• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ein silent ABIT!!!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf jedenfall mal was anderes und neues im Mainboardesign, selber ist die Heatpipe ja schon im Zalman Tower zum einsatz gekommen alle wichtigen Komponeten wie CPU und Grafikkarte zu kühlen.
 
eu-police schrieb:
Auf jedenfall mal was anderes und neues im Mainboardesign, selber ist die Heatpipe ja schon im Zalman Tower zum einsatz gekommen alle wichtigen Komponeten wie CPU und Grafikkarte zu kühlen.
klar, stimmt. nur wer kann sich den zalman tower leisten? :confused: der ist viel zu teuer.
und ich denke mal das board wird nicht viel teurer sein, als sonst ein high-end abit board!

noch was zum board:

AW8-MAX
 
Intelligenter wäre ja gewesen sie hätten den Kühler mit einem Kühlkörper versehen der an der Innenseite des Gehäuses Seite/Boden
zu befestigen gewesen wäre. Dann hätte das Gehäuse auch noch einen Teil der Wärme ableiten können.

Die Lösung mit dem Kühlkörper im I/O Bereich finde ich nicht so prickelnd, da dort die Bauteile/Luft auch Aufgrund der Nähe zur CPU unter Last eh schon ziemlich warm sein dürfte/n.

Und an der Ausstattung hätte es auch etwas mehr sein dürfen.
Einen Zusätzlichen S-ATA Raid z.B.

Aber immerhin mal ein hoffnungsvoller Anfang - hoffentlich folgen andere Hersteller diesem Ansatz.

Wär auch mal nett so eine NB Kühllösung mit Heatpipe einzeln erwerben zu können - und zwar zu einem erträglichen Preis von max. 20 Euro.

Grüssle,

IronAge


BTW: Was können die Abit Boards derzeit Vcore/Vdimm geben ?
 
Also OC mäßig werden die Boards nicht an die DFI's rankommen, fürn übergang bis ATI ihre Boards auf den Markt wirft wirds denke ich mal für mich reichen ;). Nur nen OCZ Booster muss ich mir dann noch kaufen :hmm: . Naja hauptsache leise!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh