• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Ein nichtidentifiziertes Programm... wie stelle ich auf "immer zulassen"?

hurzpfurz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.512
Ort
HA HA
Moinsens,

Das Problem: Portablefirefox (eine Firefoxversion für Usbsticks die praktisch für Leute ist, die nach Neuinstalls nicht immer ihre Bookmarks und Cookies importieren wollen.) wird immer als "nichtidentifiziertes Programm" gehandhabt und braucht deshalb eine Erlaubnis meiner Wenigkeit um gestartet zu werden.

Wie kann ich das für Programme denen ich traue automatisieren?

OS ist Vista Business x64
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß geht das nicht, entweder mit UAC oder ohne.
 
doch man muss in systemsteuerung bei benutzerkonten die benutzer konntensteurung ausschalten nur dann is unten der lässtige sicherheitscenter warn hinweis!
würde mal gern wissen wie man diese warnung abschalten kann!
 
doch man muss in systemsteuerung bei benutzerkonten die benutzer konntensteurung ausschalten nur dann is unten der lässtige sicherheitscenter warn hinweis!
würde mal gern wissen wie man diese warnung abschalten kann!

hi

einfach das sicherheitscenter in den Diensten deaktivieren, oder ih diesem die Meldungen.:drool:

Gruß
hyper_ghost
 
super ideen.. er will UAC nicht komplett ausschalten (da es im prinzip GUT ist, auch wenn es nerven kann...) sondern nur bestimmte programme erlauben.. ihr ratet ihm bloß das ganze komplett abzustellen :stupid:
 
Jepp,

wenigstens hat Crysel es gecheckt.

UAC ist ganz OK (was ist wenn das Teil aufpoppt, ohne das ich ein Programm oder Setup gestartet habe? Alarm! Virus?).

Ich will halt nur ein _paar_ bestimmten Programmen die Erlaubnis _generell_ erteilen!

Oder hat da Microsoft was verpennt und die Option gibt es garnicht?
 
Ich fürchte letzteres, hoffe aber es gibt doch ne lösung
 
und ich will die benutzerkonten steuerung komplett abschalten will die meldung im sicherheiscenter nich will aber nich das ganze sicherheitscenter deativiren!
 
Gibt es denn nun schon eine Lösung, für dieses doch nicht ganz so unwichtige Problem?
 
Nein Du kannst UAC leider nicht für einzelne Programme deaktivieren aber hoffen wir auf das VistaSP1:)
 
Tja,
also wurde bei UAC doch nicht ganz zu Ende gedacht!

Schande über Microsoft!!123 ;)

Nee, aber ist schon ärgerlich und peinlich für MS.
 
Das Problem an so ei8ner erlaubenliste ist das sich da dann auch Programme selber reinschreiben können außerdem kommt 2009 ja schon Windows 7 raus MS konnte da nicht alle Ideen schon bei Vista unterbringen;)
 
Das Problem an so ei8ner erlaubenliste ist das sich da dann auch Programme selber reinschreiben können außerdem kommt 2009 ja schon Windows 7 raus MS konnte da nicht alle Ideen schon bei Vista unterbringen;)

Naja, man könnte ja mit extra vielen Sicherheitsnachfragen das "Erlauben von bekannten Programmen" ermöglichen.

Denke schon, daß es vergessen wurde...

Und selbst wenn MS diese Idee "mitbekommt", wird es vielleicht wie Du schon sagst, ein gutes Feature für Win 7! ;)
 
was is win7? is aber noch nicht der vista nachfolger oder? is nonet geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bushido:

könntest du evtl. etwas besser erläutern was du wissen willst? aus deinen sätzen wird man irgendwie nicht schlau ;)

windows 7 ist der nachfolger von vista und soll in 2-3 jahren schon erscheinen... mal sehen inwieweit das eingehalten wird
 
Und aus dem nächsten Satz ebensowenig... :fresse:

Hsssn hmöhhh ööhhh... JO!

;)
 
ist halt diealekt heist übersetzt ja das habe ich gemeint ist ja noch ne weile
 
gibts bei dem dialekt denn kein punkt und komma? :d
 
ist halt diealekt heist übersetzt ja das habe ich gemeint ist ja noch ne weile

Sei mir bitte nicht böse, aber aus dem Geschriebenen erkennt man kein "Dialekt", sondern eher "isch nix Deutsch..." ;)

Am besten ganz normal schreiben, dann verstehen es auch alle. :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh