Ein/Ausschalt Dauerschleife Gigabyte Z87-D3HP Intel Z87

exploit89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
302
Ort
Ostwürttemberg + Bodensee
Hallo,

vor kurzem habe ich mir neue Hardware gekauft.
Gigabyte Z87-D3HP Intel Z87, Intel Core i3 4160 2x 3.60GHz
und einen Satz Kingston 8GB HyperX FURY DDR3-1866.

Nach dem Einschalten kommt das System in eine endlos Dauerschleife.
Der CPU Lüfter läuft kurz an, dann schaltet sich das System wieder aus.
Wenn ich die CPU Stromversorgung kappe, dann läuft der Lüfter nur einmal
kurz an. Die USB LED der externen Festplatte leuchtet permanent, Netzteil
fährt schonmal nicht runter.

Nun folgendes, mein Netzteil hat keinen 8 Pin EPS12V stecker. Ich habe an einen
4Pin ATX 12V stecker einen Adapter draufgemacht für 8 Pin ATX 12V. Liegt hier das Problem?

Habe ein Silentmaxx Fanless 560W, auf der 12V Schiene liegen 13A an, sollte doch ausreichen
für i3+z87 oder nicht?

jemand ne Idee?

grüß
ext89
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios-cmos-reset - Wie löscht man das CMOS? - biosflash.de

machen und nur ein RAM-Modul stecken.

Außerdem auch das Board aus dem Gehäuse ausbauen und extern testen.

Mainboard oder NT ist da sonst normalerweise hin und da tauscht man dann das NT und guckt!

Übrigens reicht da nur einen 4 Pin 12V ATX Stecker stecken zum Testen absolut dicke und nicht so selten sind auch neue Mainboards janz einfach hin.
 
Nun folgendes, mein Netzteil hat keinen 8 Pin EPS12V stecker.
Dein Netzteil hat doch einen 4poligen 12V-Anschluss.
Dieser reicht allemal für dein System. Ein 8poliger ist nicht bei dir erforderlich.

Teste bitte mal ohne deinen Adapter

Es kann aber auch am Bios liegen.
Deine Cpu wird erst ab Bios F6 (Support New 4th Generation Intel Core Processors) unterstützt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein CMOS Clear hat nichts gebracht, genausowenig wie das umstecken der RAM Riegel und das Testen ohne ATX Adapter. Werde die Teile einfach in die RMA schicken. Die Mainboardverpackung war bei Erhalt bereits geöffnet. Hatte mich nicht sonderlich gestört. Kann mir gut vorstellen dass der Vorbesitzer sein 14tägiges Widerrufsrecht in Anspruch genommen hat weil er das System nicht zum Laufen bekommen hat.

Danke für die Antworten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh