EIN MS Office07 Key, EIN PC, ZWEI Betriebsysteme --> legal?

ChornHulio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2008
Beiträge
55
Ich habe eine Partition mit Vista und eine mit XP installiert. Habe aber nur ein MS Office 07. Ist es legal auf beiden BS den selben Key zu installieren? Geht es überhaupt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is ne gute frage... an sich heißt es immer "pro arbeitsplatz" eine lizenz - jetzt is die frage, ob ein zweites windows ein neuer arbeitsplatz ist... rein technisch wird bei updates usw. der office-key AFAIK mit dem windows-key in verbindung gebracht, d.h. nach außen hin hast du es auf 2PCs installiert. falls es nach außen hin aber übr die mac-adresse der internetverbindung geht, dann isses nur EIN PC...

ruf vlt. mal Msoft an


ps: du hast aber keine "studenten"-version? die darf man nämlich ohnehin auf 3 oder sogar 5 PCs installieren.
 
oh doch das hab ich - das wusst ich gar nicht, dass man das darf. Aber in dem Fall werd ich das einfach mal probieren... Danke!
 
Also erst erstens heißt es seit Office 2007 "Home and Student"
und zweitens darf es auf "3 PCs in einem Haushalt" installiert werden.
 
Ich hab aber eine "Enterprise 2007" Edition. Da steht aber auf der CD drauf: "Applications Student Media". Das ganze hab ich von meiner BA bekommen...
 
Was is BA?

Also, du solltest es meiner meinung einfach mal probieren. Das schlimmste, was passieren kann ist, dass du es wirklich nur EINmal installiert haben darfst und du eine der versionen danne rst gar nicht aktivieren kannst oder bei nem update eine gesperrt wird, und dann kannst du das mit nem anruf sehr schnell klären und dir eine der beiden wieder freischalten lassen. selbst M$oft wird die erkärung für verständlich halten und auf keinen fall gegen doch vorgehen, wenn du deswegen sorge haben solltest. denen geht es mehr um das massenhafte verteilen von lizenzkeys.

oder du holst dir halt für 70€ ne echte "home and student"-version - vlt. weißt du ja gar nicht, dass die so preiswert ist?


ps: is bei dir denn auch access dabei? das fehlt nämlich bei der "home and student"
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

Die Enterprise Edition ist doch die Geschäftsversion. Also für Firmen die das auf mehreren Rechnern installieren wollen.
Oder kurz gesagt, es ist eine mehrplatz Lizenz.

Somit wäre es doch kein Problem das auf mehreren Rechnern installiert zu haben. Das ist ja der Sinn bei Firmen.
 
Sorry, aber ich bin mir nicht ganz sicher.

Die Enterprise Edition ist doch die Geschäftsversion. Also für Firmen die das auf mehreren Rechnern installieren wollen.
Oder kurz gesagt, es ist eine mehrplatz Lizenz.

Somit wäre es doch kein Problem das auf mehreren Rechnern installiert zu haben. Das ist ja der Sinn bei Firmen.

irgendne grenze muss es aber trotzdem geben, sonst hätt ja jeder von irgendjemandem, der jemanden kennt, ao ne enterprise edition, und keiner auf der welt bräucht mehr für office zu zahlen... ^^
 
Das sicherlich, aber drei Lizenzen sollte sie ja mindestens haben. Sonst würde ja kein Unternehmen die Enterprise Edition sondern die Home and Student Version kaufen.

Aber so oder so müssten ja mindestens zwei Lizenzen damit kein Problem darstellen.
 
Das sicherlich, aber drei Lizenzen sollte sie ja mindestens haben. Sonst würde ja kein Unternehmen die Enterprise Edition sondern die Home and Student Version kaufen.
nee nee, das ist leider kein beweis. unternehmen kaufen primär ganz einfach keine home&S, weil man die nicht gewerblich nutzen darf! :d ;) die office standard edition, die man auch gewerblich nutzen darf, kostet 550€ für EINE lizenz! einziger unterschied is, dass da das "richtige" outlook dabei is, aber das is ja schließlich keine >450€ mehr wert... aber als unternehmen kann man so was ja wiederum steuerlich geltend machen, d.h. für das unternehmen ist der hohe preis lang nicht so "schlimm" wie für ne privatperson.

M$oft will halt mitverdienen, wenn man mit deren produkten umsatz macht.


aber ne "enterprise" find ich bei M$oft nicht - da müßte man echt mal genauer nachhaken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Enterprise habe ich dank der Suchmaschine sofort gefunden. Nehme ich zurück, da ich über einen anderen Link nun rein bin und da nichts mehr von Enterprise steht. Ich weiss aber dass es sie gibt.

Und es gibt sie auch, die Microsoft Office Enterprise 2007 Edition :-)

Und ich hatte doch recht :-)
Volumenlizenz. Entsprechende Lizenzprogramme sind bereits ab fünf Desktops verfügbar.
Hier der Link dazu: http://office.microsoft.com/de-ch/suites/FX101678741031.aspx
Office Enterprise gibt es nur mit Volumenlizenz

weil man die nicht gewerblich nutzen darf!
Ja klar, und kein Mensch lädt was illegales runter. Alles nur legale Sachen :-)


Ach ja, hier noch ein Link http://office.microsoft.com/de-ch/products/FX101674121031.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, und kein Mensch lädt was illegales runter. Alles nur legale Sachen :-)

]

Wozu dann selbst die Home&Student Version kaufen?
Und nur mal so nebenbei, zu hause ist sowas nicht annähernd so schlim wie in einem Betrieb. Also ich würde es in meinem nicht riskieren.
 
Und ich lade keine Musik hoch und trotzdem gibt es Leute die es machen.

Sonst wäre es ja eine heile Welt wenn es nicht Leute gäbe die es machen würden.

Früher als es noch Home und Student als getrennte Version gab, gab es auch etliche Leute die sich die Student Version geholt haben, obwohl sie keine Studenten waren.

Aber wie gesagt, es hält sich ja nicht jeder an die Regel. Nur weil wir zwei es machen, muss es ja nicht jeder :-)
 
Und ich hatte doch recht :-)
ich hab nicht gesagt, dass es nicht stimmt, ich hab nur gesagt, dass deine argumentation mit "das muss so sein, dann sonst würden ja alle unternehmen nur die H&S-version kaufen" nicht der beweis dafür ist, da die H&S eben nicht gewerblich erlaubt ist ;) :d

und es sind mit sicherheit viel weniger unternemen als du denkst, die "illegal" office&co benutzen... glaubst du wirklich, eine kleine handwerkerfirma oder so riskiert ne hohe geldbuße und damit ggf. die jobs ihrer angestellten, nur um 500€ verteilt auf mehrere jahre nutzungsdauer zu sparen, die sie zudem ohnehin von der steuer absetzen kann? :stupid: :confused:
 
Und was ist mit denen die illegal Musik runterladen? Glaubst du die Riskieren nichts?
Oder diejenigen Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind?

Jeder Riskiert irgendwann mal etwas und man macht es meist solange bis man nicht erwischt wird.
Glaub mir, es gibt Firmen die eine Version nutzen die sie nicht sollten, genau so gibt es private die machen was sie nicht sollten.

Nur weil sie es nicht sollten, heist es nicht dass sie es nicht trotzdem machen.
 
Ich habe eine Partition mit Vista und eine mit XP installiert. Habe aber nur ein MS Office 07. Ist es legal auf beiden BS den selben Key zu installieren? Geht es überhaupt?

Auch wenn es MIcrosoft nicht gerne sieht, ist es legal. Schließlich befindet sich Dein Office 07 nur auf einem Rechner. Außerdem kannst Du ja Vista und XP nicht gleichzeitig bedienen, sondern nur ein Betriebssystem nutzen.
Die Aktivierung von Office 2007 ist bei Vista in dem Pfad \ProgrammData\Microsoft\Office\Data gespeichert. Nach erfolgter Aktivierung brauchst Du nur den Pfad entsprechend nach XP kopieren, so dass dann Office 2007 auch unter XP aktiviert ist, ohne MIcrosoft zu konsultieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal nochwas fileicht kann mir ja wer helfen. Habe mein Rechner zurückgesetzt jetzt sagt er das outlook neu gemacht werden muss dachte ich gut löschen neu installieren aber es geht nicht kann es weder löschen noch einfach neu installieren was jetzt muss ich XP neu machen??
 
Wenn er eine Enterprise Volumenlizenz nutzt, braucht er nicht aktivieren.
Ist halt eine Frage , ob er dem Lizenznehmer seine Doppelnutzung auch mitgeteilt hat(wegen den Updates).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh