Eigene Windows-CD basteln??? Ist das möglich???

Tuner007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
390
Hallo,
ich habe keine Lust mehr immer wieder mein Windows neuzumachen und wollte mir jetzt selber eine Windows CD basteln. Sie sollte enthalten: Window, alle Treibern die ich für mein System benötige, und paar Programme die ich immer drauf haben muss.

Ist so etwas möglich??? Kann mir dabei einer paar Tipps geben???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nicht legal. Windows darf nicht kopiert werden. Andernfalls machst du dich strafbar.
 
Mit der Freeware nLite können Sie eine eigene Installations-CD für Windows erstellen.

nLite ist ein Tool mit einer hilfreichen, grafischen Benutzeroberfläche, mit der sich eine persönliche Installations-CD von Windows kreieren lässt.

Sie können Windows-Programme (bsp. MSN Messenger, Outlook Express, Internet Explorer) entfernen, so dass diese erst gar nicht mehr mitinstalliert werden oder jede beliebige Software hinzufügen.

ist auf diese weise nicht illegal
 
Doch ist es. Ohne ausdrückliche Erlaubnis dürfen Patentierte Produkte nicht kopiert werden. Und auf Windows sind hunderte Patente angemeldet. Das Programm nLite ist nicht illegal, aber Windows damit zu vervielfältigen schon.
 
er vervielfältigt es damit ja nicht er erstellt nur eine neue version mit abgeschalteten funktionen die er nicht braucht, wenn es illegal wär dann hätte chip.de bestimmt darauf hingewiesen, und auch andere seiten
 
Die deutsche Gesetzgebung besagt, dass Kopiergeschützte Datenträger nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers vervielfältigt werden dürfen. Und Windows ist Kopiergeschützt!
 
Windows kopier geschuetzt? :d das bekomm ich glaube sogar mit ner plastikscheibe und nem stueck papier kopiert..... wenns so illegal wär, dann duerften die ganzen unis und schulen die MSDNAA CD's nicht fuer ihre schueler kopieren
 
Erstens haben die spezielle Lizenzen und zweitens gibt es auch da genug schwarze Schafe. Tatsache ist, dass es gegen deutsches Recht verstößt und darauf wollte ich aufmerksam machen. Mehr nicht. Was ihr letzten Endes macht, ist eure Sache.
 
@ Maurice: Sogar Microsoft stellt für angepasste CD's Software zur Verfügung (XP-InstallationsCD -> SUPPORT -> TOOLS -> DEPLOY.CAB <- entpacken -> setupmgr.exe (= Nlite light)
Übrigens besteht der Kopierschutz (zumindest bei XP) in der Aktivierung. Für Win2000 bräuchte man nicht einmal eine Seriennummer . Selbst die Updates lassen sich so von der MS-Seite installieren.
 
@ tuner
du kannst ohne sorgen eine eigene windoof cd erstellen solange sie ihn deinem besitz bleibt du keine weiteren kopien erstellst und im besitz der original cd und key bist ist das erlaubt und die cd darf nur privat genutz werden wenn du sie komerziell nutzt dann bekommst halt ärgern mit dem programmierer von nlite^^
 
hab mir auch son nlite windows gebastelt :d

is ganz kewl... den ganzen müll mal rauswerfen (die windoof spiele, paint, alte treiber...) wenn ich windoof gebootet hab, hab ich ne ramauslastung von ~55MB :d)
 
Habe diese Woche zeit und wollte mir meine eigene CD erstellen aber wo bekomme ich alle Hotfixes???
Auf der anderen Seite ist zwar ein Link aber da müsste ich mich erst anmelden, und das möchte ich nicht.
Gibt es soetwas auch auf der Microsoft Seite?
 
Die deutsche Gesetzgebung besagt, dass Kopiergeschützte Datenträger nicht ohne ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers vervielfältigt werden dürfen. Und Windows ist Kopiergeschützt!

1. bissu hier der moralapostel oder was :rolleyes:?
2. isses nicht illegal
3. privatkopie erlaubt wenn man original hat -.-
------
@ threadsteller: ne treiber spezifische win cd zu machen halte ich für unvorteilhaft falls du mal hardware veränderst oder nicht mehr nutzt

am ende haste probleme bei der installation ;)
 
1. Das ganze ist legal... wie bitte soll ich einen nicht vorhandenen Kopierschutz umgehen? Und wenn das windows automatisch macht (ich kopier die dateien ja nur auf platte ^^) naja.. no comment, die Aktivierung machts nachher

2. Nlite ist super, als updatepack würde ich:
http://www.computerbase.de/downloads/software/betriebssysteme/xp_sp2_updatepack/
empfehlen... läuft einwandfrei

3. das mit den treibern ist wirklich so ne sachen, wenn man nicht grade sata treiber o.ä einbindet, denn wenn man windows damit mehrfach neuinstallt, dann hat man die alten treiber drauf (da ja schon jede menge neue raus sind in der zwischenzeit...)...

4. wenns schnell gehen soll: diese nlite windows cd mit updatepack alles unnötige ausschalten sowie unattended installation .. das nenn ich dann tempo *g*

noch schneller geht nur n komplettes festplattenimage
 
Zuletzt bearbeitet:
Must nur aufpassen, der Starforce Kopierschutz auf der Windows CD ist verdammt kniffelig...

^^ aua bauchschmerzen vor lachen ;)


aber :btt:

Wegen den Treiber noch mal, ich habe z.b. LANchip, WLAN, Soundkarte fest eingebunden, sowie vorhandene Boardtreiber, das einzige was ich immer aktuell ziehe sind grakatreiber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die CD dann nicht unbrauchbar, wenn Du den Chipsatz des Mainboard wechselst, z.B. von Nforce auf ATi??
 
Und wie geht das jetzt genau mit Programmen integrieren?
Hatte gelesen das es geht aber keine genaue Anleitung gefunden wie es gemacht wird. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Ist die CD dann nicht unbrauchbar, wenn Du den Chipsatz des Mainboard wechselst, z.B. von Nforce auf ATi??

Im Prinzip schon, aber man kann ja ohne weiteres die ganzen Dateien auf Festplatte lassen und dann einfach bei Bedarf den Treiber wechseln und ne neue CD brennen.

MfG

Fragman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh