-E Deluxe) 2 Speicherriegel (2 x 256 MB DDR266) habe, die in den Twinbanking-Slots stecken und ich einen 1 GB-Riegel (auch DDR266) in den verbleibenden Slot stecke, habe ich dann immer noch einen Perfomance-Gewinn durch das Twinbanking oder bremse ich damit das System aus ?

Danke für die Antworten !

M.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du verlierst die Dual Channel-Fähigkeit, ja, aber der zusätzliche RAM dürfte das locker ausgleichen, denn 512MB sind ja doch nicht so ganz viel. :d
 
Du verlierst die Dual Channel-Fähigkeit, ja, aber der zusätzliche RAM dürfte das locker ausgleichen, denn 512MB sind ja doch nicht so ganz viel
NImm einen 512er Modul, Dual Channel bleibt zwar dann bei einem Driten meist erhalten, aber es wird wenn die Banke unteschiedlich belegt sind ist es etwas langsamer. und 1GB sollten reichen!
 
Masterblaster schrieb:
NImm einen 512er Modul, Dual Channel bleibt zwar dann bei einem Driten meist erhalten, aber es wird wenn die Banke unteschiedlich belegt sind ist es etwas langsamer. und 1GB sollten reichen!
Soll aber vernachlässigbar sein, hat mal jemand auf p3d now getestet. Habs auch bei mir laufen (2*256MB und 512MB) und kann seit dem nicht mehr über 185mhz FSB. Scheint wohl eine nF2 macke zu sein...
 
Soll aber vernachlässigbar sein, hat mal jemand auf p3d now getestet. Habs auch bei mir laufen (2*256MB und 512MB) und kann seit dem nicht mehr über 185mhz FSB. Scheint wohl eine nF2 macke zu sein...
Bei mir gings mit FSB 200!
 
Ich hab gemerkt dass es nichtmal bei 185mhz 100% stabil ist. Hab jetzt Chipsatz Spannung angehoben und CPU interface ausgeschaltet und jetzt scheint es stabil zu sein. Muss mal testen an was das genau liegt, wenn ich Zeit habe...
 
ich habe das gleiche gemacht, also 2x256mb und 1x512mb und performance unterschiede kann ich keine feststellen. welche vorteile 512mb mehr bringen kann sich ja jeder denken. alleine winrar entpackt ca. 1/3 schneller ne 800mb große datei.

ach, dual channel ist aktiv
 
Ich habe so lange 2 x 256 MB Corsair (alte BH5) mit bis 234 FSB betrieben bei 2,5-3-3-11-1T.
Später kaufte ich mir 1 x 512MB Corsair (TCCD) dazu und siehe da....alle 3 liefen immer noch im DC und auch mit 234 FSB bei 2,5-3-3-11-1T

Benches (Everest,SuperPi, SandraMemory) habe ich vorm Wechsel auf 2 x 512MB durchgeführt....die Abweichungen konnte man als Messtoleranz durchgehen lassen.
 
ich hab sogar samsung und mdt drin und hab unter windows wohlbemerkt biss 2.3xx mhz getestet bei 19xxmhz 2500+
prime war mir zu heiß da mir dabei zuvor ein riegel abgeraucht ist.
aber was solls, ich arbeite mit windows und nicht mit prime.
 
Die Speicher müssen sich natürlich mit dem Board und auch miteinander vertragen.

Was nichts anderes heißt, als daß die "Störströme" auf den Speichercontroller nicht zu hoch werden dürfen.

Wenn aber alles zusammenpaßt verliert man die Dualchannelfähigkeit eben nicht.

Der Verlußt beim Speicher Lesedurchsatz bei drei Ram Riegeln im Gegensatz zu zweien liegt je nach Konstellation bei 50-80MB.

Beim schreiben ist der Unterschied noch geringer.

DerHeimatlose
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh