Hallo,
seit einiger Zeit versteht mein PC den Befehl anschalten etwas eigenartig. Ich habe ihn an einer Steckerleiste mit Schalter angschlossen und im BIOS eingestellt, dass er automatisch hochfahren soll, wenn Strom da ist. Schalte ich nun die Steckerleiste ein, fahren die Lüster kurz hoch (etwa 1 Sekunde), um kurz darauf für eine Sekunde auszugehen und dann laufen sie wieder, aber es passiert nichts, der Rechner reagiert nicht. Lasse ich ihn nun etwa 2 Minuten in diesem Zustand, und schalte ihn dann kurz aus und wieder an, dann fährt er ganzu normal hoch.
Was ist da los? Warum muckt der rum?
Das System:
AMD Athlon X2 3800+
Gigabyte GA-K8NF-9
1024MB Ram
ATI Radeon X850 GTO
Purator
seit einiger Zeit versteht mein PC den Befehl anschalten etwas eigenartig. Ich habe ihn an einer Steckerleiste mit Schalter angschlossen und im BIOS eingestellt, dass er automatisch hochfahren soll, wenn Strom da ist. Schalte ich nun die Steckerleiste ein, fahren die Lüster kurz hoch (etwa 1 Sekunde), um kurz darauf für eine Sekunde auszugehen und dann laufen sie wieder, aber es passiert nichts, der Rechner reagiert nicht. Lasse ich ihn nun etwa 2 Minuten in diesem Zustand, und schalte ihn dann kurz aus und wieder an, dann fährt er ganzu normal hoch.
Was ist da los? Warum muckt der rum?
Das System:
AMD Athlon X2 3800+
Gigabyte GA-K8NF-9
1024MB Ram
ATI Radeon X850 GTO
Purator