Ein bisschen Platten jonglieren...

H3PO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
383
Moin,

Ich habe ein Board mit ICH9R Chipsatz und zwei WD 6400AAKS (640GB Caviar Blue) Platten. Eine Platte habe ich seit nem halben Jahr in Gebrauch, als System- und Datenplatte. Da diese eine Platte neuerdings öfter mal Probleme beim anlaufen hat (Kälte?), wollte ich sie gerne mal einschicken. Mangels Kreditkarte (braucht man bei WD für Vorabtausch) habe ich mir einfach eine zweite Platte gekauft, da ich schon länger mal auf ein Raid 1 umsteigen wollte.

Wenn ich das Raid aufbaue, muss ich ja eh das System neu einrichten. Da ich aber, wenn die Platte zurückkommt, wenig Zeit haben werde, wollte ich das gerne jetzt schon machen.
Dazu könnte ich ja jetzt das Raid einstellen, System neu aufsetzen, Daten zurückspielen. Dann die "kaputte" Platte entfernen und einschicken.
Nur die Frage, wie verhält sich so ein Raid 1, wenn eine Platte fehlt? Kann ich das System trotzdem benutzen?
Und was mir auch nicht einfällt, wie bekomme ich die zweite Platte formatiert vor dem Einschicken, ohne dass sie wieder eingebunden wird?

Danke für eure Hilfe, ihr merkt schon, ich bin etwas konfus :stupid:

H3PO
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn bei einem Raid0 eine Platte fehlt, ist es vorbei, da ja die Hälfte der Daten fehlt.

Warum möchtest du denn ein Raid0-Verbund machen? Was erhoffst du dir?
 
*Nochmal die Raid-Bezeichnungen zu lernen... Meinte die ganze Zeit Raid 1 *kopf->tisch*
 
steht doch im raid sticky alles oder nicht?

wie sich das system verhällt ist abhängig vom controller
 
Also wenn du einen onBoard-Controller hast, wird er einfach sagen dass der Status der einen Platte OK ist, und die andere als abgehängt - Der Raid-Status wird er dann bestimmt auf "degraded" setzen.

So habe ich das von den onBoard-Controllern in Erinnerung (ICH9 + ICH10).

Nach dem einhängen der ganzen HDD müsste eigentlich ein Rebuild reichen, um das Raid wieder auf den ursprünglichen Status zu bringen.
 
Und im degraded-Zustand kann man auch normal weiterarbeiten, richtig? Die Zeit die das austauschen einer kaputten Platte braucht sollte ja eigentlich keine Rolle spielen.

Ich hab auch grade ne Idee wie ich die Platte formatieren könnte. Mein Board hat noch einen zweiten Controller der auch noch einen sata port zur Verfügung stellt. Dann könnte ich an diesem Port mit nem livelinux formatieren, ohne im bios das raid wieder aufzulösen.
 
Bei mir ist das Raid1 mit einer abgehängten Platte noch hochgefahren und ich konnte normal arbeiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh