Ein Grund mehr, nicht ARCOR zu nehmen...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, Service kostet. Daran sollte sich der deutsche Verbraucher endlich mal gewöhnen. Wenn ich was will, muß ich dafür bezahlen.
 
wenn man service kriegen könnte (bisher hab ich davon nix gesehen), wäre es ja ok...
 
das haben quasi alle Callcenter gemein, dass die Leute dort wenig Ahnung von tieferer technischer Materie haben. und jemand der Ahnung hat, setzt sich garantiert nicht in ein Call-Center und werkelt im Schichtdienst für wenig Kohle....
 
Also in meinen Vertrag steht noch was mit kostenloser Service bei Problemen bei meinen Anschluss, neue AGB`s habe ich auch noch nicht bekommen. Also werde ich bei Kontakt der Arcorhotline, mein vertelefonierters Geld zurückfordern. 24Cent die Minute find eich ne Frechheit !!
 
Aber man kommt in eine Minute jetzt dran statt eine halbe Stunde Wartezeit-(Mitarbieter hat mein anliegen in eine Nimute gelöst)-übrigens man zahlt erst wenn die Gespräch da ist und nicht für die Wartezeit.

Lieber 24c pro Minute Zahlen für ein Gespäch bei Arcor als die Abzocker Tarife die Deutsche Telekom(DSL 6000 dopplelt soi Teuer als bei Arcor und bei die Telekom deutlich schlectere Service und kein Telefon Flatrate)

Ist zwar nicht Toll,aber wenn ich bedenke was ich jeder Monate gegenüber die Telekon spare-denn....
 
Zuletzt bearbeitet:
Glurak100 schrieb:
Aber man kommt in eine Minute jetzt dran statt eine halbe Stunde Wartezeit-(Mitarbieter hat mein anliegen in eine Nimute gelöst)-übrigens man zahlt erst wenn die Gespräch da ist und nicht für die Wartezeit.
....
eben das ist es du zahlst erst wenn du wirklich einen menschen an der leitung hast und nicht vorher.
und wie auch gesagt wurde das in den AGB vermerkt ist das der telefon support kostenlos ist braucht man den auch nicht bezahlen und kann das geld eigentlich zurückfordern.
 
Glurak100 schrieb:
Aber man kommt in eine Minute jetzt dran statt eine halbe Stunde Wartezeit-(Mitarbieter hat mein anliegen in eine Nimute gelöst)-übrigens man zahlt erst wenn die Gespräch da ist und nicht für die Wartezeit.

Lieber 24c pro Minute Zahlen für ein Gespäch bei Arcor als die Abzocker Tarife die Deutsche Telekom(DSL 6000 dopplelt soi Teuer als bei Arcor und bei die Telekom deutlich schlectere Service und kein Telefon Flatrate)

Ist zwar nicht Toll,aber wenn ich bedenke was ich jeder Monate gegenüber die Telekon spare-denn....


T-Com und telekom haben imo nen super Service. Ruft an und erkundigt sich warum die DSL Leuchte immer rot ist und nach ein paar Stunden ruft dich ein Techniker an:
Habe alles gecheckt, die Leitungen sind okay. Sind Sie sicher das alles richtig verkabelt ist?
Wenn ja dann schicke ich Ihnen ein neues Modem zu. 2 Tage später neues DSL modem.
 
Eines wil ich euch allen sagen : ARCOR SUPPORT IST NUR SCHEISSE!!

Ich bin schon seit einem Jahr Kunde bei Arcor und hab einiges erlebt.

1. Warteschleife bei Hotline.. Teilweise wartet man bis zu 2 std. bis man durch kommt. Und wenn man länger als eine stunde bei der Hotline hängt, fliegt wieder raus und muss nochmal anrufen.
2.Einmal ging meine Leitung nicht,, es war Freitag abend,,, ich hab nach einer stunde jemandem erreicht, und mir wurde gesagt das sich jetzt Techniker um mein problem kümmern werde
Samstag hat sich nix getan ,. ich rufe wieder an,, und was is...
Ja ich werde vom Techniker zurück gerufen und das ganze ist in verarbeitung.
Sonntag, rufe ich nochmal an.. (nach 5. mal ),,Erst Sonntag abend wird mir gesagt, das am Wochenende gar kein techniker da ist !!!!!!
Dann war ich richtig sauer,,, das ganze wochenden wird mir gesagt es kümmert sich ein techniker drum,, (das 5 x) und erst am sonnstag wird mir gesagt das am WE gar kein techniker da ist.

Also der Laden ist ein absoluter scheiss... Mag sein das Arcor billig ist,, aber alles andere ist nur scheisse..

Ich werde bald wieder zum Telekom wechseln.
Es hört sich zwar komisch an, aber wenn ich wieder bei Telekom bin,, fühle ich mich sicherer und nicht verarscht !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr labert so ein müll, ich habe noch nie länger als 15min gewartet und mir wurde immer geholfen.

wo anders zahlt ihr auch, warum beschwert ihr euch?? haltet den mund und bleibt bei der telekom
 
Also ewig gewartet hab ich da auch schon oft... nicht nur ein Mal. Hatte damals eine "richtige" Arcor Leitung, wenig Probleme. Nur mit der "Möchtegern" Arcor Leitung (wo Arcor quasi nur die Flatrate gibt, also ohne ISDN), war's richtig mies und ich brauchte die Hotline relativ oft. Absolut für die Füße.
Bin daher wieder zu 1&1 gewechselt, war mir echt zu blöd.
 
twoPhases schrieb:
ihr labert so ein müll, ich habe noch nie länger als 15min gewartet und mir wurde immer geholfen.

wo anders zahlt ihr auch, warum beschwert ihr euch?? haltet den mund und bleibt bei der telekom

Junge , laber du mal kein müll !!!

Wenn ich kein Arcor Kunde wäre und die Hotline nicht angerufen hätte würde ich dir glauben.

Aber ich kenne die Hotline vor Arcor, vielleicht hast mal glück gehabt und bist nach 15 min. durch .(Das glück hatte ich mal)

Sonst sind die warte zeiten extrem lang..

Also kein müll labern mr. Onephases
 
Vor ihrer tollen Preis-Aktion war die Hotline übrigens richtig klasse... schnell zumindest ;)
 
Jungs, Arcor ist wirklich scheisse. Ich bin selber bei Arcor im Vertrieb tätig un dwas ich da schon von Kunden gehört hab...wenn die Arbeitsmarktsituation besser wäre, würde ich sofort kündigen weil ich es nicht mehr Ertrage den Leuten ein gutes Produkt mit miesem Service zu verkaufen.
Ich nämlich derjenige der das am Ende wieder alles zu hören bekommt.
Naja ich jedenfalls bin bei 1&1 (kostet genausoviel und besserer Service).
 
Also, wenn man erst bezahlt, wenn man einen Mitarbeiter dran hat ist es ok.
Es war nicht immer so gewesen, das man minutenlang in der Warteschleife hing, erst nach der grossen DSL-Aktion wurde Arcor überrannt.

Auch bei technischen Problemen wurde mir schenll und professionell geholfen.

Ich werde nie wieder zur Telekom zurück gehen, da wurde ich verarscht . Versucht mal bei der Telekom den gleichen Mitarbeiter wieder zu bekommen unmöglich ! Bei Arcor klappt es !

Es hat aber jeder unterschiedliche Erfahrung gemacht mit den Unternehmen und wir können ja alle nicht bei einem Anbieter rumhängen :drool:


@all

Muss man in einem Tread immer Kraftausdrücke gebrauchen ? Kann man es nicht umschreiben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcor war die nummer1 in sachen Service,bis die große tarifaktion kam und der kundenandrang,da reichen die mitarbeiter einfach nicht mehr aus,sie stellen neue leute für den service ein damit man da etwas nachkommt welche aber wieder mehrkosten verursachen,also decken sie einen teil mit telefongebühren ab wo man nur zahlt wenn man direkt mit einem mitarbeiter verbunden ist,und irgendwo muss ja gespart werden wenn man billig anbeeten will,also irgendwo gibts immer was,udn zu 1&1 kann ich nur sagen,da gab es doch den thread wegen Port sperren und leitung drosseln und sowas,also etwas muss man schon in kauf nehmen,ich nehme lieber 15 oder 20min wartezeit am telefon beim service in kauf :)
 
Hat 1&1 nicht auch eine kostenpflichtige Hotline??

Meine etwas von 0,99 Euro/Min hier im Forum gelesen zu haben (schlagt mich, wenn ich falsch liege).

Dagegen ist die Hotline von Arcor ein Schnäppchen!!
 
Also ich bin nun seit Ca. 6 Monaten bei Acor und muss sagen ich binn echt enteuscht.... Den Service kannste echt inne Tonne kicken und wennde mal ne auskunft brauchst dann muste erstma ne Stunde inner WarteSchlange hängen o_O da iss der Service von T-Com besser

Ab 01.12.05 <<<--- 1&1 @ 6Mbit´s
 
Schnurzel schrieb:
Hat 1&1 nicht auch eine kostenpflichtige Hotline??

Meine etwas von 0,99 Euro/Min hier im Forum gelesen zu haben (schlagt mich, wenn ich falsch liege).

Dagegen ist die Hotline von Arcor ein Schnäppchen!!

Bei technischen Fragen muss man 99 Cent pro Minute bezahlen, glaube bei Vertragssachen sind es 12 cent pro minute die Wartezeit kostet da aber auch :d

Schnurzel zählt es auch, das du falsch gelegen hast ? Bin kurz weg ne Keule holen LOL

@Hounted-Hill

Maqn kann aber erst nach 12 Monaten wieder wechseln :hmm:
 
Schnurzel schrieb:
Hat 1&1 nicht auch eine kostenpflichtige Hotline??

Meine etwas von 0,99 Euro/Min hier im Forum gelesen zu haben (schlagt mich, wenn ich falsch liege).

Dagegen ist die Hotline von Arcor ein Schnäppchen!!
Stimmt, das ist das einzige was mich bei 1&1 stört. Die haben zwei verschiedene Nummern für den technischen Support, eine für 12 und eine für 99ct.
Das erstaunliche ist, daß man bei beiden Nummern zur selben Hotline weitergereicht wird.
Ich hab das erste mal auch die teure 0,99 ct Nummer gewählt und dem Mitarbeiter beim zweiten mal als ich im Kontrollcenter die 12 cent Hotline gesehen habe das auch um die Ohren geknallt.
Zitat" Meinen sie nicht das das Neukundenverarsche ist" Er: "Ähm, ja das ist schon ein bischen komisch, aber die Bestandskunden wissen bescheid" :lol:
Naja, aber sonst bin ich mit 1&1 sehr zufrieden, :bigok: hab von denen ne 6mbit Leitung. Seit dem weiss ich hab ich keine Ahnung wie ich jemals mit einem Mbit zufrieden sein konnte. :d :fresse:
 
Also ich hab vorhin bei Arcor angerufen.

Ich muss zum 15.09.2005 umziehen und wollte denen meine neue adresse geben.
Jetzt wollte ich mal sehen, ob ich schneller dran komme, als vorher.

Und tatsächlich ich habe nur 5min. gewartet und hatte schon jemandem am Hörer.

Ich hoffe das durch die kostenpflichtige Hotline schneller geht.
 
Also egal was jeder sagt, aber die "Kundenservice Hotline" von Arvor ist die größte Scheisse, die ich bisher am Telegon erlebt habe.

Dieser Sauladen ist für mich gestorben, seitdem ich mit denen über meinen Rechtschutz im Streit bin.

So lange ist man bei keinem sonst in der Hotline.
Jetzt hab ich AOL, und die haben nen geilen Service, ist zwar nen totaler Nub Anbieter, mit scheisse viel Werbung und buntem kram usw., aber ich habe jetzt praktisch alle Anbieter bis auf Versatel durch, und hatte mit JEDEM Stress, mal mehr mal weniger.

Deutschland ist wirklich verdammt kundenfeindlich. Unglaublich..wenn ich nicht selbst so viele Erfahrungen gemacht hätte.

Und wenn mich das alles nicht noch so ankacken würde, könnte ich über jeden Provider einen schönen langen Text schreiben.

Gruß
Albatroner
 
Zuletzt bearbeitet:
@Albatroner,also wenn du schon alle anbieter durch hast und mit jedem probleme gehabt hast dann würde ich mir mal die frage stellen ob es nciht an mir selber liegt :rolleyes: ,ich weiß ja nichts zu deinen anliegen,aber für mich höer sich das danach an das du ein ständiger nörgler bist dem man nichts rechts machen judn und mit dem Paragraphenbuch in der hand rumrennt um seine rechte als bürger zu bestehen :d
 
bin selber kunde bei arcor und muss den andren nur zustimmen 1-2 stunden wartezeit und das soll jetzt noch was kosten? Arcor ist gut solange man ihren service nicht braucht :P
 
icepick31 schrieb:
@Albatroner,also wenn du schon alle anbieter durch hast und mit jedem probleme gehabt hast dann würde ich mir mal die frage stellen ob es nciht an mir selber liegt :rolleyes: ,ich weiß ja nichts zu deinen anliegen,aber für mich höer sich das danach an das du ein ständiger nörgler bist dem man nichts rechts machen judn und mit dem Paragraphenbuch in der hand rumrennt um seine rechte als bürger zu bestehen :d

Hab mir schon gedacht, das das wer sagt, und ich habe mir darüber Gedanken gemacht, und bin zum Schluss gekommen, das ich nur in folgendem Punkt Schuld habe: Mein Wohnort - 8 Kilometer vom Knotenpunkt entfernt, 54 db, und viele Anbieter schalten DSL 1000 obwohl ich mehrmals DSL Light beantragt habe, und DSl 1000 funzt dann natürlich nur bedingt, und sehr unzuverlässig, dann gibts Probe beim Tarif umstellen, die Provider bestehen auf Ihrem Vertrag, usw.

und zu dem Rest als Nörgler sag ich mal nichts, da du keine Ahnung von meinem Einzelfall hast, also:maul:

Gruß
Albatroner
 
Wir haben hier seit fast 2 Wochen Arcor DSL 3000 (+fp) + Telefonflat + DSL-Flat.

Anschluss ging ohne probleme. Es hieß 16.8. wird geschaltet und als ich an dem Tag um ~14°° an den Rechner bin musste ich nur die neuen Zugangsadaten eingeben und fertig. Nur das telefon ging nicht und damit kommen wir auch zum Service:

1 Tag gewartet, da das, soweit ich das mitgekriegt habe manchmal etwas zeitversetzt sein kann mit der Schaltung (nicht nur bei Arcor). Dann hat meine Mutter dort angerufen (nach 10min kam sie dran). Erstmal das übliche prozedere von wegen "richtig verkabelt?", "einmal kurz austecken und wieder einstecken", usw ...

dann sagte die Mitarbeiterin, sie gibt das weiter, gab meiner Mutter eine Bearbeitungsnummer und sagte, es könnte 2-3 tage dauern, bis es geht, wenn was dazwischen kommt, werden wir zurückgerufen.

Am 3ten (oder 4ten?) Tag ging es immernoch nicht und meine Mutter rief wieder an. Angeblich wurden wir schon angerufen, was gut sein kann, da das Handy meiner Mutter auf lautlos stand. Der Mitarbeiter sagte, es gäbe Probleme mit einem Knotenpunkt, und wenn es "heute" (es war Freitag) im Laufe des Tages nicht wieder gehen würde, dann am Montag, da die telekom techniker am WE nicht arbeiten und das Problem bei der telekom läge.

Freitag ging es nicht, also dann Montag (nicht weiter schlimm, wir hatten ein Telefon von unseren Nachbarn unter uns ausgeliehen). Montag ging es leider immernoch nicht und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob meine Mutter am Dienstag nochmal angerufen hat, aber auf jeden Fall ging das Telefon Dienstag Mittag (oder Abend ? o.0) wieder.

Hat zwar insgesamt eine Woche gedauert, aber der Service war eigentlich ok. Meine Mutter war soweit ich weiß immer relativ schnell in der Hotline (ich glaube nicht, dass es mal über 10minuten gedauert hat) und es konnte uns auch gut geholfen werden, auch wenn es etwas gedauert hat.

Und solange die "neue" Hotline nur kostet solange man redet, ist es doch in Ordnung ... zumal sich der Service jetzt wieder zu bessern scheint :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stratotanker schrieb:
das haben quasi alle Callcenter gemein, dass die Leute dort wenig Ahnung von tieferer technischer Materie haben. und jemand der Ahnung hat, setzt sich garantiert nicht in ein Call-Center und werkelt im Schichtdienst für wenig Kohle....

du solltest dich vielleicht mal genauer über die Arbeitsmarktsituation in Deutschland erkundigen ;)

zu Arcor:

bisher musste ich auch nicht länger als insgesamt 10min am Telefon warten, allerdings konnte mir nicht wirklich immer weitergeholfen werden

da bucht Arcor doch tatächlich die Einrichtungsgebühr für DSL von meinem Konto ab, obwohl die doch damals damit geworben haben, dass diese bei 12 oder 24monatigem Vertragsabschluss entfällt !!!!!!

die Frau am Telefon sagte mir, dass ist nichts Ungewöhnliches, der Betrag wird auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben ...

naja irgendwie bin ich da misstrauisch :o
 
Zuletzt bearbeitet:
SilverWizard schrieb:
du solltest dich vielleicht mal genauer über die Arbeitsmarktsituation in Deutschland erkundigen ;)

zu Arcor:

bisher musste ich auch nicht länger als insgesamt 10min am Telefon warten, allerdings konnte mir nicht wirklich immer weitergeholfen werden

da bucht Arcor doch tatächlich die Einrichtungsgebühr für DSL von meinem Konto ab, obwohl die doch damals damit geworben haben, dass diese bei 12 oder 24monatigem Vertragsabschluss entfällt !!!!!!

die Frau am Telefon sagte mir, dass ist nichts Ungewöhnliches, der Betrag wird auf der nächsten Rechnung gutgeschrieben ...

naja irgendwie bin ich da misstrauisch :o

Sowas ist doch normal und wird auch bei anderen Anbietern gemacht. Ich glaub nicht, dass du da mißtrauschich sein muß.

Zum Thread, das Thema ist schon x-mal durchgenommen worden und das Fazit steht schon längst fest: Wer sehr auf Service angewiesen ist, sollte eher nicht Arcor wählen. Wer darauf verzichten kann und Kohle sparen will kann ruhig zu Arcor greifen.
 
Slowman schrieb:
Also in meinen Vertrag steht noch was mit kostenloser Service bei Problemen bei meinen Anschluss, neue AGB`s habe ich auch noch nicht bekommen. Also werde ich bei Kontakt der Arcorhotline, mein vertelefonierters Geld zurückfordern. 24Cent die Minute find eich ne Frechheit !!


das stimmt allerdings.

in meinem vertrag steht drinn das die service leistungen KOSENLOS sind!

das nenne ich vertrags bruch.

rein rechtlich ist das auch so.

habe schon mit meinem anwalt darüber geredet (fachgebiet Vertrags wesen)
und ist mein angeheirateter onkel.

nein, ich selber habe noch nicht geheiratet..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh