Ein Apfel der gegessen wird.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chrom X6

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2010
Beiträge
236
150px-Apple_logo_black.svg.png


Ein abgebissener Apfel. Kein besonders kreatives Logo, wenn man mal ganz ehrlich ist. Simple, einfallslos - trotzdem kennt es jeder.

Die Fakten und Zahlen sprechen für sich: 46.600 Mitarbeiter. Über 65 Mrd US-Dollar Umsatz im Jahr 2010.
Die wertvollste Marke der Welt.

Apple hat den Handymarkt, den MP3-Markt und den Computermarkt revolutioniert.
So ist zumindest die allgemeine Meinung.

Was viele nicht wissen ist das Apple die grafische Benutzeroberfläche bei den Mac's keineswegs selbst entwickelt hat. Um es kurz zu halten: Sie haben es von dem Unternehmen Xerox geklaut.
Bereits 1973 hatte Xerox Computer mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Erst 10 Jahre später kam der erste Apple Lisa damit heraus. Dabei lies sich Apple laut Wikipedia "sehr von Xerox inspirieren".

Allerdings ist das ein anderes Thema. Ich möchte mich hier nicht mit der Geschichte auseinandersetzen, sondern mit der Gegenwart. Mit dem "hier und jetzt".


Ich greife hierfür ein zufälliges Apple Produkt heraus und analysiere es ein wenig.

Mac Pro: Grundpreis 2399€
Ausstattung:

- Quadcore 2,8 GHz
- 3 GB Ram
- 1 TB Festplatte
- Ati 5770
- Laufwerk
- Magic-Mouse
- Tastatur
- Gehäuse
- Betriebssystem

Hört sich nicht schlecht an, wenn manbloß nicht die echten Preise der Komponenten kennen würde.

- 2,8 GHz Quadcore (160€)
- 3 GB Ram (20€)
- 1 TB Festplatte (45€)
- Ati 5770 (95€)
- Laufwerk (20€)
- Maus (40€)
- Tastatur (15€)
- Gehäuse (80€)
- Windows 7 (70€)
- Lüfter, Versand (50€)
- Zusammenbau (100€)
- Mainboard + NT (150€)

Macht zusmamen 845€.
Unterschied zu Apple's Preis: 1550€.

Äußerst interessant finde ich auch den Aufpreis für 8GB Ram.
Die gesamte Community bei Hardwareluxx freut sich momentan über die extrem niedrigen RAM-Preise.
Dies hat bei Apple anscheinend noch niemand bemerkt. Denn 8GB Ram kosten bei Apple unglaubliche 375€. Der momentane Preis beträgt 35€. Macht einen Unterschied von 340€.

Eine Zweite ATI HD 5770 kostet bei Apple 250€. Bei egal welchem Onlineshop bekommt man die gleiche Grafikkarte für unter 90€.

Die Zahlen sprechen für sich. Der abgebissene Apfel ver-apple-t seine Kunden. Und zwar komplett.



Apple hat einen festen Kundenstamm. 90% kauft Apple Produkte weil er mit Technik wenig am Hut hat. Die restlichen 10% kaufen den Apfel wegen des Images. Oder umgekehrt?
Denn wer sich wirklich informiert wird feststellen das es zu jedem Produkt von Apple eine günstigere und bessere Variante gibt. Das ist ein Fakt.
Gerade von Samsung kommen momentan viele Produkte heraus die den Apfel gar nicht mehr so lecker aussehen lassen.
Man schaut nur auf das Samsung Galaxy SII oder das Galaxy Tab. Der beste Beweis dafür, dass Apple schon lange nicht mehr durch Technik und Innovation überzeugt ist Apple selbst.
Diese versuchen durch völlig absurde Klagen die (bessere) Konkurrenz vom Markt fernzuhalten.

Mal sehen wie lange das noch gut geht.
Aber eines ist sicher: Langsam wird der Apfel von der Konkurrenz verspeist. Stück für Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich ja nichts neues...
 
News:
Apple will Nudelhersteller verklagen

Apple klagt in China gegen die Nudelfirma Sichuan Fanggui Food Co. Ltd.

In einem Brief von Apples Rechtsabteilung geht hervor, dass der Nudelfabrikant sein Firmenlogo ändern soll, da es zu sehr wie ein abgebissener Apfel aussieht, meldet Droidspot. Das Logo soll es schon seit den 80ern geben, lange bevor die Firma von Apple gehört hat.

Sollte Fangguo Food der Forderung nicht nachkommen, so will Apple Klage gegen die Nudelfirma einreichen. Das dürfte massiv auf den Magen schlagen...
 
Sry, prinzipiell magst du vllt recht haben und ich bin auch der Meinung das Apple lange nicht so innovativ/revolutionär ist wie es allgemein heist, deine Analyse ist alles andere als neutral...

Denn mal davon ab das im MacPro z.b. Xenons und ECC Ram sind, die, wenn auch nur wenig, mehr kosten als deine angegeben Preise, ist der MacPro auch prinzipiell nur noch für professionelle Zwecke ausgelegt und wenn man die Preise dann mal mit Workstations von HP und Dell vergleicht ;)

Mach deinen Vergleich mal mit einem iMac oder MBA (Standardausführung) da ist der Aufpreis schon deutlich geringer bzw liegt so bei 200€ (also nicht mehr als ein gutes Alu-PC Gehäuse auch kosten würde)

Und die kosten für mehr RAM/HDD sind, im Vergleich zum Marktpreis, z.b. bei Dell nicht minder überteuert...


Und was das mit dein Käufern angeht, 90% kaufen Apple allein wegen dem Image, dann gibts noch 5% Gewohnheitstiere und 5% die es einfach wirklich gut finden ...


Und so sehr ich die aktuelle Geschäftspolitik auch verachte und der Meinung bin das sie genau so kopieren wie jede andere Firma, ihre Produkte und das dazugehörige Ökosystem sind einfach konkurrenzlos ...

Allein die Vernetzung/Zusammenspiel der Geräte, die Apps, das Zubehör, iCloud etc ...
Und vor allem funktioniert es immer, uneingeschränkt und fehlerfrei, ohne stundenlanges rumgehacke/patche und Fehlersuche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, einfache Lösung für ein großes Problem. :d


Ich finde das Logo recht gut, auch wenn ich kein Appelianer bin.

Die Preise habe ich auch schon mit Erstaunen verglichen, aber schön es mal detailliert zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kosten mit "Zusammenbau" sind schon recht hoch angesetzt.
Ich würde es selbst machen, sonst max. 20€.
 
Ein McIntosh oder Burmester Hifi - Highend - Verstärker kostet auch mal gerne 20.000€ .... Materialpreise belaufen sich vllt. auf 500 bis 1000€ ...

Es sind manchmal andere Dinge (Angebot / Nachfrage), die den Preis regulieren. Marktwirtschaft nennt man sowas. Lernst du auch noch.
 
Es müsste schon eine große Designrevolution bei der Nudelfirma stattfinden, damit man statt des neuen iPhones ein paar Instant-Nudeln in den Einkaufskorb legt. Oder vielleicht müsste auf den iPhones ein Warnhinweis angebracht werden, dass sie nicht essbar sind und nach dem Kochen an Funktionalität einbüßen. Klar das Apple dem vorbeugen will.
 
ein zufälliges Apple Produkt hast du herausgesucht? :) gerade das, wo das Preisleistungsverhältnis am schlechtesten ist?
Ipod Touch, Ipod Shuffle, Imac, Ipad, da ist das Preisleistungsverhätlnis meiner Meinung nach völlig in Ordnung
Ipod nano, Mac Pro, Mac Mini, die drei Produkte sind ihr Geld nicht wert, da es da wirklich besseres zum selben bzw. günstigeren Preis gibt
 
Und jetzt wird Apple mal so richtig in den "Arsch" getreten Verzeihung den Ausdruck.
Denn HTC verklagt Apple und bekommt hoffentlich recht, dann kriegt der Jobs einen Herzinfarkt und die Welt ist ihn endgültig los und Apple am Boden. Und dann tritt Samsung noch nach und Apple ist Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und closed.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh