Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.05.2007
- Beiträge
- 10.403
- Ort
- Grenze NRW/NDS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800x3d
- Mainboard
- ASRock A620I Lightning WiFi itx
- Kühler
- Mora 420 im Keller, PC im Büro oben
- Speicher
- 32GB G.Skill Flare X5 6000MHz cl30
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Super FE @ Alphacool Block
- Display
- FO27Q3 oled 360Hz
- SSD
- 980 Pro 2TB m2
- Soundkarte
- Avinity AHP 967 + ModMic USB / Blackshark v2 pro
- Gehäuse
- irgendein Yuel Beast Motif Monument - Klon, itx
- Netzteil
- Corsair SF 750
- Keyboard
- Keychron K2 HE
- Mouse
- Xlite v2, G Pro Superlight v1, EGG E-MC Pad
- Betriebssystem
- Win 11 pro
Hallo Zusammen!
Ich baue ja nun schon rund 10 Jahre PCs für mich, meine Familie und Freunde zusammen, jetzt soll ich allerdings etwas für mich Neues angehen: Einen CAD Rechner, besser gesagt 2, 2 mal den gleichen. Mir wurde als Richtlinie dieser PC geschickt:
CSL-Computer | preiswerte Computer bei CSL-Computer
worauf ich hin dann gesagt habe, dass man dort locker etwas Geld sparen kann, wenn man selbst zusammenbaut. Hab ein paar Fragen. Generell: Ich hab schon mal nen 2700x System gebaut, ohne Probleme. Dann sollte das mit einem TR auch klappen denke ich doch? Und dann nochmal generell zu den Komponenten, ich hab sie mal in Geizhals aufgelistet. Laut der Website ist ja ne AiO verbaut, bin mir da noch unschlüssig ob ich das auch machen soll oder eher nen NHD15. Hier mal die Komponentenliste in GH: michael CAD Preisvergleich Geizhals Deutschland
Spricht generell irgendwas gegen diese Auflistung, oder gibts wichtige Sachen die man tauschen bzw anders machen sollte?
Liebe Grüße
Ich baue ja nun schon rund 10 Jahre PCs für mich, meine Familie und Freunde zusammen, jetzt soll ich allerdings etwas für mich Neues angehen: Einen CAD Rechner, besser gesagt 2, 2 mal den gleichen. Mir wurde als Richtlinie dieser PC geschickt:
CSL-Computer | preiswerte Computer bei CSL-Computer
worauf ich hin dann gesagt habe, dass man dort locker etwas Geld sparen kann, wenn man selbst zusammenbaut. Hab ein paar Fragen. Generell: Ich hab schon mal nen 2700x System gebaut, ohne Probleme. Dann sollte das mit einem TR auch klappen denke ich doch? Und dann nochmal generell zu den Komponenten, ich hab sie mal in Geizhals aufgelistet. Laut der Website ist ja ne AiO verbaut, bin mir da noch unschlüssig ob ich das auch machen soll oder eher nen NHD15. Hier mal die Komponentenliste in GH: michael CAD Preisvergleich Geizhals Deutschland
Spricht generell irgendwas gegen diese Auflistung, oder gibts wichtige Sachen die man tauschen bzw anders machen sollte?
Liebe Grüße

Zuletzt bearbeitet: