Ein paar Fragen zu Vista 64Bit

Riverna

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2004
Beiträge
16.926
Ort
Rodgau bei Frankfurt am Main
Hi,

ich wollte mir nachher Windows Vista 64 Bit kaufen. Welches genau weiß ich noch nicht, ich weiß nur das ich gleich die 64 Bit Version haben will. Nun habe ich aber noch ein paar Fragen die mir noch nicht klar sind.

1. Sind 4GB Ram für Vista genug oder bin ich dann wenn ich spiele schon wieder am Limit so wie bei XP mit 2GB?

2. Sind die Treiber mittlerweile ausgereift? Und gibt es für fast alles die Treiber?

3. Ich habe eine Hauppage TV Karte, laut Hersteller gibt es keine Vista Treiber. Kann ich da irgendwie die alten nehmen? Oder gibt es irgend eine Seite wo ich den passenden Treiber finden könnte? Es wäre für mich sehr wichtig, da ich keinen TV habe und immer über den PC gucke.

4. Laufen die Spiele wirklich schlechter als XP? Und wird sich das in der nächsten Zeit irgendwann ändern? Sprich neuere Treiber usw?

5. Ich habe meine Festplatten partitioniert. Für System habe ich nur 20GB eingestellt. Reicht das für Vista 64Bit? Kleine Programme wie ICQ und ähnliches kommen noch auf die Platte. Spiele werden generell auf die andere Partition installiert.


Bye
Benjamin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 1. Ja ist aureichend und läuft mehr als zufriedenstellend mit 4GB. :bigok:

zu 2. Ja die Treiber sind sehr gut wenn du nicht grade Hardware aus der Ramschkiste hast ist die Welt absolut in Ordnung.

zu 3. Sieht wohl eher schlecht aus, TV-Karten und Treiber ist leider ein Manko von Vista, bzw des Supports der Hersteller.

zu 4. Die Spiele laufen geringfügig langsamer bis sogar gleich schnell. Bei Potenter Hardware ist das zu vernachlässigen meiner Meinung nach. Wenn es nicht grade Crysis ist wo ist es auf jeden Frame ankommt , spielt es keine Rolle.

zu 5. 20GB sind zu wenig wenn du noch was auf das Vista Laufwerk packen willst. Ab 30Gb bist auf der Sicheren Seite , nach meinen Erfahrungen.

MFG Froggi
 
ergänzung zu 5): ich würde min. 50 bis 60GB fürs system reservieren. zu wenig platz ist nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 3. ich hab auch ne Hauppauge TV-Karte drin (HRTxxx) und geht mit den treibern von der homepage einwandfrei

zu 4. bei mir sinds ebenfalls 20 GB und geht ohne probleme
 
warum gönnt man seinem sys bei 800gb plattenplatz jämmerliche 20gb? mag mir das einer erklären?
 
Gibt Dinge die muß man nicht verstehen :xmas: , aber 20Gb sind defintiv zu wenig um Problemlos lange mit Vista zu arbeiten.
 
was für ne TV karte haste denn? bei meiner gehn die XP treiber bzw vista hat im update treiber drin......mit MoreTV bekommt man auch nen ordentliches Bild bei aktiviertem AERO hin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch Vista Ultimate 64Bit seit ca 2 Wochen. Ich bin eigentlich sehr angetan von der Oberfläche und den gebotenen Features.
Ich habe mich auch lange darauf gefreut es selbst zu testen. Schließlich bin ich davon ausgegangen das 1 Jahr nach der Einführung viele Probleme behoben sind.

Dem ist scheinbar nicht so! Es gibt immer noch viele Treiberprobleme, bzw. gar keine 64Bit Treiber für Peripheriegeräte, so das nur der Neukauf, oder der Wechsel zurück zu XP zur Auswahl standen.
Was mich aber wirklich genervt hat sind diese ständigen Fragen nach der Administratorzustimmung, selbst wenn man Adminrechte hat und nur Dateien verschieben, umbenennen oder .exe Dateien starten möchte.

Wie meine Vorredner schon sagten, sind 20GB Systemplatte zu wenig. Ich würde dir auch zu weit mehr raten. Besonders bei großen Downloads könnte es eng werden, weil die Daten bis zum Downloadende auf der Systemplatte zwischengespeichert werden.

Ich für meine Teil bin erstmal wieder auf XP zurückgestiegen. Keine Probleme mehr!:)
Trotzdem ist das Betriebsystem kein herausgeschmissenes Geld gewesen, weil sich Vista einfach mal durchsetzen wird und Treiber in Zukunft vermehrt für Vista und weniger für XP entwickelt werden.
Ich schaue einfach mal ob ich eine Vista Ultimate 32Bit DVD auftreiben kann und dann nutze ich diese Version mit meinem Key, bis die Probleme mit der 64Bit Treiberunterstützung bereinigt sind.
 
riverna schrieb:
Hauppauge WinTV 878/9
habe die selbe. treiber solltest du über windows update bekommen, programm wie gesagt dann moretv oder k!tv.


Pinnemann schrieb:
Was mich aber wirklich genervt hat sind diese ständigen Fragen nach der Administratorzustimmung, selbst wenn man Adminrechte hat und nur Dateien verschieben, umbenennen oder .exe Dateien starten möchte.
tja, darum kann man das ja auch ausschalten :) benutzerkontensteuerung nennt sich sowas. der fehler ist hier also nicht alleine bei vista zu suchen :wink:
 
habe die selbe. treiber solltest du über windows update bekommen, programm wie gesagt dann moretv oder k!tv.


tja, darum kann man das ja auch ausschalten :) benutzerkontensteuerung nennt sich sowas. der fehler ist hier also nicht alleine bei vista zu suchen :wink:

Programme wurden so eingestellt das sie immer mit Adminrechten installiert und gestartet sollten und trotzdem kamen immer nachfragen.:eek:
Naja, aber wie oben geschrieben sind fehlende Peripherietreiber der Hauptgrund zum Wechsel zurück zu XP gewesen.
 
Das mit der Peripherie stimmt ...

Mein Scanner wird unter Vista 32Bit gerade noch so unterstützt (es gibt keine off. Treiber aber die XP32 Treiber laufen (so einigermaßen).

Beim neuen Rechner mit 64Bit wird der Scanner aber definitiv nicht mehr unterstützt. Rausfliegen wird der dennoch nicht bzw mich behindern beim Wechsel. Ich behalt einfach meine alten Rechner :fresse:
 
Das klingt gut, ich hab mir nun mal Windows Vista 64Bit vom Kollegen ausgeliehen und installier es mal testweise. Wenn es mir gefällt und die Kiste so rennt wie ich es gerne hätte dann kauf ich mir Vista am Montag mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh