• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

EeePC und Beamerauflösungen

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo zusammen,

ich muss demnnächst mal wieder eine Powerpoint Präsentation geben und leider ist es etwas lästig sich für diese Aktion jedes mal bei der Uni anzumelden und Wartezeiten einzuhalten und das ganze, ...
Daher denke ich darüber nach, mir vielleicht den neuen EeePC zuzulegen, der im Sommer 2008 kommt (der 900er). Der kostet ja nur 399 EUR und würde alles bieten, was ich in diesem Sektor benötige. Außerdem würde ich ihn zum Surfen im Zug nehmen wollen (Nebenfrage: Ist der EeePC in der Lage sich im WLAN der ICEs einzuloggen, bin mit sowas eher unerfahren).

Nun gibt es da ein Problem. Der Beamer, der fest im Raum in der Uni vorhanden ist, ist ein 4:3 Beamer und hat folglich die 4:3 Standardauflösungen (800x600, 1024x768, ...). Das nehme ich zumindest an ;)
Und der EeePC hat ja ein Display mit sehr begrenzten Möglichkeiten (1024x600). Ist es möglich, eine Cloned-Situation zwischen dem 4:3 Beamer und EeePC Display (16:9) herzustellen, sodass ich auch noch sehe, was da gerade läuft ? Und wie sind allg. die Möglichkeiten, den EeePC bez. der Auflösung auf mehr als seine Standardauflösung einzustellen ?
(Mir ist klar, dass es im Moment erst den 701er gibt. Daher würde ich mich über Aussagen diesen EeePC betreffend sehr freuen)

Vielen Dank schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der eeepc macht über den vga ausgang bis zu 1600*1200
 
Und wie sieht das dann cloned auf dem EeePC Display aus ? Breitgezogen ?
 
also wenn man zwei unterschiedeliche Monitoren hat, sagen wir man einen TFT mit 1024x768 und nen TFT mit 1680x1050, und die dann auf klonen stellst, mit der größeren Auflösung, dann wird der TFT mit 1024 auf die "auflösung" bekommen, allerdings wird man das ganz bild nicht sehen können, es wird dann zu einem scroll-desktop für den kleineren TFT.

weil man kann ja nicht mehrere Pixel auf einen einzelen Pixel darstellen lassen. ;)
 
Ach so. Also wird nichts breitgezogen oder so. Es erfolgt einfach eine Erweiterung. Das habe ich bei meinem LCD auch schonmal gesehen.

Aber es wäre trotzdem cool, wenn sTOrM41 das nochmal ausprobieren könnte.

Ach ja, nochmal ne andere Frage: Ist der Eee PC eigentlich 64 Bit fähig oder ist das ein 32 Bit CPU ?
 
OK. Da kann ich sogar mein altes XP benutzen.

Und mit dem WLAN im ICE, muss man da irgendwas beachten ? Braucht man da eigentlich irgendwelche Zugangsdaten und ist der EeePC kompatibel dazu ?
 
Das WLAN im ICE ist wohl ein T-Mobile Hotspot, dafür brauchst du dann einen Tarif oder einen Gastzugang, den es im ICE geben sollte.
 
Aha. Hoffentlich ist das nicht nur den ErsteKlasse-Passagieren vorbehalten :(
Danke erstmal bis hierhin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh