Ein neuer PC muss her....

Finsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2007
Beiträge
246
EDIT:

so soll das sys dann etwa aussehen.




Intel Core2 Duo E6600 2x 2.40GHz S775 Boxed 271,-- EUR

Miditower Raidmax Sagitta silber/schwarz 54,69 EUR

Netzteil be quiet! BQT E5-550W Straight Power 92,78 EUR

Kühler CPU Scythe Infinity SCINF-1000 39,-- EUR

Asus P5N32-E SLI Sockel 775 187,20 EUR

2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C5 Kit 208,22 EUR

Sparkle 768MB GeForce 8800 GTX PCIe 478,38 EUR

36GB 3,5" WD Raptor ADFD SATA 10000rpm 16MB 112,57 EUR


____________________________

~ 1400 €

bestellt wird erst in 1-2monaten wenn ATI ihre neue graka raus ham und auch nvidia die 8300er und 8600er gebracht haben.
denke da lässt sich einiges sparen
denke werde dann auch nochma nach besseren händlern schauen..das war nu erstma zur momentanen kostenübersicht

___________________________

~ 1000 - 1200 € (denk/hoff ich ma)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi..

hier bei www.hardwareversand.de kannst du zb. dieses hier zusammenstellen.
einsparen kannst du ca. 50€ wenn du statt einer 8800GTs mit 640MB RAM eine mit 320MB nimmst.

der performanceunterschied tritt erst bei sehr hoher auflösung zutage ( bei großen monitoren zb 21")

willst su höher takten wäre es evtl besser statt eines 6300er einen 6400er zu nehmen....mehrkosten rund 45€

die laufwerke hier sind ausnahmslos SATA laufwerke. das board mit aktuellem intel 965er chipset hab ich auch. läuft 1A.

RAMS habe ich keine billigeren genommen sondern bei 800er RAMs auf kompatibilität geachtet. daher Corsair ...die laufen überall gut.

zum netzteil. das ist leise und leistungsstark ( beim netzteil zählt mehr die ampereleistung auf den versorgungsschienen als die schiere wattzahl!)

ansonsten ist diese zusammenstellung sehr ausgewogen. kleiner tip.....
wenn du dir einen zusammenbau nicht zutraust...für 9,90€ aufpreis bauen sie dir da das sys sogar zusammen.

Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
Intel Core 2 Duo E6300 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 167,67 € 167,67 € [Artikel entfernen]
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 13,77 € 13,77 € [Artikel entfernen]
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 74,93 € 74,93 € [Artikel entfernen]
Coolermaster Cavalier3 Schwarz CAV-T03-UK ohne Netzteil
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 57,35 € 57,35 € [Artikel entfernen]
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 59,31 € 59,31 € [Artikel entfernen]
EVGA e-Geforce 8800GTS, 640MB, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 16.03.2007 356,90 € 356,90 € [Artikel entfernen]
ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 102,97 € 102,97 € [Artikel entfernen]
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 184,78 € 184,78 € [Artikel entfernen]
LG GSA - H30N schwarz bare SATA
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 40,51 € 40,51 € [Artikel entfernen]
LG GDR - H10N S-ATA schwarz bare
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 15,84 € 15,84 € [Artikel entfernen]
Summe: 1.074,03 € 1)


PS.du solltest deine posts etwas kleiner halten....sind zt. schwer lesbar...kleiner tip...nicht bös gemeint.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Finsta :wink: Willkommen im Forum

1. NT ist überdimensioniert, es reichen locker 500 Watt
2. das EVGA ist oversized für den kleinen E6300, nimm ein Gigabyte DS4 oder Gigabyte DQ6 und ein E6400 oder E6600 wenn der Preis in paar Monaten stimmt
3. ebenso ist 1066er RAM oversized ;) es reichen 800er locker aus

- Overclocked Grakas lohnen sich nicht wirklich, für das bisschen will EVGA usw. gleich 100€ mehr haben, nimm eine nicht von Haus aus übertaktete und übertakte sie selber, dann sparst du schon mal 100-150€

- DX10 kommt nicht offiziell für XP raus

Der E6300 ist kein Pentium sondern ein Core 2 Duo Allendale.

- Wie oben schon gesagt 1066er benötigst man überhaupt nicht, da ehr die CPU schlapp macht als der RAM noch kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank schonmal für die antworten.

werde noch bisl infos sammeln und die OC-möglichkeiten für E6400-E6700 anschauen.

... und sorry wegen der (betsimmt auch unübersichtlichen) textfülle + tippfehler :p


was mich nu noch interessieren würde. wie zB eure systeme so aussehen oder geplant sind.
möchte nen starken 2duo - wenn möglich durch OC
2gig ram müssens sein und ne 8800gtx (oder vergleichbares)
das board muss sli kompatibel sein.
das sind die punkte auf die es mir ankommt..und nit unbedingt viel teurer als 1000€

würde mich über paar setups zum vergleichen freuen.


meine quelle zum E6300 und daher auch die RAM-wahl beruhten auf diesem test:
http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/
ob das nu auch mit größeren E6x00 geht is halt was mich interessiert.

thx schonma und nomma ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich nu noch interessieren würde. wie zB eure systeme so aussehen oder geplant sind.
Was meinst du damit? :confused:

Ein System mit einer 8800GTX und noch ein vollwertiges SLI für 1000€ das wird schwer.

Preis: 1300,05
1 x ASUS P5N32-E SLI, nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB5I0-G0EAY00T) bei Bestseller-Computer 192,18
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei Bestseller-Computer 29,70
1 x Techsolo TC-70 Midi-Tower (versch. Farben, ohne Netzteil) bei Bestseller-Computer 48,69
1 x Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE) bei Bestseller-Computer 36,39
1 x be quiet Dark Power Pro P6 530W ATX 2.2 (BN030) bei Bestseller-Computer 90,96
1 x Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) bei Bestseller-Computer 16,43
1 x Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTX) bei HPM-Computer 535,90
1 x OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK) bei HPM-Computer 169,90
1 x Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300) bei HPM-Computer 179,90



Passt die GTX ins Case?
 
Was meinst du damit? :confused:
sowas wie deine sig ;)


danke, das setup sieht doch ma ganz gut aus.
denke damit kann ich den OC von http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/
auch gut nachbilden,oder?

hoffe die gtx passt rein da es ja n ATX-tower is


Mit meinem Build so wie ich nu ma gesucht hab, käm ich so hin:

Miditower Raidmax Sagitta silber/schwarz 53,29€
Scythe Mine 30,38€
be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power Pro 113,49€
Asus P5N32-E SLI Sockel 775 203,99€
Sparkle 768MB GeForce 8800 GTX PCIe 509,49€
Intel Core2 Duo E6300 2x 1.86GHz S775 Boxed 168,19€
2048MB DDR2RAM A-DATA Vitesta DIMM Kit PC2-6400U CL5 136,49
1.218,62€ + Versand .... alles bei ebug ma gesucht(sparrt versandkosten).

(laufwerke sind erstma nit nötig)
preis is ok.. liegt noch im rahmen des erwarteten und dürfte in 1-2monaten nomma n paar € billiger sein.
evtl grafikkarte wie erwähtn über arbeit bestellen und da nomam 20% sparen.

nur was ich gern wissen würde, ob der kühler denn son dollen unterschied zum
Boxed-Kühler von intel macht. und ob ich n Northbridge oder irgendein Bridgekühler oder sowas brauch wenn ich den E6300 auf 3,5ghz takten will.
800er RAM scheint ja da laut euren aussagen zu genügen.
und ob ich mit dem netzteil auch hinkomm wenn ich mir später ne 2. GTX hol ?

und noch ne frage an die leute die nu schon systeme mit E6400-E6700 ham und da ma bisl OCing ausgeübt ham... wie teuer waren eure systeme, was i da drin, wie hoch laufn die? ... also.. will wissen obs sich lohnt sich da 100-200€ zu sparen, oder ob die untershciede so dolle sind, dass ich dann lieber nomma was reinsteck udn ne kante mehr raushol ?


ich weiß wieder viele fragen udn viel text.
danke jetz shconma für die hilfe und die geduld =)
Hinzugefügter Post:
nu hab ich n nem anderen beitrag gelesen dass der E6400 beim übertakten durch besseren multi nachher schon nen deutlichen untershcie dhat. da lohnt sich doch der aufshclag sicherlich,oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed wird unter 3D-Anwendungen sehr laut und die Kühlleistung ist auch nicht dolle.
Extrakühler brauchst du nicht, aber du solltest die 2 Gehäuselüfter kaufen (1x Front, 1x hinten) Am beste den hinteren in 12cm.

800er RAM reicht dicke aus, aber verseif dich nicht auf die 3,5 GHz.

Kauf dir keine 2te GTX bzw schlag dir SLI aus dem Kopf, wenn die Leistung der 8800GTX nicht mehr ausreicht kaufst du dir z.b. eine 8900GTX.

Mein System sieht du im Nethandsprofil in meiner Signatur, unter anderen auch der damalige Preis (heute vllt. um die 1800€).

Ja der E6400 ist besser zum übertakten, da er ,wie schon gesagt, einen höheren Multi hat.
 
Denke dass der 6420 ein gutes P/L-Verhältnis bieten wird (Stichwort 22er April). Mit dem Multi von 8 mußte dein System net so quälen, wie mit dem 6300er.
 
Mein Tip ginge sicher in Richtung von nem P5N-E SLI Board dazu nen 6400 mit top Kühler deiner Wahl und dazu 2GB Ram Vorzugs weise mit Micron Chips.

Ich nutze ein DS4 mit 6400 @ 3200 dazu 2GB 800er mit Microns und ne Ati Graka.Ich bin aber auch nicht der Gamer
 
Ich nutze ein DS4 mit 6400 @ 3200 dazu 2GB 800er mit Microns und ne Ati Graka.Ich bin aber auch nicht der Gamer
Ist zwar Offtopic, aber ich frag mal trotzdem hier mal eben rein (verzeihung :angel: )
Was wird bei dir alles wassergekühlt? Hast du die Pipe dafür abmontiert?
 
also ich dahct mir so, wenn die 8800gtx ma billig wir dund ich die im sli laufn hab, haun die mehr leistung raus als wenn ich mir dann ma gerade wieder für teuer dann die nexte..zB 8900 hol...
denk damit fahr ich lange gut und das update,..wenn es denn ma nötig wird, wird dann recht günstig.

das P5N-E SLI hatte ich auch shcon im visier,.. dahcte aber evga sei besser zum OC
schwnaker momentan zwischen 6400 udn 6600.. würde gern ma wissen wie hoch man die beiden ohne WaKü bekommt.
dazu wollt ich dann nen 800er corsair (de mit de kühlrippe is schick)

dann habsch
MoBo ~200 €
Prozi ~200 €
Ram ~250 €
Miditower Raidmax Sagitta silber/schwarz 53,29€ <- hat front120lüfter,back auch und seite über cpu nen 80er
be quiet! BQT P6-PRO-530W Dark Power Pro 113,49€
(reicht das, wenn ich später dann au ma sli will,oder dann lieber 20€ mehr und die 600w variante?)
ne 88 gtx für 400-500€
wenn ich dann ma nen guten preisnachlass erhoffen darf wenn ati`s dx10 karte und die 8300 und 8600 raus sind, komm ich auf meine erhofften 1000€,oder?

und ganz dolle frage: welchen prozi-kühler würdet ihr empfehlen und brauche ich noch Northbridgekühler oder son mist?

thx nomma, das board heir hat mir shco echt jeholfen
 
also ich dahct mir so, wenn die 8800gtx ma billig wir dund ich die im sli laufn hab, haun die mehr leistung raus als wenn ich mir dann ma gerade wieder für teuer dann die nexte..zB 8900 hol...
denk damit fahr ich lange gut und das update,..wenn es denn ma nötig wird, wird dann recht günstig.

Falsch gedacht!

SLI bringt keine doppelte Leistung, außer doppelte Wärmeentwicklung, doppelter Stromverbrauch, doppelte Lärmentwicklung.
Eine Next-Gen. Graka ist da häufig Effizienter.
 
wenn wa da shcon bei der Sinn-frage sind.
bringt sone physik-karte eigdl großartig was?
 
Nein. Noch nicht und das wird sich in paar Jahren auch nicht ändern, da solche PhysikX Karten immer mehr auf der Graka verbaut werden.
 
bitte nicht bei so einem dubiosen siff laden wie e-bug bestellen.

Statt dem Dark Power pro würd ich lieber zu Straight Power 550w greifen oder Seasonic mit Kabelmanagement.

Außerdem würd ich eher den e6400 nehmen, wegen 8x Multi.
 
Ist zwar Offtopic, aber ich frag mal trotzdem hier mal eben rein (verzeihung :angel: )
Was wird bei dir alles wassergekühlt? Hast du die Pipe dafür abmontiert?

Prozi und graka sind mit wakü.
Die Pipe habe ich runter genommen ,Gerichtet so das sie richtig aufliegt und mit Paste wieder aufgesetzt.
 
Also ich würde dir zu einer 8800gts raten. Die gibt es momentan bei Alternate für 319€. Das sind immerhin 150€ weniger als die billigste GTX.

Dazu noch einen E6400, von der Preisleistung sicherlich top und lässt sich in der Regel sehr gut übertakten. Preis: 200€

Beim Ram würde ich auch mal zu 800er Riegeln greifen. Die reichen doch locker aus. Da bekommst du schon ein 2gb Kit mit CL 4-4-4-* ab 160€

Beim Board würde ich mir das SLI auch wircklich sparen, wirst du eh nicht nutzen und es ist für normalo User echt sinnlos.

Beim Netzteil dagegen würde ich absolut nicht sparen und ein wircklich leistungsfähiges und leises kaufen. Hierfür kann man dann auch mal 80-100€ rechnen.Aber 600W reichen meiner Meinung nach für so ein System auch dicke aus.
 
an der graka möcht ich echt nit sparen.
der pc soll wie gesagt für sehr leistungsfordernde spiele-anwendungen benutzt werden und da find ich den unterschied von 20-30frames bei aktuellen spielen shcon gravierend
hier http://hardware.thgweb.de/2007/02/07/foxconn_geforce_8800_gts_mit_gtx_taktraten/page5.html zB sieht man ja, wie sogar ne OC-foxcon-gts noch deutliche unterschiede zur gtx hat,... und das sind noch keine spiele wie crysis doer stalker oder 2gameclients von age of conan gleichzeitig
und da ich das board zB die nexten 2-3jahre nit nomma ersetzen will, und meine favoriten von asus und evga auch gut fürs OC sien sollen, denk ich, tun mir da die 200€ nit weh.
RAM wollt ich nu nen 2gigKit 800er von corsair (günstig+kompatibel zu fast allem)
und netzteil von be quiet das straight power (darkpower wär ja doof bei gforce^^) 550w doer 600w
denke damit afhr ich gnaz gut..d azu ne "günstige" gtx von sparkle oder so und das alle sin 1-2monaten wenn der preisnachlass da is.
werde dann wohl entscheiden ob 6400 oder 6600.
wegen kühlung schau ich dann nomma hier im forum.
denke so in etwa steht meine entscheidung.

vielen dank für alle ratschläge usw.
hat mir echt sehr viel geholfen das board. :hail:
 
Ich hätte dir zu folgendem System geraten:

Mainboard: ASUS P5B Deluxe
CPU: Intel C2D E6400
Kühler: Scythe Mine Cooler + Flüssigmetall WLP
RAM: 2 GB Kit von Corsair 6400C4 800MHZ
GraKa: Gainward 8800 GTX (Ist atm. die billigste)

Dann zum Netzteil:
Statt dem Dark Power pro würd ich lieber zu Straight Power 550w greifen oder Seasonic mit Kabelmanagement.
Ich würde besser eines ohne Kabelmanagement kaufen. Bei den Netzteilen mit Kabelmanagement kann Leistungsverlust auftreten....


Das P5B eignet sich super um einen E6400 zu OCen. Das mit dem SLI verbund 2er GTX würde ich streichen. Dann gleich ne 8900 GTX -> Wie schon gesagt bringt dir das mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... ich schieb die ganze sache noch 4monate auf und warte darauf dass der quadcore von intel unter die 300€ geht. son ahrdwarefreak vonenr arbeit meint die gehen im somemr so tief. dann is die 8800 gtx billig und dazu n schicke sboard n evtl soll ja bis dahin der ddr3 ram da sein..da komm ich mit glück auch auf 1000-1300€ und gut is.
ich nerf euch dann in 4monaten nomma^^

thx trotzdem :p
 
Es is soweit !

QC6600
GeForce 8800GTS 640mb
Gigabyte P35-DQ6
Antec Nine Hundred Midi-Tower, schwarz (ohne Netzteil)
Corsair HX 520W ATX 2.2
Thermalright Ultra-120 eXtreme
2x Papst 4412F/2GP Lüfter, 120x120x25, 2900rpm, 170m³/h, 43dB(A),
2x Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
1x SATA DVD-Brenner

4GB schnieker DDR2 hab ich schon daheim... bei den Preisen musste ich zugreifen :asthanos:

Hab die Liste nu so an Kumpel geschickt, damit er bei sich auf Arbeit n Angebot dafür ordert, bevor die entgültige Bestellbestätigung rausgeht und die mir den krams in 19Tagen ordern (22.7. = Quad 250$), wollt ich mir noch meine Absegnung einhohlen :hail:
 
Die Papstlüfter sind herrausgeschmissenes Geld, kauf dir lieber Yate Loons von www.aquatuning.de die kosten nur einen Bruchteil dessen, sind leiser und lassen sich besser regeln.
Willst du später eventuell eine Wasserkühlung verbauen?
 
nein ich will keine wakü... langsam werd ich paranoid von dir^^

aber danke für den tipp..werd mir die lüfter anschauen und wohl auch nehmen ( dass die 120mm für den cpu-cooler gedacht sin, is ja kalr, ne?)
 
2900 u/min:eek:
bis du noch ganz beisammen???

das ist so laut wie ein alter haarfön^^
nimm lieber die loonies mit 1200 U/min, dass reicht locker und ist auch nicht gerade leise^^

sonst ist das sys gut!
 
Bitte beachten Sie, dass sich die Leistungsdaten des Lüfters auf einen kontinuierlichen 12 Volt Betrieb unter Volllast beziehen. In der Regel wird der Lüfter jedoch automatisch auf ein flüsterleises Geräuschniveau heruntergeregelt.

fand den luftdurchsatz halt gut.

Über den CPU-Lüfteranschluss aktueller Mainboards mit PWM erfolgt eine stufenlose Regelung der Lüfterdrehzahl in Abhängigkeit von der jeweiligen CPU-Temperatur. Die Erhöhung der Drehzahl erfolgt äußerst präzise in kleinsten Schritten - die bei einer Vielzahl von minderwertigen Lüftern anzutreffende, sprunghafte Erhöhung von Drehzahl (und damit auch der Geräuschentwicklung) trifft für den speziell für diese Anwendung entwickelten Papst Lüfter nicht zu. So ist ein geräuscharmer Betrieb wie bei nur wenigen anderen Kühlern gewährleistet.

is der echt so schlimm?
dürft ja nur laut werden wenn mein quad ma richtig ackern muss..und dann hab ich lieber bisl krach als ne heiße cpu... :(

oda?

ansonsten:
Papst 4412FGL Lüfter, 120x120x25, 1600rpm, 94m³/h, 26dB(A), Sintec-Gleitlager ?
ANTEC 120mm SmartCool fan variable speed temperature sensor Double Ball Bearing ?
Thermaltake Thunderblade Lüfter RGB 120x120x25 (A1929),2000rpm, 132.44m³/h, 21dB(A) ?

was hältet ihr vom Macs: http://www.teccentral.de/artikel/artikeldrucken_426.html ?
 
Die Papsptlüfter haben gerne mal ein ordentliches Lagerschleifen, qualittativ hat Papst nämlich innerhalb der letzten Jahre extrem nachgelassen. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh