Update: Offenbar zeigt der Protest der Spieler Wirkung bei Electronic Arts. Der Publisher hat nach Angaben der Protestseite "theorigin" die EULA zu seinem Online-Dienst Origin kurzerhand massiv verändert. Unter anderem sei folgender, viel umstrittener Abschnitt komplett gestrichen worden: "EA behält sich das Recht vor, die über die Anwendung stattfindende Kommunikation zu überwachen und jegliche Information zu veröffentlichen, die EA für nötig hält, um deine Einhaltung dieser Lizenz sicherzustellen; geltende Gesetze, Regelungen oder Bestimmungen rechtlicher Verfahren einzuhalten;die Rechte, Interessen und das Eigentum von EA, seinen Angestellten oder der Öffentlichkeit zu schützen. EA behält sich auch das Recht vor, nach eigenem Ermessen Informationen, Material oder Teile davon zu bearbeiten und/oder zu entfernen und einen Transfer abzulehnen." Weitere Details zur veränderten Origin-EULA halten die Betreiber der Website "theorigin" bereit, die ein Bild parat haben, worauf der direkte Vergleich zur Origin-EULA vom 26. zum 29. Oktober zu erkennen ist. Auf der deutschen Original-Website zu den EULA-Nutzungsbedingungen sind die Änderungen bislang jedoch nicht in Kraft getreten. Die neuen AGBs von EA sollen laut der besagten Homepage unter der Verlinkung zu lesen sein.
Neue Version der EULA/AGB:
ELECTRONIC ARTS SOFTWARE-ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG FÜR DIE ANWENDUNG ORIGI - Pastebin.com
Vergleichsbilder:


Meine persönliche Meinung. Wer facebook, Iphone etc. verwendet und gegen EULA große Töne spuckt hat etwas nicht ganz verstanden
Zuletzt bearbeitet: