eee-pc 105PEG: Nach versuchtem Festplattenwechsel kaputt - Reperatur sinnvoll?

Shagnar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
2.775
Nabend zusammen,

ich habe vor einigen Tagen mein Asus EEE PC 105PEG "kaputtrepariert".

Ich wollte meine alte transcend-SSD einbauen. Leider habe ich dabei einen Flachbandkabel-Halter kaputt gemacht.

So sieht die Sache aus:
2011-03-24%2015.59.04.jpg

(da hatte ich gerade erfolglos versucht es mit gaffa-tape zu fixen)

die noch intakte seite sieht so aus:
2011-03-24%2015.57.11.jpg


(ironie, ironie, was auf den kabeln steht).

jedenfalls habe ich jetzt über ASUS informationen erhalten, dass ich das betreffende teil wohl austauschen könnte (IO-Board).

zu erhalten über asusparts.com, preis 26€.

ich dachte mir, zu dem preis ist das völlig ok, wollte gestern auch bestellen - allerdings kommen da nochmal 19€ versand hinzu, weshalb die ganze sache doch etwas teuer ist.

einige male lief das netbook mit dem "gaffa-fix". allerdings kamen ganz am anfang einige male warnhinweise, dass es eine überspannung am USB-port gäbe - und jetzt findet windows keine Audio-geräte mehr. es scheint also, dass aufgrund des schlechten kabels wohl eine spannung führende leitung auf eine datenleitung gelegt wurde, weshalb der audio-chip das zeitliche gesegnet hat.

die frage ist jetzt: lohnt die reparatur? wird der sound nach dem wechsel der IO-platine wieder funktionieren?

(hier noch ein link zut IO-Platine: Worlds Greatest Site for Asus Spare Part) hier ein bild: http://www.asusparts.eu/popup_image.php?pID=40904
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der Sound geht doch auch übers Flachbandkabel, da wird wohl keine Verbindung mehr da sein mit dem defekten Kabel.
Denke schon, dass sich die Reparatur lohnt, nächstes mal halt vorsichtiger sein :d
 
ja, das hab ich vermutet.

die frage ist halt, ob wirklich keine verbindung mehr da ist (das kabel ist ansich nicht kaputt), oder ob vielleicht eine überspannung den audiochip zerstört hat - und die reparatur zwar die kabelhalterung wieder fixen würde, der soundchip aber tot bleiben würde.

deshalb frage ich mich: reparieren (45€) oder nicht?
 
nachtrag: selber repariert (postits klemmen das kabel jetzt an die kontakte, funktioniert bestens.

sound geht auch wieder - 46€ gespart und alles geht.

achja, und die ssd, weshalb der ganze umbau stattgefunden hat ist jetzt auch drin und läuft wunderbar :) (transcend mit jmf602b, gut 4000 erase cycles)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh