Wir haben hier seit fast 2 Wochen Arcor DSL 3000 (+fp) + Telefonflat + DSL-Flat.
Anschluss ging ohne probleme. Es hieß 16.8. wird geschaltet und als ich an dem Tag um ~14°° an den Rechner bin musste ich nur die neuen Zugangsadaten eingeben und fertig. Nur das telefon ging nicht und damit kommen wir auch zum Service:
1 Tag gewartet, da das, soweit ich das mitgekriegt habe manchmal etwas zeitversetzt sein kann mit der Schaltung (nicht nur bei Arcor). Dann hat meine Mutter dort angerufen (nach 10min kam sie dran). Erstmal das übliche prozedere von wegen "richtig verkabelt?", "einmal kurz austecken und wieder einstecken", usw ...
dann sagte die Mitarbeiterin, sie gibt das weiter, gab meiner Mutter eine Bearbeitungsnummer und sagte, es könnte 2-3 tage dauern, bis es geht, wenn was dazwischen kommt, werden wir zurückgerufen.
Am 3ten (oder 4ten?) Tag ging es immernoch nicht und meine Mutter rief wieder an. Angeblich wurden wir schon angerufen, was gut sein kann, da das Handy meiner Mutter auf lautlos stand. Der Mitarbeiter sagte, es gäbe Probleme mit einem Knotenpunkt, und wenn es "heute" (es war Freitag) im Laufe des Tages nicht wieder gehen würde, dann am Montag, da die telekom techniker am WE nicht arbeiten und das Problem bei der telekom läge.
Freitag ging es nicht, also dann Montag (nicht weiter schlimm, wir hatten ein Telefon von unseren Nachbarn unter uns ausgeliehen). Montag ging es leider immernoch nicht und ich bin mir jetzt nicht sicher, ob meine Mutter am Dienstag nochmal angerufen hat, aber auf jeden Fall ging das Telefon Dienstag Mittag (oder Abend ? o.0) wieder.
Hat zwar insgesamt eine Woche gedauert, aber der Service war eigentlich ok. Meine Mutter war soweit ich weiß immer relativ schnell in der Hotline (ich glaube nicht, dass es mal über 10minuten gedauert hat) und es konnte uns auch gut geholfen werden, auch wenn es etwas gedauert hat.
Und solange die "neue" Hotline nur kostet solange man redet, ist es doch in Ordnung ... zumal sich der Service jetzt wieder zu bessern scheint
