[Kaufberatung] Ein Neuer PC muß her

vakozilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2012
Beiträge
15
Ort
Stockelsdorf
Hallo,

Ich brauche ein wenig hilfe.
Es juckt Mich in den Fingern Battlefield 3 zuspielen, leider glaube ich das mein derzeitiger PC es nicht schaft. Nun habe Ich die letzten Tage im Internet gelesen das ein selbst zusammengestellter PC wohl besser ist. Also habe ich einfach mal versucht etwas zusammen zustellen und nun hoffe Ich, das jemand lust und zeit hat da mal drüber zuschauen ob das auch "OK" ist was Ich da vorhabe.

Mein altes System:

- Athlon(tm) 7750 Dual-Core 2.70 Ghz
- M3N78 PRO
- 4 GB von gskill (genaue Bezeichung ?)
- NT ocz 600 sxs
- Nvidia Geforce GTS 250
- Gehäuse (No-Name, denke ich. Kein Typenschild oder Information die auf den Hersteller schliessen läßt)
- Win7 HP 64bit

Monitor auf dem gespielt wird: ProLite E2002WSV 1680x1050

Mein versuch von einem neuem System:

- Intel Core i5-2400 Box, LGA1155
- ASRock Z77 Pro 3, Sockel 1155, ATX
- 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
- Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil
- be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-630W
- Gainward GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5
- Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
- LG GH22NS50/70/90 bare schwarz

Kostet ca. 750 euro (was jetzt auch so in etwa meine Preisvorstellung ist)

Mein Ziel ist es eigentlich Battlefield 3 "gut" spielen zu können, Ich muß jetzt nicht jeden Grashalm sehen in "super-heftig-delux-mega-ultra-optik" sehen.

Danke schonmal fürs Lesen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beim i5 könntest du auch nen ivy nehme Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) | Geizhals Deutschland
beim ram die LP version davon wegen der kühlkörper
beim mainboard reicht das hier auch ASRock H77 Pro4/MVP, H77 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland
bei graka ein bischen mehr reinstecken und ne 7850 holen
dann reicht auch ein gutes 450-500 watt netzteil
und seagate platten sollen so ein komisches klacken haben meine emphefelung für festplatten sind samsung und western digital
 
i5 2400 ist ok, ggf. den 3450 oder den 2320 wählen. Ggf auch mal nach gebrauchten 2500k ausschau halten.
Wenn es eine K CPU wird, muss ein Z Board her. Ansonsten tuts ein B oder H Board. Z-Board das Gigabyte Z77 D3H, H oder B nach Preis und Ausstattung.
8GB Ram kann man nehmen. Vengeance auch, aber dann bitte die LP Version.
Midgard ist kein schlechtes Gehäuse, alternativ schick ich mal das Lancool K58 oder das Bitfenix Shinobi ins Rennen.
Das L8 ist alt und mit 630W extrem überdimensioniert. Lieber das E9 400 oder wenns ein klein wenig lauter sein darf das Cougar A400.
Die 560TI bietet sich bei 1680x1050 an. Wenns günstiger werden soll die XFX Dual Fan 6870.
Sata2 oder 3 (6gbs) macht bei Magnetplatten keinen Unterschied. Ich persönlich würde eine Western Digital oder Samsung Platte wählen. Seagates sind mir in der Vergangenheit zu oft gestorben. Ist aber rein subjektiv.
Brenner in der 15€ Klasse ist standard. Da ists total egal welcher es wird. Manche schwören auf die Sony Optiarcs, andere auf LG oder noch was anderes.
 
Danke euch erstmal.
Vielleicht könntet ihr ja meinen 2. Versuch begutachten.

- i5 2500K
- Thermalright HR-02 Macho (sofern nötig)
- GIGABYTE GA-Z77-D3H
- EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB
- be quiet! Straight Power BQT E9 500W (sollte reichen)
- G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit F3-12800CL9D-8GBRL, Ripjaws-Serie (besser als der andere ?)
- Samsung HD154UI 1,5 TB SATA 300, Spinpoint F2 EcoGreen
- Cooler Master CM 690 II Lite (wäre mein Favorit)
- LG GH-24NS (Standart)

Ok trifft meine Preisvorstellung nicht ganz (bei Alternate.de ca 900 euro), aber das wäre nicht so schlimm.
Ich hoffe nur das das alles auch ins Gehäuse passt.
 
Hi,

schönes System!^^

CPU: Zum Ocen würde ich einen i5 2500K empfehlen und wenn du nicht ocen willst einen i5 3450.
Grafikkarte:Ich würde aber bei der Grafikkarte eher zu einer neueren HD7850 greifen. Preislich auf dem selben Niveau, aber neuer, sparsamer und noch etwas stärker.
Netzteil: Beim Netzteil würde ich eher zum be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W greifen. Ist für die sparsamen Komponenten auch mehr als ausreichend, hat zudem modulares Kabelmanagement und kostet deutlich weniger!
Kühler: Ein extra Kühler für die CPU ist nur dann nötig, wenn du übertakten willst oder sehr empfindlich bist, was die Lautstärke deines Systems angeht. Ansonsten reicht auch die Boxed Variante. Als Preis-Leistungs-Tipp würde ich dir hier allerdings mal den Alpenföhn Triglav empfehlen. Deutlich günstiger als der HR-02 Macho und mehr als ausreichend auch bei moderatem Ocing. Ich hatte das CM 690II Lite und dort einen bequiet! Dark Rock Pro drin. So ziemlich einer der größten Kühler und der hat genau reingepasst, da kannste also auch richtig große reinpacken.
Mainboard: Wenn du nicht ocen willst, kannst du beim Board auch noch mal viel Geld sparen und etwa ein B75 Board nehmen. Ansonsten gäbe es auch Z77 Boards für um die 80 Euro.

An deiner Stelle würde ich auch eher bei hardwareversand.de oder mindfactory.de bestellen. Sind eigentlich die beiden günstigsten Shops im Internet. Kannste bares Geld sparen.

Hier mal das Sparpotential:


CPU: i5 3450 anstatt i5 2500K - 15 Euro
GPU: Bleibt alles gleich - 0 Euro
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 430W statt be quiet! Straight Power BQT E9 500W - 24 Euro
Kühler1: Alpenföhn Triglav statt Macho - 12 Euro
Kühler2: Boxed Kühler (nur bei non OC) 35 Euro
MB1: ASRock Z77M statt GigaByte GA-Z77-D3H - 20 Euro
MB2: B75/H77 statt Z77 - 28 Euro

Ersparnis mit Kühler1 und MB1: 71 Euro
Ersparnis mit Kühler2 und MB2: 102 Euro

Du siehst also, du kannst noch eine ganze Menge Geld sparen!

Hier mal die Konfiguration wie ich sie jetzt kaufen würde:



Natürlich kann man immer hier und da was tauschen, aber so wäre es erstmal in meinen Augen der perfekte Mix aus Preis und Leistung. Über einen anderen CPU Kühler kannst du natürlich auch noch nachdenken, ist natürlich nie verkehrt, hab ich aber in der Aufstellung nicht mit drin, weil der Triglav bei mindfactory zu teuer war!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also deine Konfiguration gefällt mir sehr gut. Ocen war jetzt nicht mein Plan.
Ich würde nur 2 sachen noch gerne ändern wenn nix dagegen spricht.

- 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 48,85 euro
- 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s 68,85 euro
 
Also deine Konfiguration gefällt mir sehr gut. Ocen war jetzt nicht mein Plan.
Ich würde nur 2 sachen noch gerne ändern wenn nix dagegen spricht.

- 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit 48,85 euro
- 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s 68,85 euro
Also,

wie gesagt. Kannst du natürlich austauschen. Und abgesehen mal davon, dass man eben nicht ocen kann, hast du mit dem System sogar noch mehr Leistung bzw. nicht weniger als mit dem 900 Euro System von alternate, welches du da zusammengestellt hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz großen Dank :)

Also noch warten bis 00.00 und auf zum "Midnight-Shopping"
Jep, da fühlt man sich doch direkt gut, wenn man wenigstens die Versandkosten gespart hat, auch wenn man gerade 700 Euro ausgegeben hat.^^ Und wenn du ihn möglichst schnell haben willst, musste natürlich darauf achten, dass die Sachen, die du bestellst, auch lagernd sind oder zumindest verfügbar. Ansonsten einfach auf ein ähnliches Produkt umschwenken.

Was meinen Ram angeht, den ich ausgesucht hatte. Ich könnte schwören, dass da 8GB vorstand, als ich den ausgesucht habe... Für 4GB ist das natürlich viel zu teuer. Aber du nimmst ja eh anderen.

Was den CPU Kühler angeht, kannste ja erst einmal schauen, ob dir der Boxedkühler leise genug ist. Wenn nicht, kann man ja immer noch einen nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh