Nabend zusammen,
ich habe vor einigen Tagen mein Asus EEE PC 105PEG "kaputtrepariert".
Ich wollte meine alte transcend-SSD einbauen. Leider habe ich dabei einen Flachbandkabel-Halter kaputt gemacht.
So sieht die Sache aus:
(da hatte ich gerade erfolglos versucht es mit gaffa-tape zu fixen)
die noch intakte seite sieht so aus:
(ironie, ironie, was auf den kabeln steht).
jedenfalls habe ich jetzt über ASUS informationen erhalten, dass ich das betreffende teil wohl austauschen könnte (IO-Board).
zu erhalten über asusparts.com, preis 26€.
ich dachte mir, zu dem preis ist das völlig ok, wollte gestern auch bestellen - allerdings kommen da nochmal 19€ versand hinzu, weshalb die ganze sache doch etwas teuer ist.
einige male lief das netbook mit dem "gaffa-fix". allerdings kamen ganz am anfang einige male warnhinweise, dass es eine überspannung am USB-port gäbe - und jetzt findet windows keine Audio-geräte mehr. es scheint also, dass aufgrund des schlechten kabels wohl eine spannung führende leitung auf eine datenleitung gelegt wurde, weshalb der audio-chip das zeitliche gesegnet hat.
die frage ist jetzt: lohnt die reparatur? wird der sound nach dem wechsel der IO-platine wieder funktionieren?
(hier noch ein link zut IO-Platine: Worlds Greatest Site for Asus Spare Part) hier ein bild: http://www.asusparts.eu/popup_image.php?pID=40904
ich habe vor einigen Tagen mein Asus EEE PC 105PEG "kaputtrepariert".
Ich wollte meine alte transcend-SSD einbauen. Leider habe ich dabei einen Flachbandkabel-Halter kaputt gemacht.
So sieht die Sache aus:

(da hatte ich gerade erfolglos versucht es mit gaffa-tape zu fixen)
die noch intakte seite sieht so aus:

(ironie, ironie, was auf den kabeln steht).
jedenfalls habe ich jetzt über ASUS informationen erhalten, dass ich das betreffende teil wohl austauschen könnte (IO-Board).
zu erhalten über asusparts.com, preis 26€.
ich dachte mir, zu dem preis ist das völlig ok, wollte gestern auch bestellen - allerdings kommen da nochmal 19€ versand hinzu, weshalb die ganze sache doch etwas teuer ist.
einige male lief das netbook mit dem "gaffa-fix". allerdings kamen ganz am anfang einige male warnhinweise, dass es eine überspannung am USB-port gäbe - und jetzt findet windows keine Audio-geräte mehr. es scheint also, dass aufgrund des schlechten kabels wohl eine spannung führende leitung auf eine datenleitung gelegt wurde, weshalb der audio-chip das zeitliche gesegnet hat.
die frage ist jetzt: lohnt die reparatur? wird der sound nach dem wechsel der IO-platine wieder funktionieren?
(hier noch ein link zut IO-Platine: Worlds Greatest Site for Asus Spare Part) hier ein bild: http://www.asusparts.eu/popup_image.php?pID=40904
Zuletzt bearbeitet: