Eigenen Root-Server wieder unter kontrolle bringen...

KGB44

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
1.683
Ort
Starnberg
Guten Abend...

Wir (unser Clan) sind im Besitz eines Root-Servers bei Server4You.de, welcher uns 54€ im Monat kostet. Auf dem Server ist "Windows 2003 Server" installiert.

Dazu sind ebenfalls von mir installiert worden:

- XAMPP
- BulletProof FTP
- FireDaemon
- Teamspeak
- DMW Scanner 3.0

Der Root-Server lief seit Vertragsbeginn (ca. 1 Jahr her) eher schlecht als recht. Tägliche Reboots waren keine Seltenheit, weil einige Dienste ihre arbeit nicht machten.

Seit ca. 2 Wochen ist der Server aktiv, unsere Homepage funktioniert - nur das Remote Desktop funktioniert nicht mehr, da anscheinend der passende Dienst nicht mehr und / oder fehlerhaft läuft.

Nach vielen Diskussionen und mehr als 60 min Gespräch mit Server4You ( 1,49€ / min Hotline!!) wollen die von uns 40€ (!!!) für die Überprüfung des Root-Server's haben. Da ich fest davon überzeugt bin, das Problem selber lösen zu können, hier mein anliegen:

- Ich brauche ein "Remote Desktop Tool" welches nach dem überspielen auf den Root-Server selber startet und mir einen Server zu verfügung stellt, auf dem ich mich einloggen kann. Ich habe volle FTP Zugangsrechte auf die komplette C:\ Partition. Ich bin selber verwaltet und Administrator des Root-Servers und habe eine Vollmacht diesbezüglich!

Ich möchte nochmals betonen das dies KEIN Angriff auf einen anderen Server ist, sondern lediglich der Problembehebung dient! Solltet ihr Fragen haben, so könnt ihr mit allen Mitgliedern meines Clans reden, um euch von der Wahrheit zu überzeugen.

Bitte helft mir, ich möchte nur kurz eine Remote-Verbindung haben um endlich das Windows eigene Remote Desktop zu reparieren.


Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man kann über die console (start - ausführen - cmd) den rechner remote neustarten. Danach sollte der service wieder laufen. Ich glaube sogar das man darüber auch services starten konnte, google hilft.

damit das nich wieder vorkommt könntest du vnc als alternative für remote desktop installieren.
 
Ne dat funktioniert bei mir nicht :(

Ach mann, es muss doch etwas geben...
 
mh, am einfachsten wäre es nen vnc-server in den autostart zu kopieren, musste nur vorher irgendwie die pfade angepasst kriegen (für config dateien etc)
 
Remote Desktop ist ein Teil von W2K Server, einfach nur aktivieren. Brauchst keine extra Software. Ist schneller als VNC und gehört zu Windoof dazu.
 
lesen, die scheint bei ihm ja nicht(mehr) zu starten ;)
 
Ah.. lesen hilft manchmal *g*
Dann schliess ich mich bei VNC an *g*
 
Das mit VNC habe ich mir auch so gedacht, nur das Problem ist, das der Server zwar startet aber dann erst ein Passwort gesetzt haben will. Sonst nimmt er keine Verbindungen von aussen an :(
 
wie wärs den mit ner "modifizierten" version von vnc oder einfach nem selbstgebastelten rat oder in der hier herschenden umgeangssprache "Dein eigener trojaner".


mfg

//edit

ansonsten für fragen meine ICQ:
385-818-672
 
install nen trojan
sub7 oderso

der hat uch ne löschfunktion damit kannst ihn dann wieder vollständig entfernen
 
liest du eig. auch die letzden pots im thread?

Dann wüstest du das ich das gleiche vorher geschrieben hatte
 
vielen Dank ihr beiden, ich werde Dreamax nochmal per ICQ anschreiben... =)
 
würd mich interessieren wie ihr weitergekommen seid....
 
also ich hab imma mit putty drauf connected.... versuchs ma damit!!
wenn du das problem überhaupt nicht lösen kannst dann tu ihr einfach resetten... kannst ja auf der server4u homepage machn!
frag mich net wie oft ich das bei meinem server bei s4u machen musste!!^^
greeez
 
Und wenn gar nix geht kannste ja bei denen in ihre powerbannel ja auch nen neuinstall machen, aber sichere deine ganzen server daten und dann weg mit den müll, war auch 1 jahr server4u kunde nur mit linux und die hatten imer probleme mit was angeblich währe immer der server schuld gewesen aber wir hatten ja auch ofiziel depien drauf und dann wars suse, naja des is server4u
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh