FreeZe90
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.06.2008
- Beiträge
- 2.163
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MPG X570 Gaming Plus
- Kühler
- Custom-Wakü
- Speicher
- 32GB Corsair Vengence RGB Pro
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4090 SG
- Display
- Samsung G9 Neo
- SSD
- WD_BLACK SN850
- Gehäuse
- Lian Li 011 Dynamic Mini
- Netzteil
- ASUS ROG Loki SFX-L Platinum 1000W
- Keyboard
- Roccat Vulcan II Mini
- Mouse
- Roccat Kone XP Air
- Betriebssystem
- Windows 11
Hallo,
da meine Eheim 1048 angefangen hat Geräusche zu machen (Verschleiß) und ich das Innenleben austausche und dafür sowieso das Wasser ablassen muss habe ich mir die Frage gestellt, ob es sich lohnt wenn ich auf meine zweite HD6950 auch einen Wasserkühler schraube.
Habe bisher eine HD6950 und meinen CPU unter Wasser.
Die Daten davon stehen links.
Als Radiatoren habe ich 2x 240er und 1x 120, da ich intern in meinem Phantom nicht mehr unterbringen kann.
Wäre die Eheim denn stark genug für einen weiteren Wasserkühler im Kreislauf? Die Temperaturen werden denke ich nicht allzu sehr nach oben gehen oder? Und die letzte Frage: Meine neue HD6950 ist eine Radeon Flex Edition diese sollte auch ein Standard PCB haben oder sehe ich das falsch?
Gruß und vielen Dank
FreeZe
da meine Eheim 1048 angefangen hat Geräusche zu machen (Verschleiß) und ich das Innenleben austausche und dafür sowieso das Wasser ablassen muss habe ich mir die Frage gestellt, ob es sich lohnt wenn ich auf meine zweite HD6950 auch einen Wasserkühler schraube.
Habe bisher eine HD6950 und meinen CPU unter Wasser.
Die Daten davon stehen links.
Als Radiatoren habe ich 2x 240er und 1x 120, da ich intern in meinem Phantom nicht mehr unterbringen kann.
Wäre die Eheim denn stark genug für einen weiteren Wasserkühler im Kreislauf? Die Temperaturen werden denke ich nicht allzu sehr nach oben gehen oder? Und die letzte Frage: Meine neue HD6950 ist eine Radeon Flex Edition diese sollte auch ein Standard PCB haben oder sehe ich das falsch?
Gruß und vielen Dank
FreeZe
Zuletzt bearbeitet: