ein neuer SpielePC

fast forward

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
3.425
Ort
Düsseldorf
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX € 179,61*
2x4096MB G.Skill RipJaws Series DDR3-1333 CL9 Kit € 66,49*
1024MB Sapphire Radeon HD 6870 1GB GDDR5 € 168,75*
Gigabyte GA-H67M-D2-B3 H67 Sockel 1155 Rev3 € 86,80*
Netzteil 400W Cougar A Series A400 80+ Bronze € 46,36*
1000GB Western Digital Caviar Blue WD10EALX 7200U/m 32MB 3,5" (8,9cm) € 50,33*
ATX Midi Cooler Master Elite 370 € 33,06*
DVD LW 15€

/Edit
+ Mugen2 CPU Kühler

Logitech G500 Gaming Laser Maus Schwarz USB € 42,43*

Macht ca. 680€ - Ich will damit nur spielen, sonst gar nix. Windows7 bekomme ich als Student soweit gratis.

Gehäuse hätte ich eigentlich ganz gerne: Antec - NSK 3480 -EC aber das verbaute Netzteil ist mir viel zu laut.. Sonst ideen? Ist die Zusammenstellung ok? :>

Limit habe ich eigentlich keins, aber ich will eher so wenig Geld wie möglich investieren - SSD habe ich im Mac, da brauche ich für die paar Ladezeiten soweit keine im Rechner..

Bildschirm ist ein Dell U23011h, (1920*1080) Tastatur auch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öh, K CPU habe ich gar nicht gesehen - da ist der Multiplikator frei? Falls ja, reicht natürlich der andere ohne "K". 4x3,3 sollte genügen.
Die 6950 habe ich noch gar nicht gesehen - wird aber direkt in den Korb gelegt.

h67 board (µ-atx) - eigentlich sollte der Rechner so klein wie "möglich" werden - jedoch finde ich kein Gehäuse, was ansatzweise so klein ist wie das Antec (hatte ich vor zwei Jahren schon einmal mal hatte und noch relativ günstig im Preis ist.)
Eigentlich ist es mir auch voll egal ob asus, gigabyte oder irgendwas anderes. Mit Gigabyte habe ich in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Such dir ein Case raus ;)
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gehatx&sort=p&xf=348_40~349_40~347_20~1333_ohne#xf_top

Ich empfehle dir ein P67-Board iVm K-Cpu, weil der 2500K nur 15€ mehr kostet und sich kinderleicht über den offenen Multi takten lässt.
So hast du später die Möglichkeit die CPU zu übertakten und einen großen Leistungsschub zu gewinnen, ohne umrüsten zu müssen.
Die 6950 im RD (bspw. die aus meinem Link) lässt sich (Garantieverlust) zur 6970 flashen, was auch einfach zu bewerkstelligen ist.
Hast du also in ein paar Jährchen nicht mehr genug Power, flashst du die Karte zur 6970 und taktest die CPU ... und schwups hast wieder einiges an Mehrleistung, ohne einen Cent ausgegeben zu haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht darum, dass es ein P67 Board und kein H67 Board sein soll.

Das P67 Board in Verbindung mit einem i5 2500k bietet enorme Leistungsreserven, die du via Multiplikator ausreizen kannst.
Es ist echt kindereinfach den Multi so anzuheben, dass der i5 perma auf 4Ghz läuft ohne die Vcore groß anzuheben (wenn überhaupt).
 
Du kannst nur mit P67-Boards über den offenen Multi takten .. hätte das ja auch erwähnen können :p
Dabei auch auf die Bezeichung "B3" achten ;)
 
ah - danke. Ich warte noch etwas bis sich die Liefersituation weiter verbessert - dann hab ich ja alles zusammen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh