• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ein Speed Freek sucht eine PCI-Rambox

insp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2012
Beiträge
4
Ich erinnere mich, dass es früher mal eine 5 ¼ Zoll Box gab die man mir RAM Riegeln gefüllt hat inklusive. Batterie-Buffer. Diese wurde dann via Sata am PC angeschlossen. Das war zu Zeiten bevor die SSDs kamen.
Nun Suche ich ein RAM-Box die ich mit Ram füllen kann bis 1-2TB welche dann via PCI-Anschluss eine NVME Disk oder besser ein SCSI-Kontroller simuliert.
Ziel soll es sein ohne Verschleiss von M.2 Modulen vollen Speed zu haben (10-20GB/s. Das mit einer Asus Hyper_x16Card habe ich getestet ist jedoch ein Problem mit den wenigen Processor-Lines bei einer Intel Plattformen. Hat jemand schon etwas in diese Richtung gefunden
;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für nen M.2-Modul-Verschleiß meinst du denn?

Aber anscheinend gibt´s diese Boxen nicht mehr, weil NVMe etc. schnell genug sind.
 
Mal so ne ganz doofe Frage: Wie gedenkst du denn diese Ramdisk an den PC anzuschließen? Höchstwahrscheinlich doch mit PCIe. Dann hast du das Lane Problem doch schon wieder ;) Also, entweder mit der Asus Hyper Karte leben oder halt ganz ohne. Eine Ramdisk bringt dich nicht wirklich weiter.
 
Für Speed bist du hier falsch, das findest du auf DreamMarket oder andern DNM. *duckundweg*

@topic: das wohl gibt's nicht mehr, gute SSDs über PCIe sind schnell genug.

Evtl bist du mit einem guten RAID Controller und einem Sack voll SAS SSDs schneller, aber das wird dann richtig teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bringt ihn eine Ramdisk nicht weiter? Dann hat er bis zu x16 Speed. Aber viel Speicherkapazität kostet unverhältnismäßig viel.

Aber ich kenne so eine Technik nicht für das 5 1/4 Zoll Laufwerk,, sondern nur als PCIe Karten. Aber da nehme ich doch lieber eine entsprechende SSD, bei der der NAND Speicher verschleißt,
als ein RAM Drive, bei der die Batterie verschleißt :fresse: weil nach dem NAND Verschleiß sind die Daten noch da, können nichtmehr geändert werden. Nach dem Batterietod ist alles weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
kaiser:
Gabs früher beides. Also eine 5 1/4" Box die per Sata angeklemmt wurde und Ram aufgenommen hat und auch Erweiterungskarten, wo du Ram drauf stecken konntest für ne separate Ramdisk.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh