EDIT: Bekomme GeiL Speicher net richtig zum laufen !

powergamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2004
Beiträge
4.136
Ort
Mainz
Hallo,
bin gerade dabei meinen PC zu "tunen", habe bis jetzt fast alles erneuert um den Pc immer schneller zu machen, bis auf eins: Arbeitsspeicher, aber da komm ich alleine net weiter.
Im moment habe ich nen MDT PC2700 der mit einbem Athlon64 3000+ @ 2200Mhz (10*220) auf einem MSI K8T Neo Fis2r werkelt. Bei meinem letzten Pimmelvergleich machte mich ein user darauf aufmerksam, dass der ram asynchron läuft und das synchron laufen auf A64 Systemen wichtig sei........lange rede kurzer sinn, ich brauche was neues.

Sollte net mehr als 90€ (nur ein 512er Riegel), könnte mir jemand, der vielleicht sogar ein ähnliches system hat, etwas gutes empfehlen ?

wäre für jede hilfe dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur so zur Info:

Beim A64 macht das mit dem Teiler für den Speicher so gut wie nichts, bzw. der Leistungseinbruch ist nicht sonderlich hoch.
Was dieser user meinte war wohl eher der alte Nforce2 von Nvidia für den Athlon XP. Bei dem war das mit synchron und asynchron sehr wichtig.

Also im Grunde genommen brauchst du keinen neuen RAM. Ausserdem geht dein RAM eventuell mit etwas rumprobieren auch synchron. ;)
Für genauere Erklärung fehlt mir leider grade die Zeit.
 
Habe mir dennoch mal nen neuen Speicher zugelegt und zwar nen GeiL PC3200 2-3-3-6 mit 512MB, nach dem Einbau gab es beim benchen erstmal die ganze Zeit Abstürze, habe von 2,5-2,8V alles versucht aber ergebnis blieb das gleiche.

Erst als ich von CL2 auf CL2.5 gestellt haben liefen die Benchmarks ohne Probleme ab, woran kann das liegen, was mache ich falsch ?

FSB wird durch DOT auf 220MHz angehoben, hat es vielleicht damit etwas zu tun ? Ich dachte die 20Mhz müssten doch noch drin sein !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
G.E.I.L. DIMM 512 MB DDR-400, PC3200, 2-3-3-6-1T (Ultra Series)
 
Schon komisch ... neustes Bios-Update drauf?

Ansonsten sind die normalen Geils nicht so dolle für AMD-Systeme ... Wenn selbst mit voller Spannung nichts stable ist dann ist das schon schrott. Hast du ihn mal mit Memtest angetestet (DOS-Mode von CD)?
 
ooooch neeee, das ganze ist ein einziger alptraum. jetzt hab ich keine rohlinge da verdammte scheisse !!!

soll ich es mal mit 2,85V versuchen, ich glaube das ist auch das maximale was man einstellen kann !

edit: mom ich lauf mal zum freund und hole welche, nach dem test sage ich bescheid wie es lief !!!

edit2: habe es auf ne cd gebrannt nur paar kb, aber irgendwie ist die cs nun leer !
 
Zuletzt bearbeitet:
wasn das fürn kack test, das erste mal isser hängen geblieben und beim 2ten mal hat er bei test 5 über 250000errors gefunden bis ich dann abegebrochen habe !
 
naja für den preis gibt es keine CL2, habs jetzt erstmal auf 2.5 auch wenn es mich wenig wurmt, dass es nicht geht !!!

hat den jemand einen besseren vorschlag für 90€ ?
 
ja, 3.5 ist kein thema mehr, die abrauchenden speichercontroller sind geschichte
 
Dein Geil Ram läuft über 200 kaum mit cl2; Hatte ihn nur mit 3,25V auf 211/1t 2-2-2-8 bekommen. 220 schafft er nur cl2,5. 2,95V ist übrigens laut Geil Standardspannung...

lg
 
bei meinem scheiss mainboard ist 2,85V aber maximum, meint ihr ich sollte jetzt nochmal umtauschen, werde doch bestimmt net einen untershcied zu CL2,5 merken oder ?

EDIT:
und was hat es auf sich mit den über 250000 fehlern bei memtest ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holly: OCZ hat den DIMM-Booster auf den Markt geschmissen, war in der Zeit wo du nicht anwesend warst - hast aber ne Entschuldigung ;)

@powergamer: Machen die Geils auch mit CL2,5 Fehler? Dann ist das Teil im Ar...h!
 
geil hatte auch mal über einen bestimmten zeitraum letzes jahres die timingangabe auf 2.5-3-3-6 gesetzt, ich glaube aber nur für intel chipsätze.
es scheint aber, dass diese zT die spezifizierten CL2 net immer machen, egal welche vdimm du einstellst. (ultra series)
 
mit CL2 läuft der Speicher bei 2,8V bis 210 Mhz mit, bei 215 gab es einen black screen !
 
powergamer schrieb:
mit CL2 läuft der Speicher bei 2,8V bis 210 Mhz mit, bei 215 gab es einen black screen !


tjo, dann liegt es noch im rahmen der specs. (auch wenn das kein wirklich gutes resultat ist)
 
toao2001 schrieb:
2,95V ist übrigens laut Geil Standardspannung...

stimmt das ?
2,85V kann ich noch geben, höher macht das board nicht mit.....oder isses dann zu viel ? Vielleicht macht er ja wirklich net mehr auch net mit mehr spannung, aber wenn das da oben stimmen sollte....
 
powergamer schrieb:
stimmt das ?
2,85V kann ich noch geben, höher macht das board nicht mit.....oder isses dann zu viel ? Vielleicht macht er ja wirklich net mehr auch net mit mehr spannung, aber wenn das da oben stimmen sollte....


standartspannung ist JEDEC 2.5 +-0.1VDIMM.

die speicher sind bei geil offiziell bis 2.95Vd freigegeben, d.h. dass die speicher bei 2.85Vd absolut im rahmen der herstellerangaben laufen.
 
Ich hab die Geil UltraX400 und die rennen wie Sau. Bis 235 MHz mit 2-2-2-5 1T bei 2,75 V, drüber muss ich die Timings entschärfen und dann gehen die bis 275 MHz 2,5-3-3-5 bei 2,8 V.
 
hab auch ultra-x, aber das sind ja auch TCCD... das is was andres als ultra ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh