[Kaufberatung] Eilig: AS-Serie oder NS-Serie von Seagate?

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.315
Hallo zusammen,

meine Samsung-Platte hat heute endgültig den Geist aufgegeben und eigentlich bräuchte ich heute noch Ersatz.

Der Computerladen hier in der Stadt, hat allerdings nicht die Seagate NS-Serie vorrätig, sondern nur die AS-Serie. Da mein Rechner doch immer ziemlich lange läuft, will ich eigentlich zur NS (Serverreihe) greifen. Was meint ihr? Warten oder kann ich beruhigt auch eine AS-Platte kaufen?

Schlechter als eine Samsung kann die ja nicht sein.. :mad:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst ruhig zur AS-Platte greifen...
Beide Platten haben 5 Jahre Garantie.
Die NS-Serie ist für 24x7 gedacht, also wirklich Dauerbetrieb und Arbeit im RAID-Verbund...
 
Naja, also lange läuft der Rechner hier ja schon - zwischen 6-13h am Tag teilweise. Deswegen meine Angst, dass die AS-Reihe dann auch wieder nur 11 Monate hält dann ;)
 
laut seagate ist die AS für 8h/tag ausgelegt. ich selbst hab aber schon zig der platten im 24/7 betrieb und bisher noch keinen einzigen ausfall. die älteste ist eine 80er der 7200.7er reihe. sehr robust. ansonsten nimm halt zwei und setz nen raid1 auf. im fall der fälle kanst dann die hdd immer noch in kurzer zeit über den hersteller austauschen. 5 jahre sind halt sehr nett ;)
 
Alles klar, danke für die Infos :)
 
So, AS gekauft (einziger Nachteil: sehr sehr laut) und die blöde Samsung reklamiert und für RMA fertig gemacht. Und schön läuft der Rechner wieder wunderbar und flüssig :)

Samsung gibt übrigens nur 3 Jahre Garantie, Seagate 5 :d
 
So, AS gekauft (einziger Nachteil: sehr sehr laut) und die blöde Samsung reklamiert und für RMA fertig gemacht. Und schön läuft der Rechner wieder wunderbar und flüssig :)

Samsung gibt übrigens nur 3 Jahre Garantie, Seagate 5 :d

Also meine 410AS ist flüsterleise. Zugriffsgeräusche sind absolut keine wahrnehmbar.
Die NS ist bei mir DEUTLICH lauter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh