Ein paar Fragen zur Wakü Aufrüstung

FreeZe90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
2.163
Hallo,
da meine Eheim 1048 angefangen hat Geräusche zu machen (Verschleiß) und ich das Innenleben austausche und dafür sowieso das Wasser ablassen muss habe ich mir die Frage gestellt, ob es sich lohnt wenn ich auf meine zweite HD6950 auch einen Wasserkühler schraube.
Habe bisher eine HD6950 und meinen CPU unter Wasser.
Die Daten davon stehen links.
Als Radiatoren habe ich 2x 240er und 1x 120, da ich intern in meinem Phantom nicht mehr unterbringen kann.
Wäre die Eheim denn stark genug für einen weiteren Wasserkühler im Kreislauf? Die Temperaturen werden denke ich nicht allzu sehr nach oben gehen oder? Und die letzte Frage: Meine neue HD6950 ist eine Radeon Flex Edition diese sollte auch ein Standard PCB haben oder sehe ich das falsch?

Gruß und vielen Dank
FreeZe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es lohnt sicher immer die GPUs unter Wasser zusetzen. Setz die GPU mal unter Furmark und schau, wie die GPU-Temp springt (also 1.Messung kurz nach Start, 2.nach 30-45min), in etwa den Zuwachs wirste du auf der Wassertemperatur unter Last bekommen, Fläche hast du ja eigentlich genügend :d.
 
Okay, danke. Welche CF Verbindung würdet ihr mir denn raten für die Wasserkühler? Die Steckplätze der Karten sind eng zusammen(nach 2Slots kommt direkt die neue Karte).
 
Kommt drauf an welche/n kühler du verbaust.

MfG
 
Also die Karte wieder zurückschicken? Würde ohne Probleme gehen.
Welche neue Karte sollte ich denn kaufen auf der eine Fullcover-Kühler passt?
 
Okay dann bestell ich mir diese. Passen da die normalen Kühler drauf oder muss ich mir die Rev.2 Kühler dazu bestellen?
 
Okay. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo nun stellt sich mir noch eine Frage. Da bei den Temperaturen meine Grafikkarte und mein CPU ca. 40-50 Grad warm werden unter Last und ich in diesen Kreislauf wie gesagt eine weitere Grafikkarte einbaue, habe ich mir überlegt vielleicht zusätzlich einen MoRa anzuschaffen.
Würde sich das lohnen? Um wieviel Grad denkt ihr werden meine Temps ca. besser werden? Und wäre auch das 2er Modell in Ordnung?
 
Das Problem sind bei einer Wakü eigentlich nie die Temps der Komponenten.
Du hast bereits die Fläche von 5 120mm Radis und willst jetzt nochmal 9 draufpacken? :fresse:
Kauf die für das Geld lieber nen Wassertemperatursensor. Kommste mit der Wassertemp auf über 40° (Bei weniger als 30° Raumtemp) solltest du dir Gedanken um einen weiteren Radi machen. Sonst nicht :bigok:
 
Dann bliebe nur die Frage welcher Sensor empfehlenswert ist bzw. womit man den auslesen kann.
Weil ich hab keinen Aquero.
 
Silent Star ist unnötig, habe sowieso nur 1HDD, die SSD ist ja sowieso leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh