Eheim 1046 leise? + auf 10/8 was bestellen

Masterblaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
7.313
Hallo, ich will nun zu meinem Zern PQ bei http://www.heat-trap.com eine Pumpe bestellen.
Ich habe noch 2 Fragen:

1. Die leiseste mit 300l/h ist doch die Eheim 1046 ?

Ich möchte dann auf 10/8 Schlauch anschließen, man kann im Shop auswählen "Schnellverschraubungen gerade 10/8" je für 1,99.

2. Das reicht doch, oder brauche ich den Adapter auf 1/4" für je 4,50 noch dazu ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst für die Druck und Saugseite jeweils einen Adapter auf G 1/4" dazu, sonst passten die Anschlüsse nicht in die Pumpe.
Andernfalls kannst du aber auch diesen und diesen Anschluss nehmen.

Und ja, die Eheim 1046 ist eine der leisesten Pumpen. Gut entkoppeln solltest du sie aber (Schaumstoff z.B).. das Entkopplungsset, was es zu kaufen gibt, taugt nach meinen Erfahrungen so gut wie gar nichts.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar die aquastream version die auf der 1046 basiert aber das ich sie hören kann kann ich nicht sagen nur zu anfang ist ein leichtes klappern zu vernehmen wenn sie anspringt.
Von der leistung her ist sie super da ich ein 240 und ein 120 radi, cpu, NB und Graka kühler mit eingebunden habe. Auserdem muß sie gute 60 cm hochpumpen da ich ein CS 901 habe.
Die adapter für 4,50 brauchst du wo ich mein vorredner recht gebe.
Bei entkoplungsset muß ich aber wiedersprechen bei mir bringt es ne menge was allerdings jeder selbst entscheiden muß, auserdem habe ich sie noch im abschiermgehäuse eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst für die Druck und Saugseite jeweils einen Adapter auf G 1/4" dazu, sonst passten die Anschlüsse nicht in die Pumpe.
Andernfalls kannst du aber auch diesen und diesen Anschluss nehmen.

Also ich glaube die "Schnellverschraubungen gerade 10/8" kann man nicht auf 1/4 " schrauben sondern "nur" direkt an die Eheim Pumpe (weil es sie als Einlass und Auslassversion gibt), habt ihr euch mal die Pumpe bei Heattrap angeguckt ??
 
:confused:

die dinger von "inno" passen !
auf den fotos bei heattrap sidn die pumpen schon mit adapter ausgestattet.
ansonsten brauchste wie schon erwähnt die beiden adapter und dafür dann nochmal anschlüsse deiner wahl.
 
OK, ich habe etwas geguckt siehe hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=74206&item=6717699870&rd=1

Da steht "Mit dieser Einschraubverschraubung ist es möglich ohne weitere Adapter einen 8x1 Schlauch (8mm Innen- und 10mm Außendurchmesser) an die
Eheim Pumpe 1046 anzuschliessen."

Also scheint es ja Adapter für schlauch zu geben die direkt in die Eheim Pumpe reingeschraubt werden.
Stimmt?

Ich habe in mehreren Shops geguckt und Ergebnis, 1046: Eingang 3/8" Ausgang 1/8" & 1048: Eingang 3/8" Ausgang 1/4" (es wurde für den Ausgang der 1048 ein 1/4" auf 1/4 Adapter angeboten, so ein Schwachsinn).

Stimmt das mit den Gewindegrößen ?
 
Hi

Die 1048er ist leiser,die meisten denken weil sie stärker ist wäre sie auch lauter
das ist aber falsch

Gruß
 
Masterblaster schrieb:
Also scheint es ja Adapter für schlauch zu geben die direkt in die Eheim Pumpe reingeschraubt werden.
Stimmt?
ja, das stimmt immernoch.
wurde dir hier aber schon mindestens 2 mal beantwortet.
die teile von "innovatek" aus dem link weiter oben sind solche dinger.
(das teil aus deinem ebay link auch)
bei der eheim 1048 du brauchst den 1/4 auf 1/4 adapter da das gewinde bei dem adapter länger ist.
einen 1/4 schraubanschluss kannst du nicht direkt ohne adapter auf die eheim schrauben.


die angaben in den meisten shops sind schon richtig.

Eheim 1046 Saugseite/unten 3/8 Zoll
Eheim 1046 Druckseite/oben 1/8 Zoll

Eheim 1048 Saugseite/unten 3/8 Zoll
Eheim 1048 Druckseite/oben 1/4 Zoll
 
Zuletzt bearbeitet:
THX, Rochstar

bei der eheim 1048 du brauchst den 1/4 auf 1/4 adapter da das gewinde bei dem adapter länger ist.
einen 1/4 schraubanschluss kannst du nicht direkt ohne adapter auf die eheim schrauben.

Also das Gewinde an der Pumpe ist zu kurz für einen Schraubanschluss 10/8 (denn der muss ja bis zum Dichtring reingedreht werden), korrekt ?

Ich habe ein Schraubanschluss 10/8 auf 3/8", kann ich den denn verwenden oder ist das Gewinde Druckseit auch zu kurz ?
 
ich kenne deinen anschluss den du da hast nicht, aber.....ich wäre da vorsichtig.

Vorsicht bei der Eheim 1046 mit dem Einlaufstutzen. Wenn der ausgetauscht wird, umbeding darauf achten, dass das Gewinde lang genug ist. Viele Adapter 3/8->1/4 sind etwas zu kurz. Da greift dann nur 1/4 Gewindegang
 
Vorsicht bei der Eheim 1046 mit dem Einlaufstutzen. Wenn der ausgetauscht wird, umbeding darauf achten, dass das Gewinde lang genug ist. Viele Adapter 3/8->1/4 sind etwas zu kurz. Da greift dann nur 1/4 Gewindegang
Meinst du das Aus Belastungsgründen diese Adapter verwendet werden, weil die Gewinde der Schraubanschlüsse oft zu kurz sind ?
 
die gewinde der adapter, bzw der adapter mit integriertem schraubanschluss sollten passen.
aber es gibt ja auch die normalen schraubanschlüsse und dort sind die gewinde eben viel zu kurz.
schau dir einfach mal fotos von den adaptern und den anschlüssen an, man sieht sofort das die gewinde zu kurz sind.
ich würde mich nicht wohl (sicher) fühlen wenn so ein gewinde nur zu einem drittel oder viertel eingeschraubt ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh