Ein Gaming PC - so OK ? und ein HTPC - Was brauch ich noch ?

MooDoo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
2.122
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Guten Morgen alle,
Ich habe gestern mit der Hilfe von den netten Leuten im IRC Channel mir einen Gaming PC zusammenstellen lassen. Dazu habe ich gestern in diesem Thread über 40W Systeme was gelesen und da kam mir die Idee einen Gaming PC zu kaufen und ein kleines 40W System nebenbei laufen zu lassen über das ich Office Anwendungen laufen lassen kann und ihn als Media Center zu benutzen (ich brauche KEIN HDTV ;)). Da ich noch ein System am laufen habe stellt sich jetzt die Frage ob ich paar Dinge aus meinem jetzigen PC für das 40W system benutzen kann!?

Hier erstmal die Zusammenstellungen:
erstmal für den "Gaming-PC" (der soll sich in der Preispanne noch bewegen wie er jetzt ist!)
Anhang anzeigen 54990

und nun mein jetziges System: Kann ich hier paar Dinge für das 40W System gebrauchen ?
Hier mein jetziges System (Das Bild war zu groß um es wie das andere Bild einzufügen :) )

Was haltet ihr generell von der Idee ?
Irgendwelche Verbesserungsvorschläge ?

Danke schoneinmal im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Statt der Graka lieber eine 1950gt 256 oder gleich ne 1950 Pro 512. Die sind beide deutlich schneller als die 8600.
 
zustimm, andere Grafik, z.b. aus der 1950er Serie
ansonsten schau noch mal im Shop nach ob sie die Samsung HD403xx haben (aktuelle T166er Serie) die HD401xx kommt nämlich noch aus der T133er Serie!

mfg
aelo
 
Aber ich würde gerne Nvidia treu bleiben. Deswegen würde ich gerne die 8600gt bevorzugen. Danke aber aelo wegen der HDD ;)
Was sagt ihr aber eigentlich wegen dem HTPC Projekt was ich mir überlegt habe ? Darum geht mein Hauptgedanke eigtl im Moment :P
 
Ich würde den AC Freezer 7 Pro nehmen, der 64 Pro soll nicht so gut auf S775 Boards passen, hab ich gehört.
 
@Moodoo:

Die 8600gt ist aber deutlich langsamer.
 
um wieviel ist die 8600GT denn langsamer als die 1950XT bzw PRO ? Finde bei google keine direkten Vergleiche :(
 
Auf jeden Fall um einiges. Wenn du sie mit dem Hintergedanken, dass sie DX 10 unterstützt, ausgewählt hast, verwirf den gleich wieder, die 3D Leistung reicht nicht für DX10 Spiele.
Daran, dass man sie passiv kühlen kann, erkennt man schon, das die Karte nicht viel Leistung bringt.
 
Ich habe grade mal bei Tom´s Hardware geschaut und die 1950XT ist ab und zu echt besser , nur sie kostet halt 60Euro direkt mehr und da stellt sich mir die Frage ob sich das lohnt.... :( ?
 
bitte helft mir :) hab von den HTPC Sachen keine Ahnung :(
 
Könntest dir die HD3850 kaufen. Soll 150€ kosten und deutlich schneller als die 1950er sein.

Und wird voraussichtlich noch diese Woche erscheinen.
 
ok danke :) Ich werd mal diese Woche abwarten ;)
Jetz habe ich nur noch das Problem wegen dem HTPC.... weiss einer ob ich die CPU oder sowas aus meinem alten PC entnehmen kann, oder werden die zu warm in einem engen gehäuse bze passiv gekühlt? :(
 
Zu deinem alten System:
Bin ich blind oder stehts nicht da - in welchem Mainboard hast du den Sempron stecken (welcher Sockel)?
Da du den Sempron ja auch immer noch undervolten kannst, sollte eine (fast) passive Kühlung machbar sein, somit glaube ich nicht, dass der dir abrauchen wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh