Ein neuer Gaming PC muss her. Mini ITX Watercooled

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.010
Ort
Pforzheim
Huhu,

ich hab mal wieder Bastelnotstand. Ein neues System muss mehr.

An folgendes hab ich gedacht:

Das wichtigste ist das Case: Bitfenix Prodigy

Was ich noch, bzw schon habe:
CPU: Intel Core i5 3570k
Board: EVGA Z77 Stinger (gabs für nen Appel und ein Ei beim Warenhausdeal, könnte aber zurückgeschickt werden)
16 GB GSkill DDR1600 RAM
NT: Seasonic Platinum 660W (Muss man nur sehen obs mit dem modularen Kabelmanagement ins Case passt).

Bie dieser Komponentenauswahl lohnt es sich wohl nicht auf Haswell zu setzen, oder?

Was wird gebraucht:
Grafikkarte: Ja was nimmt man da?
Ich dachte an eine EVGA. Entweder GTX 770, 780 oder 780 Ti. Aktuell spiel ich auf FHD, aber ich möchte mir schon gerne einen hübschen 2560x1440 (besser 2560x1600) Monitor kaufen und darauf Spielen.
Auf Alle Fälle muss ein Wasserkühlblock draufpassen. Aber das ist ja beim Referenzdesign kein Problem.

Könnt ihr nen Guten Monitor empfehlen? 27 oder 30 Zoll sollten es dann schon sein. Eizo FlexScan EV2736W? Dell UltraSharp U2713HM?? Andere Vorschläge?

Zur Wasserkühlung: Ich möchte zwei Radiatoren intern verbauen. Einen Alphacool Nexxos XT45 180mm in der Front und einen Alphacool Nexxos ST30 2x120mm im Deckel.
Als Pumpe Soll entweder eine Laiing DCC (in der 10Watt Ausführung) oder aber eine EK DCP2.2 mit jeweils passendem EK XRES AGB zum Einsatz kommen. Wichtig ist mir das Pumpe und AGB eine Einheit bilden und nicht verschlaucht werden müssen. Welchen CPU Kühlkörper ich verwende weiß ich noch nicht. Vielleicht nen EK Water Blocks EK-Supremacy oder einen Aquacomputer cuplex kryos.
Das größte Neuland für mich wird die Verschlauchung sein: Ich möchte gerne mal Acrylschlauch ausprobieren. Mir gefallen diese sehr geradelinigen, fast schon rohrartigen Wasserführungen.
Kennt jemand ein gutes Tutorial für diese Acrylverschlauchung?

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was das Wakü Zeugs angeht, würde ich mal in der Wakü Abteilung hier im Forum nachfragen, die Jungs da können dir sicher weiterhelfen.

Der U2713HM ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Grafikkarte: Nunja, wenn es das Budget Hergibt würde ich zu einer 780/780ti greifen. Einfach im hinblick auf den neuen Monitor.
Bei den Nvidias bieten sich derzeit eigentlich Inno3D's an.

Wenn du AMD auch in betracht ziehst, wäre da eine r9-290(x) auch eine gute Variante :)

Ok, vergiss meine Beispiele die hier standen ... wenn du eh die Graka auch unter Wasser setzen willst, dann solltest du definitiv zum ref Design greifen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Danke schonmal für die Antwort.

AMD zieh ich definitiv auch in Betracht. Vor allem weil da aktuell das P/L Verhältnis gut ist. was mir an AMD nicht gefällt: Bin ein EVGA Fanboy. EVGA bietet keine AMD Karten. Welche Hersteller sind denn bei AMD zu empfehlen? Wichtig: Garantie sollte durch Kühlerwechsel nicht flöten gehn? MSI? (wäre eben inno 3D meine nächste Wahl nach EVGA) ASUS?

OT: Die Inno 3Ds sind doch glaub ich Referenzdesign. Zumindest wenn man der Watercool Kompatibilitätsliste glauben kann und ich keinen Knick in der Optik habe.

Bezüglich des Case: was mir auch gefallen würde wäre ein Caselabs Mercury S3. Leider etwas hochpreisiger. Aber extrem SABBER
 
Saphire baut gute AMD Karten, aber ob die kühlerwechsel tolerieren und ob es das Standart Layout hat weis ich nicht genau
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh