EHEIM 1046-12V kaputt

eurofighter

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2003
Beiträge
3.462
Ort
Dortmund
Ich hab da ein Problem!

Und zwar ist meine EHEIM 1046 - 12V schon zum zweiten mal defekt. :heul::heul::heul:

Jedes mal mit diesen Symptomen:

Die Pumpe schaltet sich während des Betriebs aus, ein oder zwei Sekunden später das ganze System aufgrund eins von der Pumpe erzeugten Kurzschlusses. Bei jedem weiteren einschalten des Rechners geht er sofort wieder aus (ebenfalls Kurzschluss der Pumpe).

Der komplette Kreislauf:

Pumpe -- X-Flow -- Graph-o-Matik 2.0 -- HTF-Dual -- AGB -- Pumpe


Das ganze wurde nur mit Innovaprotect betrieben, und zwar mit der Fertigmischung.

Das gesammte System ist dicht.


Ich bin ratlos, bitte um Hilfe

Eurofighter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*g*
jo, das haben mir schon viele gesagt, und ich denke auch, das ich ich das tun werde, wenn mir nohc eine EHEIM kaputtgeht.....
nur das mit den 12V ist so Praktisch...

Trotzdem: Hat einer nen Lösungsvorschlag?
 
Reklamieren und 'ne neue verlangen.Wenn du unbedingt 12V haben willst, dann probier doch mal die neue von AC aus.
 
hm velleicht klemmste noch ne Sicherung vor die Pumpe, velleicht hilft des, oder die is empfindlich für Schwankungen der Spannung, dann sollteste bei zuviel Spannung ne Z-Diode für 12V nehmen, die lässt nur 12V durch ;) kostet so um 1€ allerdings müssteste die leistung der Pumpe wissen um eine Z-Diode mit relativ Viel Leistung kaufen
 
Die Pumpe hat 5Watt. DAs Problem: Wenn die Spannung zu weit unterschriten wird schaltet sich die Pumpe ab, und da eine Zener-Diode etwa 0,7V Spannungsabfall erzeugt (tun sie doch, oder?)könnte es sein, das die Pumpe dann gar nicht mehr läuft.......
 
hm naja ich hab z.b. 13,5 Volt auf der 12V schiene also da Würde die was bringen

gibt auch dioden mit 0,3V glaub ich ;)

du könntest ja den Poti im Netzteil hochdrehen, so auf 12,7-13V

dann hättest du imma schön stabile Spannungen mit ner Z-Diode an der Pumpe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ääh......13,5V sind außerhalb der Toleranzen!
Das ist gefährlich für deinen Hardware!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh