
Ein abgebissener Apfel. Kein besonders kreatives Logo, wenn man mal ganz ehrlich ist. Simple, einfallslos - trotzdem kennt es jeder.
Die Fakten und Zahlen sprechen für sich: 46.600 Mitarbeiter. Über 65 Mrd US-Dollar Umsatz im Jahr 2010.
Die wertvollste Marke der Welt.
Apple hat den Handymarkt, den MP3-Markt und den Computermarkt revolutioniert.
So ist zumindest die allgemeine Meinung.
Was viele nicht wissen ist das Apple die grafische Benutzeroberfläche bei den Mac's keineswegs selbst entwickelt hat. Um es kurz zu halten: Sie haben es von dem Unternehmen Xerox geklaut.
Bereits 1973 hatte Xerox Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Erst 10 Jahre später kam der erste Apple Lisa damit heraus. Dabei lies sich Apple laut Wikipedia "sehr von Xerox inspirieren".
Allerdings ist das ein anderes Thema. Ich möchte mich hier nicht mit der Geschichte auseinandersetzen, sondern mit der Gegenwart. Mit dem "hier und jetzt".
Ich greife hierfür ein zufälliges Apple Produkt heraus und analysiere es ein wenig.
Mac Pro: Grundpreis 2399€
Ausstattung:
- Quadcore 2,8 GHz
- 3 GB Ram
- 1 TB Festplatte
- Ati 5770
- Laufwerk
- Magic-Mouse
- Tastatur
- Gehäuse
- Betriebssystem
Hört sich nicht schlecht an, wenn manbloß nicht die echten Preise der Komponenten kennen würde.
- 2,8 GHz Quadcore (160€)
- 3 GB Ram (20€)
- 1 TB Festplatte (45€)
- Ati 5770 (95€)
- Laufwerk (20€)
- Maus (40€)
- Tastatur (15€)
- Gehäuse (80€)
- Windows 7 (70€)
- Lüfter, Versand (50€)
- Zusammenbau (100€)
- Mainboard + NT (150€)
Macht zusmamen 845€.
Unterschied zu Apple's Preis: 1550€.
Äußerst interessant finde ich auch den Aufpreis für 8GB Ram.
Die gesamte Community bei Hardwareluxx freut sich momentan über die extrem niedrigen RAM-Preise.
Dies hat bei Apple anscheinend noch niemand bemerkt. Denn 8GB Ram kosten bei Apple unglaubliche 375€. Der momentane Preis beträgt 35€. Macht einen Unterschied von 340€.
Eine Zweite ATI HD 5770 kostet bei Apple 250€. Bei egal welchem Onlineshop bekommt man die gleiche Grafikkarte für unter 90€.
Die Zahlen sprechen für sich. Der abgebissene Apfel ver-apple-t seine Kunden. Und zwar komplett.
Apple hat einen festen Kundenstamm. 90% kauft Apple Produkte weil er mit Technik wenig am Hut hat. Die restlichen 10% kaufen den Apfel wegen des Images. Oder umgekehrt?
Denn wer sich wirklich informiert wird feststellen das es zu jedem Produkt von Apple eine günstigere und bessere Variante gibt. Das ist ein Fakt.
Gerade von Samsung kommen momentan viele Produkte heraus die den Apfel gar nicht mehr so lecker aussehen lassen.
Man schaut nur auf das Samsung Galaxy SII oder das Galaxy Tab. Der beste Beweis dafür, dass Apple schon lange nicht mehr durch Technik und Innovation überzeugt ist Apple selbst.
Diese versuchen durch völlig absurde Klagen die (bessere) Konkurrenz vom Markt fernzuhalten.
Mal sehen wie lange das noch gut geht.
Aber eines ist sicher: Langsam wird der Apfel von der Konkurrenz verspeist. Stück für Stück.
Zuletzt bearbeitet: